Catania, die Dauerausstellung von Gdf und der Akademie der Schönen Künste

Catania, die Dauerausstellung von Gdf und der Akademie der Schönen Künste
Catania, die Dauerausstellung von Gdf und der Akademie der Schönen Künste

Das Provinzkommando von Catania hat im Rahmen der Initiativen zum 250. Jahrestag der Gründung des Korps in Zusammenarbeit mit der Akademie der Schönen Künste eine Dauerausstellung in seinem Hauptquartier an der Piazza San Francesco di Paola eingerichtet. Es gibt zwei Perioden, die ineinandergreifen: Kunst und Legalität, die eine visuelle Erzählung zwischen Fotografie und Grafik der Bildung im bürgerlichen Sinne und im Respekt für das Gemeinwohl, für den Genuss der Gemeinschaft und des kollektiven Interesses auf der Grundlage von Schönheit und Legalität zum Leben erwecken. Präfektin Maria Carmela Librizzi durchschnitt das Einweihungsband.
Die Initiative gehört zu den vielen Initiativen, die von der Ätna-Provinzkommandantur gefördert werden und die darauf abzielen, die Tradition und Ideale einer Polizei im Dienste der Gemeinschaft aufrechtzuerhalten. Der Kommandant, General Antonino Raimondo, ließ vor Kurzem die Basreliefs der Eingangstür der im August 1937 eingeweihten Majorana-Kaserne restaurieren, die an die Marmortafel mit den Namen der sizilianischen Finanziers oder der auf der Insel dienenden Personen anschließt im Ersten Weltkrieg bei der Erfüllung ihrer Pflichten gefallen.
Die Dauerausstellung, die in speziellen Bereichen der Provinzkommandokaserne des Ätna zu sehen ist, umfasst 28 große Tafeln mit Fotos und Grafiken, die von Studenten und Lehrern der Kurse Fotografie und Design für Verlagswesen erstellt wurden. Die Autoren haben ihre Arbeit auf das Thema soziale Gerechtigkeit und wirtschaftliche Legalität konzentriert und einen historisch-kulturellen Erzählpfad geschaffen, der in der Lage ist, auf dynamische Weise die Aktivitäten der Guardia di Finanza von Catania und Sizilien von gestern und heute darzustellen. immer im Revier, auf See und im Luftraum beteiligt. 20 Lehrer und Studenten der Akademie der Schönen Künste beteiligten sich aktiv an der Durchführungsphase des Projekts, das etwa drei Monate dauerte. In der Dauerausstellung können Besucher auch die originalgetreue Reproduktion zweier Architekturmodelle bewundern, die die Angelo-Majorana-Kaserne im Jahr 1934 darstellen 1937, im Maßstab 1:50, hergestellt und gespendet von Leutnant Aristide Riccardo Catto, jetzt im Ruhestand.

PREV Verschwendung, noch mehr Verschwendung. Und es gibt diejenigen, die nicht einmal ihr Zuhause verlassen oder die Schule besuchen können
NEXT Der 13-Jährige aus Trento wurde in den sozialen Medien angelockt und dazu überredet, verbotene Fotos zu machen. Du stehst vor Gericht