Taranto: Diebstahl einer halben Tonne Kupferkabel. Cerignola: Diebstahl von Kanaldeckeln. Verhaftungen

Nachfolgend finden Sie eine von der Polizei veröffentlichte Erklärung:

Gestern Abend haben die Carabinieri der Operationsabteilung von Taranto fünf Personen auf frischer Tat festgenommen, die angeblich für den schweren Diebstahl von etwa fünf Zentner Kupfer-Elektrokabeln verantwortlich sind, was einer Länge von mehr als 250 Metern entspricht.

Insbesondere die Soldaten der Carabinieri, die jeden Tag 24 Stunden am Tag präventive Dienste zur Kontrolle des Territoriums leisten, hatten bereits Nachrichten über einige frühere Kupferdiebstähle erhalten, die im Industriegebiet der ionischen Hauptstadt begangen wurden Mitten in der Nacht hielten zwei Fahrzeuge am Straßenrand an und sie begannen, sie zu überprüfen.

Die anschließende und sorgfältige Suche ermöglichte es, sehr lange, noch mit Erde verschmutzte Abschnitte von Kupfer-Elektrokabeln mit Kunststoffummantelung zu finden. Nachfolgende Untersuchungen, bestehend aus Zeugenbefragungen und der Überprüfung der Anwesenheit von Videoüberwachungssystemen in der Gegend, ermöglichten den Nachweis, dass diese Kabel kurz zuvor aus einem dort vorhandenen System gestohlen worden waren, da sie hinsichtlich Abschnitt und Farbe kompatibel waren der Hülle, an die Vermissten.

Die festgenommenen Personen im Alter zwischen 23 und 44 Jahren, alle aus Taranto, hätten zum Transport der gestohlenen Waren einen handgefertigten Trolley benutzt, der nicht weit entfernt gefunden worden war, und im Besitz von drei Taschen mit Werkzeugen aller Art gewesen sein, um die Kabel zu durchtrennen damit sie entfernt werden können.

Die Festgenommenen wurden unbeschadet der Unschuldsvermutung bis zum endgültigen Urteil auf Anordnung der Justizbehörde unter Hausarrest in ihre Häuser gebracht. Die gestohlenen Waren wurden beschlagnahmt, um sie schnellstmöglich an die Anspruchsberechtigten zurückzugeben.

1a937334f0.jpg

PREV Ideen für den Angriff. Dem Mittelfeld gefällt Amayahs Name
NEXT Neue Straßenverkehrsordnung: Alkoholsperre und hohe Bußgelder. Doch das Gesetz bleibt im Senat hängen