Matera: 19-Jähriger, der dem Hausarrest entkommen ist, wird von der Staatspolizei ins Gefängnis gebracht

Matera: 19-Jähriger, der dem Hausarrest entkommen ist, wird von der Staatspolizei ins Gefängnis gebracht
Matera: 19-Jähriger, der dem Hausarrest entkommen ist, wird von der Staatspolizei ins Gefängnis gebracht

Unter Wahrung der Rechte der untersuchten Person, der Unschuldsvermutung und der erforderlichen gerichtlichen Überprüfung wird, soweit derzeit bekannt, vorbehaltlich weiterer Ermittlungen und ausstehendes Urteil, Folgendes mitgeteilt.

Die Staatspolizei von Matera hat eine Anordnung zur Aufhebung der vom Richter für vorläufige Ermittlungen des Gerichts von Matera angeordneten vorsorglichen Maßnahme des Hausarrests und deren gleichzeitige Ersetzung durch eine Gefängnisstrafe gegen einen 19-jährigen ausländischen Staatsbürger umgesetzt.

Der Mann wurde in Matera vorsorglich unter Hausarrest gestellt, nachdem er im April wegen Widerstands gegen einen Amtsträger, Körperverletzung und Drohungen festgenommen worden war. Bis er am 23. Mai unerlaubt abreiste und die Kontrolle über sich selbst verlor, um zu versuchen, die Staatsgrenze zu überqueren und sich auf Staatsgebiet unauffindbar zu machen. Am 12. Juni wurde er von der Guardia di Finanza am Bahnübergang Chiasso (CO) an der Grenze zum Schweizer Staatsgebiet identifiziert, wegen Steuerhinterziehung verhaftet und in sein Haus in Matera zurückgebracht.

Doch die Staatsanwaltschaft am Gericht von Matera forderte die GIP angesichts der Vorfälle auf, die Maßnahme zu verschärfen, da sie der Ansicht war, dass der Hausarrest den anfänglichen Bedürfnissen nicht mehr genügte und die konkrete Gefahr einer Wiederholung kriminellen Verhaltens berücksichtigte. Daher wurde der Mann von den Betreibern des Flying Squad und der DIGOS (General Investigations Division for Special Operations) in das örtliche Gefängnis gebracht.

PREV Die Prozession des Catania Pride überquert die Via Etnea
NEXT „Nach vielen Jahren sehe ich, wie Viterbo wiedergeboren wird, vielen Dank, Bürgermeister Frontini.“