Ist der Parthenon oder der Concordia-Tempel in Agrigent größer?

Ist der Parthenon oder der Concordia-Tempel in Agrigent größer?
Ist der Parthenon oder der Concordia-Tempel in Agrigent größer?

Obwohl der Parthenon im Laufe der Jahre weltweit zum Symbol des „Griechischen“ geworden ist, gibt es in Italien und insbesondere auf Sizilien verschiedene architektonische Funde, die auf die Stile und Völker zurückgehen, die in Griechenland lebten.

Die Gründe dafür sind durchaus bekannt. Die Griechen waren es gewohnt, entlang ihrer Handelskanäle neue Kolonien zu gründen, und mehrere Städte, die sie in Anatolien, Italien und Afrika gründeten, wurden wiederum zu mächtigen Städten mit langer griechischer Kultur.

Wenn wir jedoch die Hauptdenkmäler der Kolonien vergleichen, können diese Werke oft nicht mit der Großartigkeit der in Griechenland oder Anatolien gefundenen Architekturfunde mithalten (die viele alte Griechen teilweise als zu ihrem Kulturbecken gehörig betrachtet hätten). Dies ist jedoch nicht immer der Fall.

Stadtähnlich Alexandria in Ägypten bzw Kyrene In Libyen konnten sie mit vielen Städten auf dem Peloponnes konkurrieren, in Italien hingegen mit Städten wie Taranto, Agrigent, Syrakus oder Paestum Sie galten bei den Griechen selbst als reicher und prächtiger als andere Städte.

Wenn wir jedoch heute die architektonischen Funde der verschiedenen Städte vergleichen wollten, wer würde den Preis der Gemeinde gewinnen, die über die prächtigsten und größten Tempel verfügt?

Um diesen Vergleich interessanter zu machen, haben wir zwei symbolische Werke der griechischen Kultur herangezogen, die noch heute von Millionen Besuchern besucht werden, nämlich das Parthenon in Athen und das Concordia-Tempel des Tals der Tempel in Agrigent (das kürzlich einer kleinen Neugestaltung unterzogen wurde).

Der etwa 430 v. Chr. erbaute Concordia-Tempel hat eine viereckige Grundfläche mit einer Breite von 19,758 Metern und einer Länge von 42,230 Metern, was etwas mehr als einem Doppelquadrat entspricht und eine Fläche von 843,38 Quadratmetern einnimmt. Es erstreckt sich auf eine Höhe von 13.481 Metern.

Es stellt sich dann heraus kleiner als der Parthenondessen Sockel 69,5 Meter lang und 30,9 Meter breit ist, mit einer Säulenhöhe von 10,4 Metern.

Allerdings sind beide Tempel kleiner als Tempel von Selinunt er wurde geboren Tempel des Zeus von Agrigentdie eine Länge von 109,12 bzw. 112,70 Metern und eine Breite von 49,9 bzw. 56,30 Metern hatten.

Diese beiden Tempel waren die größten religiösen Bauwerke in der westlichen griechischen Welt und nur die Der Artemis gewidmete Tempel in Ephesus es übertraf sie an Größe.

HP 305 Schwarz und dreifarbig, 6ZD17AE, Original HP, kompatibel mit Es ist heute einer der Bestseller

PREV Turnen: Die Lombardei gewinnt die Four Engines für Europa
NEXT Reggio Calabria, 21. und 22. Juni, die „Biennale der Nähe 2024“