die Gemeinde Casarano im Awaster-Projekt

CASARANO – Die Gemeinde Casarano beteiligt sich auch am Awaster-Projekt, das durch das grenzüberschreitende Kooperationsprogramm „Interreg VI-A Italien-Kroatien 2021-2027“ finanziert wird, um die Beziehungen im Rahmen der Zusammenarbeit zwischen europäischen Gebieten im Bereich Abfall zu festigen . Alle Partner trafen sich am 23. und 24. April in Labin im Rahmen der Tage der grünen und blauen Energiewende der Region Istrien und einigten sich auf die Richtung der Aktivitäten. Die Delegation der Gemeinde Casarano, bestehend aus dem Bürgermeister Ottavio De Nuzzo und Andrea Carrozzo, Leiterin des Bereichs öffentliche Arbeiten – Stadtplanung, Umwelt und Ökologie, hatte ein bilaterales Treffen mit dem Bürgermeister von Labin, Valter Glavičić.

Der Schwerpunkt dieses Treffens lag auf der Stärkung der Beziehungen und der Erkundung künftiger Kooperationen zwischen den beiden Gemeinden. Der territoriale Kontext Italiens und Kroatiens steht vor großen Herausforderungen im Zusammenhang mit der wachsenden Abfallmenge, die die Erhaltung ihrer natürlichen Schönheit gefährdet. Die Daten zeigen, dass die Abfallmenge zunimmt und dringendes Handeln erfordert.

Sechs italienische und kroatische Partner erkannten, wie wichtig es ist, auf pädagogischer und beruflicher Ebene das Grundwissen über die Abfallwirtschaft zu stärken, auch durch die Förderung des Umweltbewusstseins schon in jungen Jahren, und setzten das Projekt mit dem Ziel um, auch die Abfallproduktion durch Förderung zu reduzieren und Unterstützung der Prinzipien der Kreislaufwirtschaft durch Bildungsprogramme und -wege sowie durch den grenzüberschreitenden Wissens- und Erfahrungsaustausch unter Einbeziehung von Studierenden.

.

LeccePrima ist auch auf WhatsApp. Folgen Sie uns auf unserem Kanal.

PREV Maria Margarita Martinez ist von Granda Volley: letztes Stück für Cuneo
NEXT Knalleffekt für Trieste, das Jeff Brooks verpflichtet