„Das Ziel ist die Verbreitung. Und den jungen Menschen zu helfen, keine Angst zu haben.“

„Das Ziel ist die Verbreitung. Und den jungen Menschen zu helfen, keine Angst zu haben.“
„Das Ziel ist die Verbreitung. Und den jungen Menschen zu helfen, keine Angst zu haben.“

VIAREGGIO

Ein Kreis schließt sich mit dem Robotik-Festival, das vor etwa zwei Monaten in Pontasserchio begann, mit Schwerpunkt auf der Landwirtschaft, bei einem historischen Ereignis wie der Agrifiera, genauso wie die Bastia Viareggio historisch ist, wo die Festivaltour ihren Abschluss findet. mit einem Fokus, in diesem Fall, auf der Marine, Innovation, Nachhaltigkeit und einer hochprofessionellen Ausbildung.

„Unser Ziel ist es, immer mehr Bürger einzubeziehen und ihr Bewusstsein für künstliche Intelligenz und Technologie im Alltag zu schärfen, an die oft überzogene Erwartungen und Ängste geknüpft sind“, kommentierte Professor Mauro Ferrari, wissenschaftlicher Leiter des Festivals und zugleich Präsident des Festivals Tech-Care Foundation – Dazu werden wir international renommierten Experten das Wort erteilen, die sich in einer für jedermann verständlichen Sprache verständigen können und mit Fachleuten auf den Baustellen und auf den Booten der Un-Regatta interagieren Ein Aspekt, auf den wir achten, ist der, mit jungen Menschen und Studenten zu sprechen, für die auch die Beteiligung der Isyl-Stiftung wichtig ist, um sie in die Entwicklung der Themen einzubeziehen, die für alle wichtig sind, vor allem aber für diejenigen, die eine Zukunft vor sich haben“.

Auch Luigi Bruzzo, leitender Berater von Navigo und Direktor der Isyl Italian Superyacht Life Foundation, weist auf die Bedeutung der Jugendausbildung hin. „Ausbildung stellt die Zukunft und die Schaffung neuer Perspektiven dar, in der Welt des Segelns, für Nachhaltigkeit in der Werft und auf dem Boot selbst. Es gibt Elemente, die dank künstlicher Intelligenz, der Stärke und der Neigung untersucht und geschaffen werden können Innovation wurde auch durch den Beitrag der Isyl-Kinder gezeigt, die an einigen Ideen und Vorschlägen für Projekte und Workshops arbeiteten. Dies ist ein Zeichen dafür, wie sich junge Menschen und die gesamte Branche in Richtung Innovation bewegen. Innovation, das Schlüsselwort des gesamten Festivals, findet sich vor allem in den Werften wieder, in der Handwerkskunst und Professionalität derjenigen, die diese Boote entwerfen.

„Wir engagieren uns seit Jahren für ständige Innovationen bei der Produktion von Vergnügungsschiffen, mit besonderem Augenmerk auf die Reduzierung der CO2-Emissionen und des Energieverbrauchs an Bord“, erklärt Iacopo Senarega von Azimut Benetti. „Dieses Engagement wird durch wichtige Investitionen in die Forschung unterstützt.“ Die Innovationen, die wir entwickeln, ermöglichen es uns, unseren Eignern ein Produkt anzubieten, das ihren aktuellen Anforderungen entspricht und die zukünftige Trends und Technologien vorwegnimmt. Und dies ist eine Veranstaltung, die für uns und die gesamte Branche einen wichtigen Impuls darstellt.“

Gaia Parrini

PREV „Der Haushalt der Behörde ist gesund, es werden bald neue Mitarbeiter eingestellt“ Il Tirreno
NEXT Oristanio dauerhaft nach Genua: die Details. Venezia stark gegen Stankovic. Tessmann, es gibt Konkurrenz