Das Wetter in Sizilien, gelbe Hitze und immer noch hohe Temperaturen – DIE PROGNOSE – BlogSicilia

Das Wetter in Sizilien, gelbe Hitze und immer noch hohe Temperaturen – DIE PROGNOSE – BlogSicilia
Das Wetter in Sizilien, gelbe Hitze und immer noch hohe Temperaturen – DIE PROGNOSE – BlogSicilia

In Sizilien herrscht immer noch starke Hitze, die in einigen Gebieten der Insel leicht an Intensität abnimmt, in anderen jedoch deutlich über dem Durchschnitt des Zeitraums liegt. In Palermo und Catania sind es gelbe Aufkleber (gestern jeweils rote und orangefarbene Aufkleber), an anderen Orten erreichen die Temperaturen jedoch 40 Grad. Dies ist eine Zusammenfassung der Wettervorhersage auf der Insel für Samstag, den 22. Juni, der durch die Aktion von Minos gekennzeichnet ist.

Insbesondere an der Tyrrhenischen Küste, der Ionischen Küste, der Südküste, am Apennin und im Landesinneren herrscht den ganzen Tag über überwiegend klarer oder leicht bewölkter Himmel. Mäßiger Nordwind. Unteres Tyrrhenisches Meer von rau bis sehr rau; Sehr rauer Kanal; Raues sizilianisches Meer.

Gelbe Plakette in Palermo und Catania

Die Warnung des regionalen Katastrophenschutzes 124 zur Brand- und Hitzewellengefahr weist in Palermo und Catania mit gefühlten 33 Grad bzw. 35 Grad auf eine gelbe Bewertung hin.

Hohe Brandgefahr in drei Städten

Die heute Nachmittag herausgegebene Katastrophenschutzwarnung für Brand- und Hitzewellengefahr Nr. 124 weist auf hohe Gefahr und maximale Alarmstufen in Agrigent, Caltanissetta und Trapani hin.

Orangefarbene Warnung in Catania, Enna, Messina, Palermo, Syrakus und Ragusa.

Temperaturen

In fast allen Städten der Insel bleiben die Temperaturen hoch. Maximum erwartet zwischen 27 und 39 Grad.

39 Grad werden in Agrigento, 35 in Caltanissetta, 38 in Catania, 32 in Enna, 32 in Messina, 29 in Palermo, 38 in Ragusa, 39 in Syrakus, 27 in Trapani erwartet.

Im restlichen Italien

Norden. Der Druck beginnt allmählich zu sinken, daher wird der Tag von allgemein guten Wetterbedingungen mit klarem Himmel geprägt sein. Im Laufe des Nachmittags beginnen sich Gewitter mit Hagel zu entwickeln und dann zu explodieren, die gegen Abend und Nacht weite Teile der Poebene von den Alpensektoren aus erreichen. Heißes Sommerklima, nicht schwül. Libeccio in Ligurien mit rauer See.

Zentrum und Sardinien. Unsere Regionen sind immer noch vor dem Hochdruckgebiet geschützt, aber auch aus den nördlichen Quadranten wehen Winde, die die große Hitze allmählich mildern. Der Tag wird von allgemein gutem Wetter geprägt sein, tatsächlich ist der Himmel in allen Regionen überwiegend klar oder allenfalls leicht bewölkt. Allgemeiner Temperaturabfall, Nordwinde und zeitweise raue See.

Süden und Sizilien. Das afrikanische Hochdruckgebiet Minos beeinträchtigt weiterhin unsere Regionen und so wird der Tag erneut von gutem Wetter geprägt sein, die Sonne wird kein Problem haben, an einem Himmel zu scheinen, der überall überwiegend klar sein wird. Der Wind weht schwach aus Norden, die Temperatur sinkt. Die See wird ruhig oder leicht rau sein.

Sonntag, 23. Juni

Ein Hochdruckgebiet umgibt die Region und garantiert überall stabiles und sonniges Wetter. Insbesondere an der Tyrrhenischen Küste, der Ionischen Küste, der Südküste, am Apennin und im Landesinneren herrscht den ganzen Tag über überwiegend klarer oder leicht bewölkter Himmel. Mäßige Winde aus den nordöstlichen Quadranten, rotierend in die nordöstlichen Quadranten; Thermalnullpunkt etwa 4400 Meter. Unteres Tyrrhenisches Meer und raues Sizilianisches Meer; Kanal von rau bis sehr rau.

Norden. Vor den Toren Italiens findet man einen kalten Höhenunterschied. Der Tag wird von sofort instabilem Wetter mit Schauern und Gewittern in der Lombardei und im Nordosten geprägt sein. Im Laufe der Stunden werden die Niederschläge auch die anderen Regionen betreffen und in Ligurien, der Emilia und im unteren Piemont stark ausfallen. Allgemeiner Temperaturabfall, mildes Klima, Winde aus dem Norden, raue See.

Zentrum und Sardinien. Starker Druckabfall aufgrund der Annäherung eines Zyklons. Der Tag wird durch stark bewölkten oder sogar bewölkten Himmel über der Toskana, Umbrien und Marken gekennzeichnet sein. Im Laufe des Nachmittags kommt es in der Toskana und lokal in Umbrien, gelegentlich auch im oberen Latium, zu heftigen Regenfällen und Gewittern. Anderswo ist das Wetter trockener. Winde aus Norden, allgemeiner Temperaturabfall.

Süden und Sizilien. Der subtropische Hochdruckgebiet kann unsere Regionen immer noch schützen, daher wird der Tag mit allgemein guten Wetterbedingungen und einem überwiegend klaren oder höchstens teilweise bewölkten Himmel vergehen. Die Winde werden aus den nördlichen Quadranten wehen und die afrikanische Hitze mildern, die nur auf einige Gebiete beschränkt bleiben wird. Die See ist im Allgemeinen rau.

PREV Valletta: die Sankukai Belotti-Athleten auf der Tatami in Rimini
NEXT BADMINTON, DER GRAND PRIX VON MODENA KOMMT MIT 257 ATHLETEN ZURÜCK – Website des Pressebüros der Gemeinde Modena