Ausbruchsrisiko des Campi Flegrei: Empfangsplanung in der Basilikata

Die Treffen werden in der Präfektur Potenza fortgesetzt

Die Planungsarbeiten zur Aufnahme der Bevölkerung im Falle eines Vulkanausbruchs auf den Campi Flegrei werden unter Einbeziehung der Regionen Basilikata und Kalabrien fortgesetzt.

Gestern wurden in der Präfektur Potenza die Sitzungen der Arbeitsgruppe mit der Erörterung der im regionalen Katastrophenschutzplan identifizierten Themenbereiche fortgesetzt. Dieser von der Region Basilikata mit DGR Nr. genehmigte Plan. Die Verordnung Nr. 303 vom 18. April 2024 ist der Überstellung und Aufnahme der Bevölkerung des Bezirks Bagnoli, Gemeinde 10 der Gemeinde Neapel, Partnerregion der Basilikata und Kalabrien, im Falle der Gefahr eines Vulkanausbruchs gewidmet.

Nach einem ersten Treffen, das der mittel-/langfristigen Dauerhaftigkeit gewidmet war, befassten sich die anschließenden Arbeitsgruppen mit Fragen der Erreichbarkeit und Mobilitätsinfrastruktur sowie Hubs und Erstaufnahmebereichen.

An den Treffen nahmen die territorialen Komponenten des nationalen Katastrophenschutzdienstes und alle Strukturen teil, die eine operative Rolle spielen werden, wenn die im Plan vorgesehenen Verfahren und Interventionsmodelle aktiviert werden. Bei der Vorstellung der Leitlinien und der Koordinierung durch den regionalen Katastrophenschutz und die Präfektur Potenza ergaben sich nützliche Punkte zur Reflexion und Analyse.

Die Ingenieurin Di Bello dankte allen Teilnehmern für ihre aktive Teilnahme, ihre volle Verfügbarkeit und für die Arbeit, die sie in den kommenden Monaten leisten werden.

PREV Messaggero Veneto: Udinese und Erfolg
NEXT Aus Salerno: „Vandeputte hat zu den Granata Ja gesagt. Vertrag im Wert von 500.000 Euro pro Saison. Die Details“