JUGEND – „Ciancaleoni-Turnier“ in Corvia, das Finale ist Juventus-Perugia

CORVIA – Auch der zweite Tag der Finalphase des „Pietro-Ciancaleoni-Turniers“ sorgte für große Emotionen und hervorragende technische Ideen. Heute sind alle sechs um den Titel kämpfenden Teams auf dem Feld und die ersten Urteile sind eingetroffen. Im ersten Spiel am Nachmittag erzielte der Gastgeber Fulginium ein 1:1 gegen Bastia: Die Rot-Weißen zeigten sich in der ersten Halbzeit souveräner, am Ende gelang ihnen durch ein Tor von Ridolfi das Weiterkommen; Die Gelb-Blauen drängten sich jedoch in der zweiten Halbzeit nach vorne und erzielten den verdienten Ausgleich durch De Cillis, der das Tor nach einer Freigabe des Torwarts wiederholte, nachdem sein erster Kopfballversuch vom Torwart abgewiesen worden war. Perugia trat dann gegen Polisportiva Ternana an: Grifoncelli, der in jeder Halbzeit ein Tor erzielte, das von Minestrini und Messini erzielt wurde, schaffte es, gegen einen schwierigen und organisierten Gegner die Oberhand zu gewinnen (2:0) und schnappte sich so das mathematische Ticket für das Finale 1.-2. Platz.

Juventus schloss sich ihnen sofort an und setzte sich im letzten Spiel der Gruppe A mit einem klaren 7:0 gegen Bastia durch: Der „Sohn der Kunst“ Marchisio traf auch zweimal (der erste war sehr schön mit einem Volleyschuss), Dwomo, Ayello, Beltracchini , Fiore und Castrignanò für ein Spiel, das die Bianconeri solide führten. Als zweiter Pass, Regelung in der Hand, Fulginium in Bezug auf die Anzahl der eingesetzten Spieler (18 gegen 14 für Bastia) mit gleichen Punkten und direkten Zusammenstößen. Das letzte Spiel des Tages war die „Stracittadina“ zwischen Ternana Calcio und Polisportiva Ternana: Letztere ging in der ersten Halbzeit dank Belardinellis Siegel in Führung; Reaktion der Fere nach einer langen Belagerung in der zweiten Halbzeit mit Pisanò. Da es sich um ein gleichwertiges Kopf-an-Kopf-Duell und den Einsatz von Spielern (11 auf jeder Seite) handelt, vereinbaren die beiden Teams, das technische Spiel zu spielen und es werden Strafen geschossen, wobei Polisportiva mit 3:2 als Sieger hervorgeht und sich als Zweiter qualifiziert.

Morgen das Finale und die Benennung der Corvia-Anlagen nach dem verstorbenen Pietro Ciancaleoni:
9.00 Uhr Finale 5.-6. Platz Bastia-Ternana
10.15 Uhr Finale 3.-4. Platz Fulginium-Polisportiva Ternana
11.30 Uhr Finale 1.-2. Platz Juventus-Perugia.

PREV Pressespiegel vom 16. Juni 2024, herausgegeben von Ernesto Pappalardo
NEXT Karate Terni: Gürtelpässe im GuazzaTeam-Fitnessstudio