Der Name erinnert an zeitlose Melodien

Einer der intensivsten Ausblicke auf die Gegend von Trapani, den man gesehen haben sollte. Von hier aus verliert sich der Blick zwischen den geometrischen Figuren der Berge und dem Blau des Meeres

Vor einigen Wochen hat Tripadvisor die Liste der schönsten Aussichtspunkte auf Sizilien aktualisiert. Eine bewusste Entscheidung, die von den Bewertungen einzelner Touristen bestimmt wird. Fantastische Orte, an denen Kunst, Umgebung und atemberaubende Ausblicke den Unterschied machen. In diesem Ranking fehlt einer der intensivsten Ausblicke auf die Provinz Trapani: der Belvedere „Vincenzo Bellini“ Von Partanna.

In einem aktualisierten Kontext (Ranking), der durch die Anzahl der Besucher bestimmt wird, könnte die Stadt (wir verwenden die Bedingung) zahlenmäßig zahlen. Trotz allem sind die bemerkenswerten architektonischen Hinweise – in Anwesenheit der Schloss Grifeo – Zeigen Sie die Stärken einer Stadt im Belice-Tal.

Schon bei den ersten Schritten entlang des Corso Vittorio Emanuele achten Touristen nicht nur auf den Übergang zwischen dem Erdbeben vor und nach 1968, sondern auch auf die Möglichkeit, am Ende des Spaziergangs eine angenehme Überraschung zu erleben. Nachdem wir die Burg erreicht haben, die einen ausführlichen Besuch wert ist, wird der Beobachtungsgeist von der arabischen Festung in Versuchung geführt.

Adv

Herzzerreißende Ereignisse und spannende Geschichten, die „mittelalterliche Verschwendung“ mit sich bringen, doch nur wenige Schritte vom Haupteingang entfernt ändert sich das Umweltszenario. Die historischen Wechselfälle gehören der jüngeren Vergangenheit an und öffnen die Tür zu neuen Bildern.

Das Belvedere „V. Bellini“ nimmt Gestalt und das Bewusstsein an, der unbestrittene Protagonist des Augenblicks zu sein. Von dort oben, an einem der höchsten Punkte des Territoriums, zeigen die letzten Häuser eine „gewisse Unterlegenheit“ im Vergleich zum Belicino-Gebiet. Alles bleibt unter Kontrolle.

Bänke, Straßenlaternen, Düfte und Reflexionen machen den Unterschied. Sie stellen nicht zu unterschätzende Details dar. Eine Prise von RomantikIn Kombination mit Farben und Natur sind sie die „wahren Herren“ des Schicksals der Besucher.

Das gesamte Tal hat – getrieben durch die „Ereignisse“ Ende der 1960er Jahre – seine Existenz verändert.

Partanna ist voller interessanter Gebiete (viele davon sind archäologisch) und zeigt eine unbestrittene Überlegenheit ohne Schnickschnack, die aus der Höhe heraus dominieren kann. Vom Belvedere reicht der Blick bis zum (nicht allzu weit entfernten) Salaparuta und Poggioreale. Sie sind Dutzende Kilometer entfernt, in der Luftlinie sogar noch weniger.

Plötzlich verformt sich ein Teil des Territoriums und zeichnet schwankende geometrische Formen: Sie sind die Berge. Darunter könnte bei unklarer Sicht die Spitze der Rocca della Busambra hervortreten.

Das Gebiet ist groß, verstreut und bis zur Grenze zur Region Agrigent begrenzt. Es ist ein Bild mit einer vernachlässigbaren Dauer, stattdessen sind Dutzende Minuten vergangen. Es weht eine Brise, die die Ideen durcheinander bringt. Es kommt aus dem Meer, vielleicht aus den Bergen. Wer weiß, vielleicht kommt es aus dem fernen Afrika.

Die blauen Merkmale erscheinen am Horizont, es sind die des Meer. Wieder einmal zeichnet sich Sizilien durch die Vielfalt der Farben aus, die sich zwischen verschiedenen Richtungen abwechseln. Mitten auf dem Blickpfad könnten wir auf einen Bauernhof stoßen. Herden und Herden sind auf der Suche nach einer täglichen Mahlzeit. Es ist Teil des sizilianischen Landlebens, der Traditionen und eines Zustands, der trotz der starken Veränderungen einen perfekten Platz findet.

In der Totenstille ist es möglich zuzuhören „lu scrusciu“ selten in der wilden Natur. Momente, unterbrochen von zarten Klängen. Wer weiß, vielleicht handelt es sich nicht um eine Komposition von Bellini selbst, sondern um eine Hommage an die mediterrane Kultur, die – leider – für kurze Zeit in das Land jenseits der Alpen übertragen wurde. Und tatsächlich ist das Belvedere genau die Synthese, in der die Sinne mit der Umgebung interagieren.

PREV Heute und in den nächsten Tagen leicht bewölkt » ILMETEO.it
NEXT Abel Balbo spielte als Junge Mittelfeldspieler. Ein Scudetto mit Roma, Pokale in Parma