Das Wetter auf Sizilien, Minos, lässt nach, warme, aber sinkende Temperaturen – PROGNOSE – BlogSicilia

Das Wetter auf Sizilien, Minos, lässt nach, warme, aber sinkende Temperaturen – PROGNOSE – BlogSicilia
Das Wetter auf Sizilien, Minos, lässt nach, warme, aber sinkende Temperaturen – PROGNOSE – BlogSicilia

Minos lockert seinen Einfluss auf Sizilien. Die Hitze bleibt bestehen, allerdings mit weniger drückenden Temperaturen und etwas über dem Durchschnitt des Zeitraums. Kurz gesagt, das sind die Wettervorhersagen für Sizilien für Sonntag, den 23. Juni.

Der Hochdruck garantiert überall stabiles und sonniges Wetter. Insbesondere an der Tyrrhenischen Küste, der Ionischen Küste, der Südküste, am Apennin und im Landesinneren herrscht den ganzen Tag über überwiegend klarer oder leicht bewölkter Himmel.

Mäßige Nordwinde rotieren in den nordöstlichen Quadranten. Unteres Tyrrhenisches Meer von fast ruhig bis rau; Kanal von rau bis sehr rau; Raues sizilianisches Meer.

Die Temperaturen

Die Temperaturen werden leicht sinken, auch wenn die Spitzenwerte 36 Grad erreichen. 33 Grad werden in Agrigento, 31 in Caltanissetta, 34 in Catania, 28 in Enna, 30 in Messina, 28 in Palermo, 33 in Ragusa, 36 in Syrakus, 26 in Trapani erwartet.

Im restlichen Italien

Norden. Vor den Toren Italiens findet man einen kalten Höhenunterschied. Der Tag wird von sofort instabilem Wetter mit Schauern und Gewittern in der Lombardei und im Nordosten geprägt sein. Im Laufe der Stunden werden die Niederschläge auch die anderen Regionen betreffen und in Ligurien, der Emilia und im unteren Piemont stark ausfallen. Allgemeiner Temperaturabfall, mildes Klima, Winde aus dem Norden, raue See.

Zentrum und Sardinien. Starker Druckabfall aufgrund der Annäherung eines Zyklons. Der Tag wird durch stark bewölkten oder sogar bewölkten Himmel über der Toskana, Umbrien und Marken gekennzeichnet sein. Im Laufe des Nachmittags kommt es in der Toskana und lokal in Umbrien zu heftigen Regenfällen und Gewittern, gelegentlich auch im oberen Latium und im Landesinneren der Marken. Anderswo ist das Wetter trockener. Winde aus Norden, allgemeiner Temperaturabfall.

Süden und Sizilien. Der subtropische Hochdruckgebiet kann unsere Regionen immer noch schützen, daher wird der Tag mit allgemein guten Wetterbedingungen und einem überwiegend klaren oder höchstens teilweise bewölkten Himmel vergehen. Die Winde werden aus den nördlichen Quadranten wehen und die afrikanische Hitze mildern, die nur auf einige Gebiete beschränkt bleiben wird. Die See ist im Allgemeinen rau.

Montag, 24. Juni

Hoher Luftdruck garantiert stabiles und überwiegend sonniges Wetter, allerdings mit Wolken am Nachmittag. Insbesondere an der Tyrrhenischen Küste wechseln sich den ganzen Tag über vereinzelte Wolken mit sonnigen Abschnitten ab; an der ionischen Küste den ganzen Tag über überwiegend klarer oder leicht bewölkter Himmel; An der Südküste zunächst teilweise bewölkter Himmel, in den mittleren Stunden des Tages jedoch teilweise dichte Bewölkung mit damit verbundenem leichtem Regen. Hellt abends auf; Am Apennin zunehmende Bewölkung mit leichtem Regen am Nachmittag. Hellt abends auf; Im Landesinneren ist der Himmel zunächst leicht oder teilweise bewölkt, ab dem Nachmittag nimmt die Wolkendecke jedoch zu.

Schwache Nordwinde, die in den nordwestlichen Quadranten schwächer werden und rotieren. Unteres Tyrrhenisches Meer von fast ruhig bis rau; Kanal und raues Sizilianisches Meer.

Norden. Ein Wirbel in großer Höhe sorgt für sehr instabile Bedingungen in unseren Regionen, tatsächlich ist das Wetter an diesem Tag oft regnerisch mit Niederschlägen, auch in Form von Gewittern mit Hagel. Trockeneres Wetter, aber mit vielen Wolken nur in Friaul-Julisch Venetien und entlang der Adriaküste und im unmittelbaren Hinterland. Meist mildes Wetter, leichter Wind.

Zentrum und Sardinien. Die Atmosphäre ist aufgrund des kalten Gefälles in der Höhe instabil. Der Tag vergeht mit einem weitgehend stabilen Morgen, wenn auch mit vielen Wolken. Am Nachmittag kommt es jedoch zu Niederschlägen, oft in Form von Gewittern mit Hagel in der Toskana, Umbrien, dem oberen Latium, den inneren Marken und L’Aquila. Leichter Wind, wärmeres Wetter. Leicht raue See.

Süden und Sizilien. Da unsere Regionen immer durch ein Hochdruckgebiet geschützt sind, wird der Tag von allgemein guten Wetterbedingungen geprägt sein, tatsächlich ist der Himmel überall klar oder höchstens leicht bewölkt. Die Winde werden schwach aus wechselnden Richtungen wehen, die See wird rau sein, nur das Tyrrhenische Meer wird ruhiger sein. Sommerliches Klima, aber nicht übermäßig heiß.

PREV Venetien gehört zu den leistungsstärksten Regionen im Gesundheitswesen
NEXT Stürme und unterdurchschnittliche Temperaturen bis Mittwoch. Dann kehrt der Sommer zurück