San Giovanni, die Anti-Glas- und Dosenverordnung tritt für die „Fochi“ in Kraft

San Giovanni, die Anti-Glas- und Dosenverordnung tritt für die „Fochi“ in Kraft
San Giovanni, die Anti-Glas- und Dosenverordnung tritt für die „Fochi“ in Kraft

Hier ist der Link, um dem WhatsApp-Kanal von FirenzeToday zu folgen

Anlässlich der „Brände“ von San Giovanni tritt die Präventionsverordnung für die öffentliche Sicherheit in Kraft. Von 18.00 bis 12.00 Uhr am 24. Juni finden innerhalb des durch Absperrungen abgegrenzten Bereichs in Lungarno della Zecca Vecchia, Piazza dei Cavalleggieri, Lungarno delle Grazie, Ponte alle Grazie, Lungarno Serristori, Piazza Demidoff, Piazza Giuseppe Poggi und Lungarno Cellini folgende Veranstaltungen statt verboten: der Verkauf von Getränken in Dosen, Flaschen und anderen Glasbehältern durch gewerbliche Einrichtungen zum Zwecke des Sports; die Abgabe von Getränken in Glasbehältern durch öffentliche Einrichtungen; das Mitführen oder Besitzen von Getränken jeglicher Art in Dosen, Flaschen oder anderen Glasbehältern, auch zum Eigenverbrauch; der Besitz von Sprays jeglicher Art, die stechende Substanzen enthalten; der Besitz von pyrotechnischen Geräten und anderen explosiven Stoffen. Für öffentliche Einrichtungen und Geschäfte, die sich in den vom Verkaufsverbot betroffenen Gebieten befinden, besteht die Pflicht, das entsprechende Warnschild deutlich sichtbar anzubringen.

Das Brandschutzprogramm 2024

Wo man die „Feuer“ beobachten kann

Was die Verkehrsmaßnahmen anbelangt, sind Parkverbote und Transitverbote in den betroffenen Gebieten vorgesehen, d. h. im Bereich des Piazzale Michelangelo und der Flüsse Arno sowohl im Zentrum als auch auf der Oltrarno-Seite, einschließlich Ponte alle Grazie.

Die ersten Maßnahmen treten am Sonntag, 23. Juni, um 13 Uhr in Kraft: Dies sind die Parkverbote auf der Piazzale Michelangelo. Von Sonntag, 23 Uhr, bis Dienstag, 25. Juni, 4 Uhr morgens, ist das Parken und die Durchfahrt auf der Piazza Poggi (von der Via dei Bastioni bis zur Piazzale Michelangelo, einschließlich der Fußgängerzufahrtsrampen zum Platz) und der Piazzale Michelangelo (Parkplatz) verboten.

Am Tag von San Giovanni werden ab 8 Uhr morgens Parkverbote auf der Piazza Piave, dem Lungarno della Zecca Vecchia, der Via delle Casine (zwischen Lungarno della Zecca Vecchia und der Hausnummer 4R), der Via Tripoli (zwischen Via delle Casine und Piazza Cavalleggeri), Piazza Cavalleggeri, Corso Tintori, Volta dei Tintori, Lungarno Serristori, Lungarno alle Grazie (Arno-Seite, zwischen Ponte alle Grazie und Volta dei Tintori), Piazza Demidoff, Via San Niccolò (von Via San Miniato bis Piazza Poggi), Via Giardino Serristori, Via Lupo, Piazza Poggi, Lungarno Cellini, Via Monicelli. Parkverbote auch am Lungarno Pecori Giraldi (Arno-Seite), über Piagentina (Gartenseite von der Vorderseite des Hauses Nr. 5 bis zum Lungarno del Tempio). In Lungarno della Zecca (von der Via delle Casine bis zur Piazza Piave) gilt eine Straßenverengung bis 13.30 Uhr, gefolgt von einem Verkehrsverbot bis 4 Uhr am Dienstag.

Ab 19.30 Uhr (und bis Mitternacht) kommen weitere Sperrungen in der Via dei Bastioni, der Via del Monte alle Croci, dem Lungarno Serristori, der Piazza Poggi, der Via Lupo, der Via di San Niccolò (zwischen Via San Miniato und der Piazza Poggi) und der Via del Giardino hinzu Serristori, Ponte alle Grazie, Via Tripoli, Via delle Casine, Lungarno delle Grazie, Piazza Cavalleggeri, Corso Tintori, Lungarno Cellini (Ausnahme für Katastrophenschutzfahrzeuge). Es gibt auch einen Gegenverkehr auf der Piazza dei Mozzi (von Lungarno Serristori zur Via dei Renai) und einen Einbahnverkehr auf der Via dei Renai (zwischen Piazza dei Mozzi und Piazza Demidoff in Richtung Piazza dei Mozzi). Diese Maßnahmen gelten bis Mitternacht. Um die Ausfahrt der Fahrzeuge zu erleichtern, wird die elektronische Tür in der Fahrspur der Via dei Benci und der Piazza Pitti deaktiviert und die mobilen Poller in der Via di San Miniato und der Via San Niccolò geöffnet.

Von 20:00 bis 12:00 Uhr gelten außerdem Durchgangsverbote auf der Viale Michelangiolo (mit Ausnahme von Einsatz- und Polizeifahrzeugen, Frontwächtern, Fahrzeugen des öffentlichen Nahverkehrs und Taxis bis zur Via Tacca), der Piazzale Michelangelo und der Viale Galileo (zwischen Piazzale Galileo und Piazzale Michelangelo mit Ausnahme der Vorderseite). Wachen in Richtung Via del Giromontino), Via Marsuppini (vom Viale Michelangolo bis zur Via di Ricorboli).

Informationen zu Umleitungen des öffentlichen Nahverkehrs finden Sie auf der Website von Autolinee Toscane

PREV Die Rettungswege sind bis zum 15. Juli geschlossen
NEXT Im Küstensommer tanzen wir. Die „Marina Dance Parade“ ist zurück