^ „Wasserball, Copral schlägt den Sporting Club Salerno mit Erfahrung und erobert B mit Rekorden“

^ „Wasserball, Copral schlägt den Sporting Club Salerno mit Erfahrung und erobert B mit Rekorden“
^ „Wasserball, Copral schlägt den Sporting Club Salerno mit Erfahrung und erobert B mit Rekorden“

In der endlosen saisonalen Herausforderung setzt sich Catania erneut gegen Salerno durch. Nach der Rettung von Nuoto Catania in A1 mit dem Abstieg von Rari in A2 und dem Sieg in den B-Play-offs von Muri Antichi mit Circolo Nautico kommt das Etna-Trio mit Copral Wasserball der „Scuderi“ mit 13-8 besiegt Sporting Club Salerno und feiert den Aufstieg in die Serie B. Eine Niederlage, die ein überragendes Turnier der Partnerschaft, die der Sparano-Familie am Herzen liegt, nicht schmälert und die vielen jungen Spieler, die von RN Salerno ausgeliehen wurden, voll ausnutzte. Der positive Ansatz der Gelb-Schwarzen, die mit einem Lattentreffer von Lamanna beinahe in Führung gegangen wären, erlitt dann den ersten, entscheidenden Lokaltreffer. Fiorito, der große Protagonist der Remuntada des Hinspiels im „Vitale“, punktet mit einer Schleuder aus der Außenlinie und verdoppelt dann den Treffer aus 5 Metern, wobei er den Torwart in die Irre führt. Das Trio trägt die Handschrift von Mautstellen der sich gut befreit und ins Netz einschlägt. Die sizilianische Verteidigung verteidigt sich mit Befehl, wobei Kapitän Ferlito auf den Schilden steht, aber einen Sturzflug abwehrt Autoren Ab Post 2 schalten Sie das Team von Alfonso Parrilli frei. 9 Zehntel nach der ersten kurzen Pause begeht Domenico Pierno nach einem Konter ein Straffoul: Fiorito verwandelt die Ecke, aber das Ergebnis ändert sich nicht. Wir beginnen wieder mit +3 zu Hause, einer schnellen Drehung des Balls in Richtung Tor Murolo nach einem Wunder von Presenti auf Santoro, der letzten Samstag mit einem Sechser entfesselt wurde, mit einer präzisen fliegenden Abweichung von der Mitte zu verkürzen, der sich dann aus 5 Metern (beim Neustart von Staglioli gewonnen) für -1 rächt. Monetti kommt kurz vor dem Ausgleich, indem er den Pfosten berührt, dann verwandelt Fiorito, nachdem er die Latte getroffen hat, einen weiteren Elfmeter des Spiels korrekt: 5:3 zur Halbzeit.

Die zweite Halbzeit nach dem Gruppenwechsel beginnt mit dem fünften Elfmeter des Spiels, dem vierten lokalen, und Fiorito erzielt fünf Tore. Sporting gibt nicht auf und findet mit Lamanna Ein Tor aus unmöglicher Position, das Salernos Hoffnungen auf ein Comeback am Leben hält. Manlio Mentesanas Seven lässt sich davon nicht beeindrucken und antwortet sofort mit dem Tracer von Palumbo was für De Simone keinen Ausweg lässt. Trotz der Hitze sehr hohes Tempo, Borza kehrt Monettis Vorschlag aus 2 Metern um und bringt die Gelb-Schwarzen zurück auf -2. Impellizzeri verdient gekonnt den sechsten Elfmeter des Spiels und der ehemalige Muri-Antichi-Spezialist vergibt trotz der Berührung des jungen gegnerischen Torhüters (erstaunlich kurz darauf auf Zummo) nicht. Ein linkshändiger Schrägstrich von Monetti Presenti-Loch, 8′ vom Ende entfernt. Copral führt mit 8-6. Ein Zauber von Privat legt den Vorsprung von Catania auf Eis, Santoro bestätigt den Kampfgeist seiner Mannschaft und stellt mit einer giftigen Diagonale die -2 wieder her. Ein erstaunlicher Presenti blockt Lamanna im 1 gegen 0 und in der folgenden Aktion Arena Er schlüpft an den Campania-Spielern auf der anderen Straßenseite vorbei und schießt das Tor, das den Aufstieg seiner Mannschaft immer näher bringt. Das Proszenium konnte nur für den großen Schausteller Andrea sein Blumig Wer aus 5 Metern zuerst 6/6 punktet, bringt dann mit einem präzisen Abschluss die Tageswertung auf 8. Sporting spielte die letzten Minuten ohne Santoro, der aufgrund einer Foulgrenze vom Platz gestellt wurde, und das Etna-Team versetzte das Schwimmbad über Zurria mit Tor Nummer 9 durch den üblichen Fiorito ins Schwärmen. De Simone vermeidet einen schlimmeren Rückstand und Borza Er schießt das letzte Tor des Spiels und verwandelt den achten Elfmeter des Spiels, den er selbst verdient hat. Das Sirenengeräusch und der klassische Sprung ins Wasser setzen der Promotion des Clubs von Präsident Enzo Riggio nur zwei Jahre nach Beginn des neuen Sportprojekts das i-Tüpfelchen.

Coprals triumphale Saison endet mit der Schönheit von 15 Siegen und nur 1 Unentschieden, in den Play-offs in Salerno, mit (im Vergleich zur regulären Saison) 285 erzielten Toren und 124 Gegentoren. “Es war ein wunderschönes Jahr, hinter einer Beförderung stecken viele Opfer und ein Training, das im Oktober begann. Ich danke dem Präsidenten, der dieses Abenteuer vor zwei Jahren begonnen hat und mich seit einem Jahr in dieses Projekt einbezieht, dessen Kapitän ich die Ehre habe, er hat uns nie ohne etwas zurückgelassen. – kommentiert Kapitän Marco FerlitoEs wurde ein erstklassiges Personal aufgestellt, sowohl der Trainer als auch seine Mitarbeiter haben uns in die Lage versetzt, in bester Form und Form ins Wasser zu kommen. Es war sicherlich nicht einfach oder selbstverständlich, die Saison ungeschlagen zu beenden. Trotz aller Arbeitsverpflichtungen haben wir jeden Abend intensiv trainiert, dieser Sieg ist die richtige Belohnung, umso mehr bei einem so schwierigen Gegner wie Sporting, dem ich gratuliere. Ich habe in der Vergangenheit gegen Herrn Parrilli gespielt, seine Spieler haben uns das Leben schwer gemacht und ich hoffe, dass sie es in Zukunft noch einmal versuchen werden. Wir wussten, dass es in unserem Heimatland für niemanden schwer sein würde, sie zu schlagen, wir waren gut darin, das Spiel auf den vorbereiteten Strecken zu kanalisieren. Jetzt werden wir die Feierlichkeiten genießen und dann an die Zukunft denken, im Bewusstsein, dass wir ein Neuling sein werden, aber ohne etwas auszuschließen“. Das Organigramm wird durch den Co-Trainer Mario Calderara, die Athletiktrainerin Cecilia Disalvatore und den Manager Davide Marano vervollständigt, während die Mannschaftsgruppe durch Caramagno und Trovato vervollständigt wird.

COPRAL WATERPOLO-SPORTING CLUB SALERNO 13-8
COPRAL WP: Presenti, Faro, Impellizzeri, Caselli 1, Torrisi, Privitera 1, Arena 1, Palumbo 1, Riggio, Ferlito, Zummo, Fiorito 9, Mannino. Alle.: Mentesana
SPORTVEREIN SALERNO: Ingrosso, G. Pierno, D. Pierno, Staglioli, Lamanna 1, Santoro 2, Liguori, Iorio, Borza 2, Monetti 1, Autuori 1, Murolo 1, De Simone. Alle: Parrilli
SCHIEDSRICHTER: Isaiah
HINWEISE: Teilbewertungen 4-1, 1-2, 3-3, 5-2. Santoro (S) wurde in der vierten Halbzeit wegen Grenzfouls vom Platz gestellt. Ungefähr 300 Zuschauer.

PREV Legnano wurde in den Leitfaden für nachhaltige Kommunen 2024 aufgenommen. Und es „schaffe einen Präzedenzfall“ in Europa
NEXT Ehemaliger Manager Ragusa Aliquò, Generaldirektor von San Camillo in Rom Ragusa