Das Polesine-Meer? Es ist exzellent

Das Polesine-Meer? Es ist exzellent
Das Polesine-Meer? Es ist exzellent

Ein ausgezeichnetes Meer. Dies ist das Ergebnis der ersten Analyserunden zur Qualität der Badegewässer, die Arpav an der Polesine-Küste durchgeführt hatwas das Meer mit Bravour bewirbt Rosolina, Porto Tolle und Porto Viro. In ausgezeichneter Gesellschaft, wenn man bedenkt, dass Nationaler Bericht des Nationalen Systems für Umweltschutz zum Baden 2024Laut der am Donnerstag veröffentlichten Studie gehört Venetien zu den Regionen, die einen Exzellenzprozentsatz von 98 % der Küstenkilometer zwischen Meer und Seen überschritten haben. Für die Saison 2024 sind in Venetien von 174 Badegewässern 173 zum Baden geeignet und eines ist vorübergehend verboten, jedoch nicht im Meer: Das als „schlecht“ eingestufte Wasser ist tatsächlich das des Centro Cadore-Sees.

Es gibt zwei mikrobiologische Parameter, anhand derer die Badeeignung beurteilt wird: Konzentrationen von Escherichia coli und intestinalen Enterokokken, Indikatoren für fäkale Kontamination. Aber auch die Erfassung von Parametern zur Witterung und zum Zustand des Gewässers gehört neben Sichtkontrollen dazu.

Im Jahr 2023 wurde festgestellt, dass die Gewässer der venezianischen Adria zu 96,8 % von „ausgezeichneter“ Qualität und zu 3,2 % von „guter“ Qualität wareninsbesondere in den Gemeinden Cavallino Treporti, mit zwei Probenahmestellen, von insgesamt 12, von denen eine im Jahr 2022 sogar „ausreichend“ ist, und von Chioggia, mit der Probenahmestelle Isola Verde 500 Meter nördlich des linken Damms von der Mündung der Etsch, allerdings verbessert im Vergleich zum „ausreichenden“ Niveau von 2022. Ausgezeichnet waren jedoch die anderen 10 Punkte an der Küste von Chioggia und alle anderen Punkte, einschließlich des gesamten Blocks der Provinz Rovigo.

Die Badesaison in Venetien dauert vom 15. Mai bis 15. September und Arpav führt regelmäßig mindestens einmal im Monat Probenahmen an 149 Kilometern Küste durch, zwischen dem Yachthafen und dem See, mit 174 Probenahmestellen: 95 an der Adria, eine im nautischen Gebiet von Albarella und 78 in den Seen am Gardasee, aber auch in den Alpen. In Polesine gibt es 20 Probenahmestellen: 300 Meter südlich der städtischen Kläranlage, 600 Meter nördlich des Wasserturms, am Wasserturm, an der Piazza San Giorgio, 750 Meter südlich des Campingplatzes Vittoria, in Punta Caleri, nördlich von Albarella, im Zentrum von Albarella und am linken Ufer der Mündung des Po di Levante, ebenfalls auf der Insel Albarella. In Albarella wird auch der Seespiegel überwacht. Dann gibt es in Porto Viro zwei Analysepunkte, an den beiden Extremen nördlich und südlich von Scanno Cavallari. In Porto Tolle gibt es jedoch acht: Boccasette Nord, Boccasette Zentrum, Boccasette Süd, Barricata Nord, Barricata Zentrum, Barricata Süd, Spiaggia delle Conchiglie Nord und Spiaggia delle Conchiglie Süd. Insgesamt sind für das Jahr 2024 1044 reguläre Proben für insgesamt 2088 Analysen sowie etwaige zusätzliche Proben bei anomalen Proben geplant, um das Fortbestehen oder Nichtvorhandensein des Schadstoffphänomens zu überprüfen und seine Ursachen zu ermitteln.

Um die Eignung für den Beginn der Badesaison zu bestätigen, führte Arpav zwischen dem 6. und 8. Mai eine „Vorsaison“-Probenahme durch: „Nur Punkt 9 in der Gemeinde Caorle – so wird erklärt – zeigte einen Überschuss in der Probe für den Darm-Enterokokken-Parameter, aber bereits mit der erneuten Probenahme am 8. Mai war der Wert zurückgekehrt: daher das Ergebnis der Probenahme vor der Saison.“ bestätigte Eignung für alle 173 geprüften Punkte“.

Die erste ordentliche Überwachungskampagne fand jedoch zwischen dem 20. und 29. Mai statt. „Aufgrund der starken Regenfälle in diesem Zeitraum – erklärt Arpav – kam es zu einigen Fällen von Nichteinhaltung: in Punkt 519 der Gemeinde Caorle, in den Punkten 22 und 23 der Gemeinde Jesolo, in Punkt 560 der Gemeinde Porto Tolle und im nautischen Spiegel von Albarella, in Punkt 527 der Gemeinde Rosolina. In allen Fällen handelte es sich um eine kurzfristige Verschmutzung, da die zusätzliche Probenahme an allen Stellen innerhalb von 72 Stunden konform war und die Wiederherstellung der Eignung des Badegewässers an der Stelle ermöglichte.“

Die zweite Überwachungskampagne wurde zwischen dem 17. und 19. Juni durchgeführt. „In der Juni-Kampagne – erklärt Arpav – wurde nur ein Fall von Nichteinhaltung registriert, und zwar am Gardasee, in Punkt 397 der Gemeinde Bardolino. Da die innerhalb von 72 Stunden entnommene Zusatzprobe konform war, handelte es sich um eine kurzfristige Verschmutzung und die Eignung des Badegewässers an der Stelle war wiederhergestellt.“ Die nächste Überwachungskampagne ist für den 15. bis 17. Juli geplant. In der Zwischenzeit können diejenigen, die in das Polesine-Meer eintauchen, beruhigt sein. In der Zwischenzeit einige Daten zur Temperatur: In Rosolina Mare stieg das Wasser von 7,4°C am 7. Mai auf 19,3°C am 17. Mai, bis auf 24°C am 18. Juni, während es an der Spiaggia delle Conchiglie von 16,1° auf 21° und schließlich auf 24°C stieg 24,9°.

PREV Sassari, die Punkte, die im Zusammenhang mit dem Mondialpol-Überfall geklärt werden müssen
NEXT Italien, die Zeugnisse der Gazzetta sind sehr hart: Es gibt sieben Vieren! Wer bekommt eine 4,5 und alle fallen durch, Zaccagni…