Salerno, LKW kippt in Fratte um: Abschnitt bis 18 Uhr gesperrt. Der Fahrer meint es ernst

Salerno, LKW kippt in Fratte um: Abschnitt bis 18 Uhr gesperrt. Der Fahrer meint es ernst
Salerno, LKW kippt in Fratte um: Abschnitt bis 18 Uhr gesperrt. Der Fahrer meint es ernst

Es könnte schlimmer sein. Es ist die Litanei, die wie ein Mantra den ganzen Vormittag die Beseitigung der Obstladung und des Wracks des Lastwagens durch die Feuerwehr begleitete. Über das, was mit dem Fahrer dieses Sattelschleppers passiert ist, der gestern Morgen um 6 Uhr morgens in der Nähe des … umgekippt ist Anschlussstelle Fratte der A2, alles ist noch zu verstehen. Dies wird von den Verkehrspolizisten überprüft, die gestern als erste vor Ort eintrafen, um die Dynamik zu rekonstruieren und mit den Technikern von Anas zusammenzuarbeiten, um den Verkehr wiederherzustellen. Um den LKW-Fahrer aus dem Wrack zu bergen, musste die Feuerwehr eingreifen und nachdem sie den Mann aus dem Fahrgastraum geholt hatte, brachten sie ihn in einen Krankenwagen der Notrufnummer 118 Richtung P.Notaufnahme des Krankenhauses San Giovanni di Dio und Ruggi d’Aragona. Der Mann, 61 Jahre alt, Neapolitaner, Sein Zustand ist ernst, aber derzeit stabil. Aus diesem Grund gehen die Ärzte nicht davon aus, dass sein Leben in Gefahr ist. Allerdings berichtete er von einer Reihe vereinzelter Frakturen an Hals, Rippen und Beinen mit posttraumatischen Prellungen. Um die Straße von dem in sich zusammengesackten schweren Fahrzeug zu befreien, war der Einsatz eines Krans erforderlich. Dennoch waren die Einsätze kompliziert: Das Fahrzeug steckte zudem teilweise in der Leitplanke fest, die beim Überschlag mitgerissen wurde. Der Autobahnabschnitt blieb jedoch bis gestern Nachmittag um 18 Uhr gesperrt, dann wurde nur eine Spur wieder für den Fahrzeugverkehr freigegeben. Denn die Leitplanke, die eine Fahrspur von der anderen trennt, ist zerstört, die Sicherheit ist schlecht und es besteht die Gefahr, dass es zu weiteren Unfällen kommt und jemand in die andere Richtung in die Fahrspur eindringt.

DER MORGEN

Diejenigen, die daran gedacht hatten, einen Tag außerhalb der Stadt am Meer zu verbringen, blieben stattdessen stundenlang auf der Autobahn stecken. Vor allem diejenigen, die herkamen Richtung Neapel Richtung Salerno, wie alles am Ausgang der Fratte-Kreuzung passierte. Glücklicherweise gab es am Sonntagmorgen um 6 Uhr morgens keinen starken Fahrzeugverkehr auf diesem Teil der Autobahn. So konnten die Passanten den Früchten, meist Zitronen, und dem verunfallten Fahrzeug ausweichen und sofortige Nothilfe anfordern und so einen Auffahrunfall vermeiden. Hätte sich der Absturz zu einem anderen Zeitpunkt ereignet, hätte er ganz andere Folgen haben können. Aufgrund der Dauer der Untersuchungen und vor allem, um die Straße von heruntergefallenen Gütern und dem LKW zu befreien, blieb der Straßenabschnitt jedoch stundenlang gesperrt. Also für kommende Fahrzeuge von Reggio Calabria nach Neapel Auf der A30 wurde eine Richtungspflicht festgelegt, für Fahrzeuge, die von Fisciano in Richtung Neapel kommen, ist die Ausfahrt obligatorischEinschränkung von Pontecagnano im Norden Fahren Sie weiter auf der Ringstraße von Salerno und kehren Sie an der Kreuzung Salerno Fratte auf die A2 in Richtung Neapel zurück.

DIE FOTOGRAFIE

Ein stark befahrener Straßenabschnitt, der gestern vom Unfall betroffen war. Sowohl im Winter als auch vor allem im Sommer, denn es ist ein Durchgangsgebiet in Richtung Süden, auch wenn man es nur erreichen kann Cilento-Küste. Und es ist ein Straßenabschnitt, der oft sogar von den Einwohnern von Salerno selbst genutzt wird, die dann die Ringstraße oder eine andere Kreuzung nehmen, um dorthin zu gelangen„Aversana. Und gestern Morgen waren trotz der Warnungen und Umleitungen lange Warteschlangen unter der sengenden Sonne unvermeidlich. Vor allem für Sonntagspendler, die die Gelegenheit nutzen, einen Ausflug aus der Stadt zu machen, nicht nur Richtung Meer, sondern auch Vallo di Diano.

Glücklicherweise hatte das Geschehen auf der Autobahn keine besonderen Auswirkungen auf den Stadtverkehr, blieb aber ausschließlich außerhalb der Hauptstadt ein Problem, auch weil sonntags der Strom der Lastwagen, die den Hafen verlassen und in Richtung Norden und Süden von Salerno fahren, reduziert ist. Jetzt liegt es an der Verkehrspolizei, sobald es möglich ist, die Version des Fahrers anzuhören, um zu verstehen, was passiert sein könnte. Das Fahrzeug wurde offensichtlich beschlagnahmt und wird überprüft, um die Fahrgeschwindigkeit und das mögliche Vorliegen eines technischen Problems mit den mechanischen Teilen des Fahrzeugs zu überprüfen.

© ALLE RECHTE VORBEHALTEN

Lesen Sie den vollständigen Artikel unter
Der Morgen

PREV Veranstaltungen vom 24. Juni in Bologna und Umgebung: Wim Wenders am Mast
NEXT Die Handelskammer von Foggia geht an Pino Di Carlo. „In diesem Bereich sind negative Wirtschaftsdaten eine Anomalie“