Das Wetter in Sizilien, Instabilität und möglicher Regen, leicht sinkende Temperaturen – DIE PROGNOSE – BlogSicilia

Das Wetter in Sizilien, Instabilität und möglicher Regen, leicht sinkende Temperaturen – DIE PROGNOSE – BlogSicilia
Das Wetter in Sizilien, Instabilität und möglicher Regen, leicht sinkende Temperaturen – DIE PROGNOSE – BlogSicilia

Zunehmende Bewölkung und Instabilität mit möglichem Regen und sinkenden Temperaturen. Kurz gesagt, das sind die Wettervorhersagen für Sizilien für Montag, den 24. Juni.

Der Hochdruck schwächt sich ab und begünstigt die Ankunft feuchterer Luft, was für einen langsamen Anstieg der Wolkendecke ab dem Nachmittag und leichten Regen ab dem Abend sorgt.

Insbesondere an der Küste des Tyrrhenischen Meers ist der Himmel morgens sehr bewölkt und es regnet leicht, am Nachmittag lässt er vorübergehend nach, erholt sich aber am Abend; an der ionischen Küste und der Südküste meist teilweise bewölkter Himmel, am Abend nehmen die Wolken jedoch zu, bis hin zu bewölktem oder sehr bewölktem Himmel, was leichten Regen ankündigt; Im Apennin und im Landesinneren zunächst leicht oder teilweise bewölkter Himmel, ab dem Nachmittag zunehmende Bewölkung, was für leichten Abendregen verantwortlich ist.

Schwache Nordwinde lassen nach und drehen zu Westwinden. Unteres Tyrrhenisches Meer von fast ruhig bis rau; Kanal und raues Sizilianisches Meer.

Temperaturen

Fast überall auf Sizilien sinken die Temperaturen leicht, obwohl Spitzenwerte von 35 Grad erwartet werden.

32 Grad werden in Agrigento, 31 in Caltanissetta, 34 in Catania, 29 in Enna, 31 in Messina, 28 in Palermo, 32 in Ragusa, 35 in Syrakus, 25 in Trapani erwartet.

Im restlichen Italien

Norden. Ein Wirbel in großer Höhe sorgt für sehr instabile Bedingungen in unseren Regionen, tatsächlich ist das Wetter an diesem Tag oft regnerisch mit Niederschlägen, auch in Form von Gewittern mit Hagel. Trockeneres Wetter, aber mit vielen Wolken nur in Friaul-Julisch Venetien und entlang der Adriaküste und im unmittelbaren Hinterland. Meist mildes Wetter, leichter Wind.

Zentrum und Sardinien. Die Atmosphäre ist aufgrund des kalten Gefälles in der Höhe instabil. Der Tag vergeht mit einem weitgehend stabilen Morgen, wenn auch mit vielen Wolken. Am Nachmittag kommt es jedoch zu Niederschlägen, oft in Form von Gewittern mit Hagel in der Toskana, Umbrien, dem oberen Latium, den inneren Marken und L’Aquila. Leichter Wind, wärmeres Wetter. Leicht raue See.

Süden und Sizilien. Da unsere Regionen immer durch ein Hochdruckgebiet geschützt sind, wird der Tag von allgemein guten Wetterbedingungen geprägt sein, tatsächlich ist der Himmel überall klar oder höchstens leicht bewölkt. Die Winde werden schwach aus wechselnden Richtungen wehen, die See wird rau sein, nur das Tyrrhenische Meer wird ruhiger sein. Sommerliches Klima, aber nicht übermäßig heiß.

Dienstag, 25. Juni

Die Depressionszirkulation, die für schwache Restregen am Morgen verantwortlich ist, entfernt sich und begünstigt den Eintritt trockenerer Luft, die für große Lichtungen am Nachmittag verantwortlich ist. Insbesondere an der Tyrrhenischen Küste ist der Himmel am Morgen sehr bewölkt und es regnet leicht. Allmähliche Abschwächung der Wolkendecke und Absorption von Phänomenen im Tagesverlauf; an der ionischen Küste, der Südküste und den Binnengebieten ein überwiegend bewölkter Tag, abgesehen von vereinzelten Wolken am Morgen; Am Apennin ist der Himmel am Morgen sehr bewölkt und es regnet leicht. Abstände vom Nachmittag bis zum teilweise bewölkten Himmel.

Mäßige Ostwinde rotieren in den nordöstlichen Quadranten. Unteres Tyrrhenisches Meer von fast ruhig bis leicht rau; Kanal und raues Sizilianisches Meer.

Norden. Die Auswirkungen eines Tiefdruckzentrums sind in den meisten Regionen weiterhin spürbar. Ab den frühen Morgenstunden werden Gewitter und Regen alle Regionen benetzen, mit lokal heftigen Phänomenen in den östlichen Sektoren. Achten Sie auf mögliche Hagelstürme und Windböen. Belüftung aus dem südlichen und nördlichen Quadranten, im Allgemeinen glatte See.

Zentrum und Sardinien. Der Durchzug eines kalten Tropfens führt an diesem Tag in den meisten Sektoren zu ausgesprochen instabilen Wetterbedingungen: Am Morgen herrscht sofort schlechtes Wetter in den Marken und der Toskana, im Laufe der Stunden wird die Instabilität auch die übrigen Adria-Sektoren und lokal beeinträchtigen , die inneren Gebiete Latiums. Mögliche Hagelstürme und Sturmböen. Auf Sardinien hingegen mehr Sonne.

Süden und Sizilien. Der Druck ist nicht so fest: Morgens leichte Regenfälle auf Sizilien und den Hügeln Kalabriens, anderswo hingegen sonniger und trockener. Nach der Hälfte des Tages gibt es fast überall mehr Sonne, aber nicht im Inneren Apuliens und in den Hügeln Kalabriens, wo es immer noch schnell regnen wird. Bessert sich bis zum nächsten Abend überall; Belüftung aus dem nördlichen und südlichen Quadranten.

PREV Valletta: die Sankukai Belotti-Athleten auf der Tatami in Rimini
NEXT BADMINTON, DER GRAND PRIX VON MODENA KOMMT MIT 257 ATHLETEN ZURÜCK – Website des Pressebüros der Gemeinde Modena