Im Grünen zwischen Comer See und Ceresio geht es nach Cortintelvi: das internationale Film- und Dokumentarfilmfestival

Im Grünen zwischen Comer See und Ceresio geht es nach Cortintelvi: das internationale Film- und Dokumentarfilmfestival
Im Grünen zwischen Comer See und Ceresio geht es nach Cortintelvi: das internationale Film- und Dokumentarfilmfestival

Das CortIntelvi Festival, eines der meistbesuchten Filmfestivals in der Region Como, kehrt mit seiner fünften Ausgabe zurück und verspricht, die Plätze über zwei Monate lang zu beleben und mit einem unvergesslichen Abschlussabend im Kino San Fedele zu enden, moderiert vom Rai-Journalisten Maurizio Losa.

Das Cortintelvi-Festival ist viel mehr als ein einfaches Filmfestival: Es ist eine äußerst attraktive Veranstaltung, die Jahr für Jahr nicht nur Filmbegeisterte, sondern auch Touristen anzieht, die die Schönheiten des Intelvi-Tals, des Comer Sees und von Ceresio entdecken möchten. Diese Veranstaltung stellt eine einzigartige Gelegenheit dar, in die lokale Kultur einzutauchen, atemberaubende Landschaften zu erkunden und unvergessliche Erlebnisse zu erleben.

Im Laufe der Jahre konnte das Cortintelvi-Festival seinen Horizont erweitern, sich hochaktuellen Themen widmen und renommierte Namen aus der Welt des Kinos anziehen. International bekannte Schauspieler, Regisseure, Bühnenbildner und Fotografen sind fester Bestandteil der Wettbewerbsprodukte und machen die Veranstaltung zu einem Bezugspunkt in der Filmlandschaft. Auch in diesem Jahr ist die Qualität der Wettbewerbsfilme mit 89 Filmen aus 13 Ländern sehr hoch.

„In diesem Jahr haben wir einem weiteren besonderen Element des Festivals wieder Kraft verliehen, dem Popular Jury Award, der auch in dieser Ausgabe wiederkehrt. – erklären die Organisatoren Andrea Priori und Alfredo Zecchini – Die Auswahl von 30 Filmen wird vom Publikum abgestimmt, das während der Vorführungen die Möglichkeit hat, seine Vorlieben zu äußern. Wir glauben, dass es eine Möglichkeit ist, die Zuschauer aktiv einzubeziehen, sie zu einem integralen Bestandteil der Veranstaltung zu machen und eine noch engere Bindung zwischen dem Publikum und der Welt des Kinos zu schaffen.“

Erster Abend – 27. Juni um 20.30 Uhr auf dem Corrido-Sportplatz. Der Eröffnungsabend, der am 27. Juni auf dem Sportplatz Corrido stattfindet, ist eine einzigartige Gelegenheit, in die lokale Kultur und die Welt des Kinos einzutauchen. Das Abendprogramm umfasst die Präsentation des Buches „Clues connected“ von Cesare Massaini und eine Country-Tanzvorführung der Country Lake-Gruppe. Anschließend werden einige bei früheren Ausgaben ausgezeichnete Kurzfilme gezeigt: „Cacciaguida“ von Davide Del Mare, „Gocce di Luce“ von Silvia Monga, „Ultimo stop“ von Massimo Ivan Falsetta, mit der außergewöhnlichen Beteiligung von Neri Marcorè.

Zweiter Abend – 4. Juli um 20.45 Uhr im Castello auf der Piazza Rusciett. Es ist der Vorführung einer Auswahl von Gewinnerfilmen vergangener Ausgaben gewidmet und bietet die Gelegenheit, die aufregendsten Momente des Festivals noch einmal zu erleben. Die Filme im Programm sind: „Nuestro Secreto“ von Sergi Gonzalez, „Einer nach dem anderen“ von Valerio Gnesini, „Chinese Laundry“ von Giorgio Arcelli Fontana, „Ein Abendessen mit Lieferung“ von Daniele Catini. Bei schlechtem Wetter findet der Abend des 4. Juli in der Schule Loggio in Valsolda statt.

Der Eintritt zur Ausstellung ist frei, Das Festival für alle zugänglich zu machen und die Filmkultur in einem integrativen und einladenden Umfeld zu fördern.

PREV Drei Jungs meldeten sich zur großen Schlägerei – Teramo
NEXT Abel Balbo spielte als Junge Mittelfeldspieler. Ein Scudetto mit Roma, Pokale in Parma