LIVE-TRANSFERMARKT – Juve, Kephren Thuram ist in Ordnung. Milan stark auf Guirassy. Lazio, Samardzic im Visier. Monza denkt über Colpanis Ersatz nach

Der Sommertransfermarkt beginnt offiziell am 1. Juli 2024, die Verhandlungen beginnen jedoch bereits. Wie üblich informiert Sie Vocegiallorossa.it über alle Neuigkeiten der italienischen Teams und die wichtigsten Neuigkeiten aus dem Ausland.

11:00 – Antonio Conte will keine unzufriedenen Menschen Neapelaber gleichzeitig will er nicht einmal exzellente Transfers wie die von Khvicha Kvaratskhelia Und Giovanni Di Lorenzo. Nach Angaben des Corriere dello Sport fand der letzte Kontakt zwischen dem apulischen Trainer und dem italienischen Kapitän nach der Niederlage gegen Spanien statt und erfolgte offensichtlich telefonisch. Der Spieler wiederholte, dass er gerne gehen würde, aber der Trainer werde ihn nicht gehen lassen. Sein Berater Mario Giuffredi hatte vor einigen Wochen mit dem Klub vereinbart, dass er nach der Gruppenphase die Situation in einem Treffen mit Conte und Manna besprechen würde, an dem auch der neapolitanische Präsident Aurelio De Laurentiis teilnehmen könnte.

10.45 Uhr – Der Juventus Die Neugestaltung der Mittellinie geht weiter und hört nicht nur bei Douglas Luiz auf. Tatsächlich sind auch die Bianconeri im Aufwind Chephren Thuram, Mittelfeldspieler, der für Nizza spielt. Wie La Gazzetta dello Sport berichtet, wurden die Kontakte am Wochenende fortgesetzt und Juventus-Direktor Cristiano Giuntoli erhielt das Ja des Interessenten für einen Wechsel nach Turin. Ein wichtiger, wenn auch nicht entscheidender Schritt seitens Juve, das hofft, den Franzosen zu bekommen, ohne ihm angesichts seiner Vertragssituation (der 2025 ausläuft) einen unverhältnismäßigen Betrag zu zahlen.

10.30 Uhr – Überprüfen Sie auch die Trapani unter den Bewerbern für den Torwart, Jahrgang 1990, Antonio Donnarumma. Die Granata suchen nach Angaben der Redaktion von TuttoMercatoWeb.com einen erfahrenen Torhüter für den jungen Enis Ujkaj, der in der letzten Serie-D-Saison eine gute Figur gemacht hat Der Spieler wird am 30. Juni aus Padua entlassen. Tatsächlich haben es auch Avellino und Foggia auf ihn abgesehen.

10:00 – Der Mailand scheint sich entschieden zu haben: Volle Kraft voraus zum Angriff Serhou Guirassy. Der im Jahr 1996 geborene guineische Mittelstürmer ist in Bezug auf die Fragen der Zirkzee-Verhandlungen das einzige Ziel, das der Rossoneri-Klub ohne die Belastung durch internationale Verpflichtungen anstreben kann. Daher ohne lange Fristen. Aber im Moment möchte der Teufel den Turbo einlegen, um den Coup schnell zu beenden, lesen wir in der heutigen Ausgabe des Corriere dello Sport, und die Drohungen ausländischer Bewerber beseitigen. Borussia Dortmund mag den 28-Jährigen, der von seinen Saisonerfolgen bei Stuttgart zurückgekehrt ist, sehr, da er von den drei von Guirassy selbst erzielten Toren gegen die Gelb-Schwarzen in der Meisterschaft beeindruckt war, während sich nach und nach das Interesse von Chelsea und Arsenal zeigt.

09:30 – Unter den vielen Namen für den Trokar ist die Schiene wieder in Mode Lazar Samardzic. Lazio verfolgt den 2002 geborenen serbischen Mittelfeldspieler aufmerksam, der Udinese im Sommer verlassen könnte. Nach zwei Transfersitzungen, in denen er der Protagonist war, kann Samardzic Udine nun wirklich verlassen und Lazio meint es ernst. Die Biancocelesti suchen nach einer Nummer 10, die den Platz von Luis Alberto einnehmen kann. Der Spanier hinterlässt eine große Lücke im Lazio-Kader und in einem soliden Mittelfeld wie dem von Baroni muss Qualität vorhanden sein. Es fehlt das Element der Fantasie, jener Spieleschöpfer, der Samardzic sein könnte. Der Serbe schließt sich den Namen Dele-Bashiru und Stengs an, die neben Samardzic selbst vielleicht die beiden Hauptziele für das offensive Mittelfeld sind. Der offensive Mittelfeldspieler von Udinese ist eine Alternative zum niederländischen Feyenoord-Spieler, während Dele-Bashiru unabhängig von Samardzic oder Stengs nach vorne rücken wird.

09:00 – Jean-Victor MakengoMittelfeldspieler von Lorient, könnte nach seiner Erfahrung bei Udinese mit nach Italien zurückkehren Monza die es auf ihn abgesehen hat. Nach Angaben des Corriere dello Sport werben jedoch auch andere Vereine aus der Serie A um ihn, darunter Lecce, Empoli und Verona. Die bevorzugte Formel für die Franzosen ist die eines dauerhaften Transfers, es kann jedoch nicht ausgeschlossen werden, dass im Laufe der Zeit andere Regelungen gefunden werden. Adriano Galliani muss jedoch zunächst einige Abgänge abschließen und einer davon könnte der von Andrea Colpani sein, dessen Wert bei rund 20 Millionen Euro liegt. Es begannen Kontakte zwischen Marseille und der Brianza-Region, wobei OM Lazio und Fiorentina herausforderte.

PREV Gautieri: „Avellino hat Recht, Pazienza Kontinuität zu geben. Er hat es sehr gut gemacht“
NEXT Ravenna FC präsentiert neues Logo, Präsident Cipriani: „Eine neue Ära beginnt für den Verein“