Italienisches Paralympisches Komitee – Sitzvolleyball: Parma italienische Meisterin bei den Frauen, Nola bei den Männern

Italienisches Paralympisches Komitee – Sitzvolleyball: Parma italienische Meisterin bei den Frauen, Nola bei den Männern
Italienisches Paralympisches Komitee – Sitzvolleyball: Parma italienische Meisterin bei den Frauen, Nola bei den Männern

Es gibt immer ein erstes Mal. Obwohl Giocoparma einige Jahre lang als eines der besten Damen-Sitzvolleyballteams galt, war es ihm noch nicht gelungen, die Meisterschaft zu gewinnen. Er hat es heute zu Hause vor eigenem Publikum geschafft und den mehrfachen Meisterschaftssieger Dream Volley Pisa (die Tuscans) mit 3:2 (31-33, 25-13, 25-21, 23-25-16-14) besiegt ) hatte die sechs vorherigen Ausgaben der italienischen Meisterschaft gewonnen) in einem wunderschönen, aufregenden und spektakulären Finale, das das anwesende Publikum im Palasport „Lorenzo Ponti“ unterhielt.
Ein Spiel, das von beiden Mannschaften auf sehr hohem Niveau gespielt wurde (es waren 10 italienische Mannschaften auf dem Feld, die vor weniger als einem Jahr in Caorle Europameister wurden und den Pass für die Paralympischen Spiele in Paris gewannen).
Im Finale um den dritten und vierten Platz schlugen die Glocken von Nola Città dei Gigli jedoch die Römer von SportAcademy 360 mit 3:0 (25-17, 25-23, 25-20). Die Mädchen führten auf der Bank von Vittorio Pasciari bestätigen somit die vor genau einem Jahr in Parma erzielte Platzierung.

Francesca Bosio von GiocoParma wurde zur MVP der Veranstaltung gewählt.

DAS ENDGÜLTIGE. Im ersten Satz versuchte der amtierende italienische Meister von Dream Volley, sich davon zu lösen, aber Gioco Parma sicherte sich dank einer hervorragenden Leistung von Bosio zunächst den Ausgleich und gewann dann das Spiel (12-11). Im weiteren Verlauf des Geschehens war Pisas Angriff Parma ein Dorn im Auge.
Endloses Satzfinale, in dem die beiden Teams Punkt für Punkt kämpften und der Teil zu Gunsten von Pisa mit einem Vorsprung von 33-31 entschieden wurde.
GiocoParma machte im zweiten Satz eine gute Figur. Die von Fabio Marmiroli auf der Bank angeführten Mädchen waren gut darin, das Spiel gut zu organisieren und effektive Offensivmuster zu finden (8:2). Im weiteren Verlauf spielte Parma weiterhin gutes Sitzvolleyball und beendete den zweiten Satz schließlich mit 25:13 zu ihren Gunsten, wodurch die Satzgleichheit wiederhergestellt wurde.
Der dritte Satz zeichnete sich durch einen schnellen Start von Giocoparma (11-6) aus, der Abstand vergrößerte sich im Laufe der Minuten. Als der Weg nach Parma bergab zu sein schien, begann Dream Volley Pisa mit 20:20 sein eigenes Comeback zu erklimmen. Das Ende des Satzes freut sich über Ceccon und ihre Teamkollegen, die dank Bosios Sieg-Ass mit 25:21 den Teil zu ihren Gunsten abschließen.
Der vierte Satz begann sofort mit hohem Tempo und GiocoParma schaffte es gut, den ersten Vorsprung herauszuholen. Anschließend kehrte Pisa energisch ins Spiel zurück und erzielte nach dem Ausgleich den letzten Versuch, der es ihnen ermöglichte, mit 25:23 zu entscheiden und das Spiel in den Tie-Break zu führen.
Der Tie-Break begann zugunsten von Pisa, das dank einer Reihe siegreicher Angriffe des Italieners Aringhieri auf +3 (8-5) vorrückte. Zu diesem Zeitpunkt änderte Giocoparma jedoch den Gang und beendete das Rennen mit Mut und Entschlossenheit mit 16:14 und gewann den ersten italienischen Titel in seiner Geschichte.

Am Ende des Meisterschaftsfinales fand die übliche Siegerehrung statt, an der unter anderem Bundesrätin Silvia Strigazzi, der Leiter des politischen Sekretariats der Region Emilia Romagna, Giammaria Manghi, und der Präsident des CT FIPAV Parma teilnahmen Cesare Gandolfi.

ERGEBNISSE DES FRAUENTURNIERS

Samstag, 22. Juni
Halbfinale 1.-4. Platz
Giocoparma ASD – Sportacademy360 SSD 3-0 (25-14, 25-18, 25-10)
Nola Città dei Gigli – Dream Volley Pisa 0-3 (10-25, 21-25, 19-25)

Sonntag, 23. Juni
Endgültiger 3.-4. Platz, Sportacademy360 SSD – Nola Città dei Gigli 0-3 (17-25, 25-23, 25-20)
Endgültiger 1.-2. Platz, Giocoparma ASD – Dream Volley Pisa 3-2 (31-33, 25-13, 25-21, 23-25-16-14)

Der Kader der italienischen Meistermannschaft

Giocoparma ASD
Giulia Farnedi, Roberta Pedrelli, Maria Agostino, Francesca Bosio, Cinzia Marzolini, Elena Izzo, Eleonora Colla, Diletta Del Prete, Silvia Montuori, Ramona Broglia, Anna Ceccon, Teresa Oddi, Asia Sarzi Amadè, Ivelisse Guillen Molina. Trainer Fabio Marmiroli.

Ehrentafel

2017 (Pesaro) 1. Dream Volley Pisa, 2. Nola Città dei Gigli, 3. Asd Rotonda Volley-Punta allo Zero Parma
2018 (Pisa) 1. Dream Volley Pisa, 2. Besana Nola Città dei Gigli, 3. Punta Allo Zero Parma
2019 (Modena) 1. Dream Volley Pisa, 2. Cedacri Gioco Parma, 3. Besana Nola Città dei Gigli
Ausgabe 2020 nicht gespielt
2021 (Tirrenia – PI) 1. Dream Volley Pisa, 2. Cedacri Sitting Volley Giocoparma, 3. Sport Academy 360 Rome
2022 (Cesenatico – FC) 1. Dream Volley Pisa, 2. Cedacri Sitting Volley Giocoparma, 3. Volley Club Cesena
2023 (Parma) 1. Dream Volley Pisa, 2. Cedacri Sitting Volley Giocoparma, 3. L’Abbondanza del Pane Nola
2024 (Parma) 1. Spiel Parma 2. Dream Volley Pisa 3. Nola Città dei Gigli

Bei den Männern ist Nola Città dei Gigli italienischer Meister: Nach dem schönen Halbfinalsieg gestern gegen Giocoparma (Hier) wiederholte das kampanische Team heute in der Sporthalle „Lorenzo Ponti“ seine Ergebnisse und gewann mit 3:0 (25- 23, 25-23, 25-14) der Fermana-Volleyballschule.
Für Nola Città dei Gigli ist es der fünfte nationale Titel: nach den Gewinnen in den Jahren 2019, 2021, 2022 und 2023.

Am Vormittag wurde jedoch in derselben Anlage das Finale um die dritte Stufe des Podiums ausgetragen. Die Heimmannschaft Giocoparma kletterte auf die dritte Stufe des Podiums und kam am Ende eines intensiven und spektakulären Spiels mit einem Ergebnis von 3:1 (22:25, 25:19, 25:23, 25:18) von hinten ) die Campanians der Volley Academy TC.

DAS ENDGÜLTIGE. Die Rückkehr ins Finale um den ersten und zweiten Platz, ein intensiver erster Satz, in dem die beiden Mannschaften über weite Strecken Ball um Ball spielten und sich nicht zurückhielten. In der Schlussphase platzierte Nola einige entscheidende Würfe und am zweiten Satzpunkt beendeten sie den Teil zu ihren Gunsten mit 25:23.
Der zweite Satz begann mit der gleichen Intensität wie im ersten Satz. Die Fermana Volleyballschule schaffte es zu Beginn gut, Nolas Angriffe einzudämmen. Im weiteren Verlauf verschaffte sich Nola einen Vorsprung von einigen Punkten (16-13). Das Spiel ging mit ständigem Hin und Her von einer Seite zur anderen weiter. Im Finale beendeten Pasciari und seine Teamkollegen den Satz mit 25:23, nachdem sie einen Teilrückschlag von Fermana erlitten hatten. 2:0 Nola.

Im dritten Satz waren die Protagonisten des Kampanien-Teams erneut Protagonisten einer guten Spielorganisation (11-6) und gut darin, den Angriffen der Fermana-Volleyballschule zu widerstehen. Im weiteren Verlauf versuchte das Team aus den Marken zurückzukommen, doch Nola kassierte nichts mehr und holte sich den Titel des italienischen Meisters 2024 (25-14).

Samstag, 22. Juni
Halbfinale 1.-4. Platz
Fermana ASD Volleyball School – ASD Volley Academy TC 3-1 (26-24, 16-25, 25-15, 26-24)
Nola Città dei Gigli ASD – Giocoparma ASD 3-0 (25-21, 25-14, 25-17)

Sonntag, 23. Juni
Endgültiger 3.-4. Platz, Giocoparma ASD – ASD Volley Academy TC 3-1 (22-25, 25-19, 25-23, 25-18
Endgültiger 1.-2. Platz, Nola Città dei Gigli ASD – Volleyballschule Fermana ASD 3-0 (25-23, 25-23, 25-14)

Die Kader der italienischen Meistermannschaft

Nola, Stadt der Lilien
Francesco Meo, Vittorio Pasciari, Sergio Ignoto, Alfredo Diana, Guido Pasciari, Giuseppe Mautone, Robert Kertesz, Pasquale Vecchione, Giancarlo Quinto, Paolo Mangiacapra, Pasquale Spacagno. Trainer Guido Pasciari.

EHRENTAFEL
2017 (Pesaro) 1. Volleyball Missaglia, 2. Nola Città dei Gigli, 3. S. Lucia Tor Sapienza-Asd Rotonda Volley
2018 (Pisa) 1. Fonte Eur Roma, 2. Volleyball Missaglia, 3. Volleyballschule Fermana
2019 (Modena) 1. Besana Nola Città dei Gigli, 2. Fonte Eur Roma, 3. Groupama Brembate
Ausgabe 2020 nicht gespielt
2021 (P. del Garda – VR) 1. Nola Città dei Gigli, 2. Fonte Roma EUR, 3. Cedacri Sitting Volley GiocoParma
2022 (Budrio – BO) 1. Nola Città dei Gigli, 2. Alta Resa Pordenone, 3. Cedacri Sitting Volley GiocoParma
2023 (Parma) 1. L’Abbondanza del pane Nola, 2. Cedacri Sitting Volley GiocoParma, 3. Synergie Fermana
2024 (Parma) 1. Nola Città dei Gigli, 2. Volleyballschule Fermana, 3. GiocoParma

PREV Die kleine Werkstatt in Pescara, in der zwei Jungen durch ein Fenster Croissants verkaufen
NEXT Lecce, wie läuft die Karriere von Khouma El Babacar?