In Umbrien gewann nur die beeindruckende Kriegsmaschinerie Schlein-Ferdinandi, nicht die weitläufige Linke, die Foligno und Orvieto nicht eroberte. Verlorenes Gubbio

In Umbrien gewann nur die beeindruckende Kriegsmaschinerie Schlein-Ferdinandi, nicht die weitläufige Linke, die Foligno und Orvieto nicht eroberte. Verlorenes Gubbio
In Umbrien gewann nur die beeindruckende Kriegsmaschinerie Schlein-Ferdinandi, nicht die weitläufige Linke, die Foligno und Orvieto nicht eroberte. Verlorenes Gubbio
von MARCO BRUNACCI

PERUGIA – Wenn es keine Berufungen mit einem anderen Ergebnis gibt, sind die wenigen Stimmen, die Zuccarini die Bestätigung als Bürgermeister von Foligno geben, die Grenze zwischen Erfolg und Misserfolg des linken Feldes.

In Umbrien gibt es den vorliegenden Daten zufolge nur Bastia (neben Marsciano, erste Runde), das seine Farbe geändert hat. Und Bastia ist dank interner Spaltungen und Personalismus ein von Mitte-Rechts stark gewünschter Versager.

Orvieto bleibt in der Mitte-Rechts-Position. Gubbio steht nicht mehr auf der linken Seite, sondern geht nach einer Stichwahl mit einem anderen CDX-Vertreter zum offiziellen Kandidaten der Mitte-Rechts-Partei, der Stadt, über der seit jeher die rote Fahne weht. Der durchschlagende Erfolg in Perugia ist der beeindruckenden (und teuren) Kriegsmaschinerie zu verdanken, die Rom rund um die Kandidatur von Vittoria Ferdinandi zusammengestellt hat, mit Schlein und einer Nummer eins in der politischen Kommunikation wie Nicodemo an der Spitze.

Kein Wunder, sondern eine gezielte Investition in einen Kandidaten, der es geschafft hat, die Rolle des „Neuen, das voranschreitet“, zusammen mit dem „Alten, das zurückkehrt“, in dem Land zu behaupten, das seit jeher das der „Roten“ ist. Kriegszeit, jetzt will sie „nach einer kurzen Pause wieder rot“ sein. Allerdings trägt das Abstimmungsergebnis noch nicht zur Rückkehr nach links bei. Denn Perugia hat eine besondere Geschichte und ist bereit, in den Nachrichten und im nationalen Fernsehen eine Rolle zu spielen. Und in den anderen Städten konnten trotz aller Bündnisse keine nennenswerten Ergebnisse erzielt werden.

Die Region wird also zur Bewährungsprobe für die Rückkehr ins Rote Haus. In diesem Rennen können die politischen und kommunikativen Fehler der Mitte-Rechts-Partei der letzten Jahre erheblich zur Rückkehr in die Vergangenheit beitragen. Für die Mitte-Links-Parteien muss die wahrscheinliche Kandidatur von Stefania Proietti als wirksamer angesehen werden als die von Anna Ascani, wenn sie die „neue und parteilose“ Imagekarte ausspielen wollen, die zumindest anfangs bei Ferdinandi verwendet wurde. Der „Überraschungseffekt“ kann natürlich nicht mehr genutzt werden.

Die Mitte-Rechts-Partei hat weniger als einen Monat Zeit, um eine Strategie festzulegen und umzusetzen. Zunächst unterstützt er ohne Zögern die Kandidatur, die er vorzulegen beschließt. Und dann beginnt die Herausforderung. Garantiert: Es könnte auf jede erdenkliche Weise enden, aber es wird in Bezug auf die Kräfte auf dem Feld weniger ungleich sein als das von Perugia.

PREV Interview mit dem Präsidenten der Unitre Velletri, Lamberto Cioci: Rückblick auf die 35-jährige Tätigkeit des Vereins
NEXT Confindustria Lombardia Giovani, 26. Juni, der „Hauptregionalgipfel 2024“