Großer Erfolg für Atletica Agropoli: Vierter Platz bei den italienischen Meisterschaften in Bozen für Marco Cavallaro

Großer Erfolg für Atletica Agropoli: Vierter Platz bei den italienischen Meisterschaften in Bozen für Marco Cavallaro
Großer Erfolg für Atletica Agropoli: Vierter Platz bei den italienischen Meisterschaften in Bozen für Marco Cavallaro

Am letzten Wochenende fanden in Lana in der Provinz Bozen die italienischen Mehrkampfmeisterschaften der U18, U20 und U23 statt. Die Geschichte der zweitägigen italienischen Meisterschaft beginnt mit dem fantastischen 4. Platz von Marco Cavallaro im U18 DecathlonMit nur 39 Punkten Vorsprung verfehlt er den dritten Platz und die damit verbundene Bronzemedaille, die an den Heimsportler Schoepf Frederic geht. „Der Wendepunkt in meinem Decathlon kam am zweiten Tag, als ich begann, in der Rangliste aufzusteigen, da ich mir bewusst war, dass ich einige Positionen gut machen musste, nachdem ich den ersten Tag auf dem 7. Platz beendet hatte. Leider konnte ich es nicht aufs Podium schaffen, aber ich bin mit meinem Rennen äußerst zufrieden.“ Dies sind Marcos Worte, die er auf der Rückreise festgehalten hat.

Die Preise

Auch im U18-Zehnkampf ist der 11. Platz von Giuseppe Perna erwähnenswert. Nur noch ein paar Punkte von den Top 10 entfernt. Giuseppe analysiert seine italienische Meisterschaft so: „Für die erste Erfahrung muss ich sagen, dass es nicht so schlecht gelaufen ist. Nach einem guten ersten Tag konnte ich mich am zweiten nicht wiederholen. Es war eine angenehme Erfahrung, die mir in Zukunft sicherlich helfen wird, weiter zu wachsen.“ Ebenfalls am Start ist Serena D’Avino, die den U20-Siebenkampf auf dem 12. Platz beendet.

Um die Leistung von zu analysieren Marco, Giuseppe und Serena, hier sind die Worte von Trainer Luigi Chierchia: „Marcos Wachstum geht weiter und mit 5 neuen Mitarbeitern in einzelnen Rennen wird er nun in die Jugendelite des Decathlon aufgenommen. Wir werden am Speer, seinem Damoklesschwert, arbeiten, um diese Platzierung weiter zu verbessern. Für Giuseppe erhielten wir eine Bestätigung seines Werts, indem er sich sowohl im Endergebnis als auch in fünf Einzelrennen verbesserte, darunter eine beachtliche 6,57 im Langlauf, die ihn auch für die individuellen Tricolor-Meisterschaften qualifiziert, die vom 5. bis 7. Juli in Molfetta stattfinden.

Atletica Agropoli führt die nationale Rangliste an

Von Bozen aus ein Blick in die Zukunft, ein stetig wachsendes U18-Team: „Dank der jüngsten Leistungen steht Atletica Agropoli vorläufig an der Spitze der nationalen Vereinswertung. Von grundlegender Bedeutung wird das Treffen Ende Juli sein, bei dem wir die Form von Marco Avagnano und Gennaro Di Palma testen werden. Dieses Treffen wird uns auch Informationen über die Damenmannschaft mit Sabrina Sorrentino, Sana Rekik und Kimberly Hernandez geben, die uns dank ihres harten Trainings von einem großartigen Double träumen lassen.“

Am Ende, eine Passage zum Auftritt von Serena D’Avino: „Leider konnte sie ihr Niveau aufgrund einer ärgerlichen Verletzung und der Staatsexamen nicht bestätigen. Serena ist ein Eckpfeiler unseres Teams, wir sind sicher, dass sie bald zu ihrem alten Team zurückkehren wird.“

Im U23-Zehnkampf konnte Ruben Del Pezzo aufgrund einer Verletzung seine italienische Meisterschaft nicht beenden und beschloss gemeinsam mit seinem Trainer Agostino Scebi, die Tests nach dem 110-Stunden-Rennen zu unterbrechen. Die Geschichte, was mit seinem Techniker passiert ist: „Beim letzten Weitsprung rutschte Rubens Fuß auf dem Schlagbrett aus. Von dort aus standen wir vor dem 110-Stunden-Rennen, aber beim sechsten Hindernis machten uns Schmerzen klar, dass es besser war, unseren Zehnkampf zu unterbrechen. In den nächsten Tagen werden wir mit unserem medizinischen Personal seinen körperlichen Zustand im Hinblick auf die nächsten Verpflichtungen beurteilen.“

PREV Pesaro, Palazzo Perticari Signoretti, das Wunder wird auch zum Ort für Hochzeiten: die offizielle Eröffnung gestern
NEXT Neue Ermittlungen in kommunalen Unternehmen beginnen