Vito Riggio tritt als CEO von Gesap zurück

Dramatische Wendung am Flughafen Falcone Borsellino in Palermo: Vito Riggio, historischer CEO von Gesap, ist zurückgetreten.

Riggio, 77 Jahre alt, hat beschlossen, das im vergangenen Oktober gegebene Versprechen einzulösen und schließt damit eine Ära bedeutender Veränderungen für den Flughafen Palermo ab.

„Ich sagte, ich würde es tun, sobald die Arbeit beendet ist. Und so war es. „Wir haben es renoviert, jetzt genieße ich meinen Ruhestand“, erklärte Riggio mit einem zufriedenen Lächeln.

„Ein Abschied angekündigt“

Riggio versäumte es nicht, seiner Aussage einen Hauch von Ironie hinzuzufügen: „Ich trete zurück, weil der Flughafen jetzt schön ist, Gewinne macht und alte Professoren wie mich nicht mehr braucht.“

Diese Worte sind eine Mischung aus Stolz und Unbeschwertheit und spiegeln den Charakter eines Mannes wider, der sein Leben der Welt der Luftfahrt gewidmet hat.

Ein wichtiger Übergang

Trotz des Abschieds wird Riggio nicht ganz von der Flughafenszene verschwinden.

Tatsächlich bleibt er leitender Direktor der Gesap. „Um die normale Verwaltung zu verwalten, ist kein ehemaliger Präsident der Zivilluftfahrt erforderlich“, erklärte er.

Allerdings ließ er die Tür für eine mögliche Rückkehr im Falle einer Privatisierung des Flughafens offen: „Wenn die Aktionäre endlich den Weg der Privatisierung gehen wollen, wäre meine Anwesenheit trotzdem sinnvoll.“

Eine sich entwickelnde Zukunft

Riggios Entscheidung wurde heute Morgen während einer Sitzung des Verwaltungsrats formalisiert.

„Meine Rolle konnte nicht auf unbestimmte Zeit weitergeführt werden“, betonte Riggio, der nun auf ein Signal der Mitglieder und des Bürgermeisters Roberto Lagalla wartet.

Mittlerweile wurde Massimo Abbate, ein Veteran mit 37 Jahren Erfahrung bei Gesap, zum Interims-Generaldirektor ernannt und übernimmt vorübergehend die Aufgaben des CEO.

Ein neuer Leitfaden

Salvatore Burrafato, Präsident von Gesap, kommentierte Abbates Ernennung: „In dieser Übergangsphase war ein starker Name erforderlich, um einer grundlegenden Rolle für die Tätigkeit des Flughafens Kontinuität zu verleihen.

Abbates Ernennung wurde vom Vorstand einstimmig angenommen, da der Manager auf eine wichtige dreißigjährige Geschichte im Unternehmen zurückblickt.“

Ein Ende und ein neuer Anfang

Riggio schloss seine Rede mit einer Hoffnung für die Zukunft: „Meine Arbeit ist beendet, ich möchte, dass ein junger Mensch meinen Platz einnimmt.“

Mit diesen Worten verlässt Riggio den Flughafen Falcone Borsellino in einer Ära der wirtschaftlichen Erneuerung und Stabilität und übergibt den Staffelstab an eine neue Generation von Führungskräften.

PREV Turnen: Die Lombardei gewinnt die Four Engines für Europa
NEXT Reggio Calabria, 21. und 22. Juni, die „Biennale der Nähe 2024“