Internationaler Yoga-Tag, „Gruß an die Sonne“ in Barletta

Harmonie, Wohlbefinden, Verbindung mit der Schöpfung, Teilen der Schönheit, das sind die wesentlichen Zutaten dafür Sonntag, 23. Juni Sie versammelten Dutzende von Enthusiasten in den majestätischen Gärten Schloss Barletta zur Feier von Internationaler Yoga-Tag.

Es war das Jahr 2014, als die Vereinten Nationen (UN) den Antrag des indischen Premierministers mit 175 von 193 Stimmen annahmen Narendra Modi Das heißt, einen internationalen Tag zu etablieren, der dem Yoga gewidmet ist Internationaler Yoga-Tag.

„Yoga“, wie er behauptet Narendra Modi „Es ist ein unschätzbares Geschenk der alten indischen Tradition und seine Praxis verkörpert die Einheit von Geist und Körper, Denken und Handeln, Mäßigung und Zufriedenheit, Harmonie zwischen Mensch und Natur, Vereinigung zwischen dem einzelnen Individuum und der Unendlichkeit.“ Beim Yoga geht es nicht nur um Sport, sondern es ermöglicht uns, uns selbst und die Tatsache zu entdecken, dass wir eins mit der Natur und der Welt sind. Gerade die Vereinigung mit allem und damit mit dem Planeten und dem Universum sollte den Menschen dazu bringen, mehr Respekt vor allem um ihn herum zu haben, und dieses Bewusstsein könnte helfen, das Problem des Klimawandels zu lösen.“

Im Einklang mit den Aussagen des indischen Premierministers, den Aussagen des Leiters der Piccolo Loto Yoga Center von Barletta, Rosa Maria Convertini: „Überall auf der Welt wurde seit dem 21. Juni 2015, während der ersten Ausgabe des Internationalen Yoga-Tages, in Neu-Delhi, Indien, der Weltrekord an Teilnehmern in einer einzigen Yoga-Klasse erreicht: 35.985 Menschen, genau zwei Jahre später in Ahmedabad übertroffen , Gujarat, ebenfalls in Indien mit 54.522 Teilnehmern.

Aber auch auf den Plätzen der großen Hauptstädte Europas und der Welt wurde beschlossen, dieses Ereignis ab diesem Datum mit öffentlichen Lektionen zu feiern, die zu jeder Ausgabe Tausende von Menschen anlocken. Jedes Jahr wird ein Thema für diesen besonderen Yoga-Tag gewählt. Das diesjährige Thema „Yoga für sich selbst und die Gesellschaft“ erinnert uns an die wichtige Rolle von Yoga bei der Verbesserung des Lebens der Menschen im sozialen Gefüge. Der von Convertini hervorgehobene Begriff „Union“ ist genau das Wort, mit dem wir das Konzept von Yoga übersetzen können. In der Sanskrit-Tradition – fuhr er fort – leitet sich das Wort Yoga von der verbalen Wurzel yuj ab, was vereinen oder verbinden bedeutet. Daher kann Yoga als Weg zur Vereinigung oder Integration interpretiert werden, der sich auf verschiedenen Ebenen der Verbindung manifestieren kann: zwischen den Atem und Körper während der Stellungen (Asanas), zwischen Bewegung und Unbeweglichkeit, zwischen unserem Inneren und der äußeren Umgebung, schließlich zwischen Körper, Geist und Seele.

Durch Atmung, Bewegung, Klang, Stille und Stille, alles Elemente, die die Yoga-Praxis charakterisieren – so schlussfolgerte er – erlauben wir uns, völlig präsent zu sein, im Hier und Jetzt zu bleiben, wie man sagt; Wenn wir sitzen, uns bewegen, atmen, verbinden wir uns mit unserer inneren und äußeren Ganzheit, und sobald wir dieses Bewusstsein erreicht haben, öffnen wir die Tür zu einer tieferen Vereinigung, die über den Einzelnen hinausgeht und das Ganze umfasst.“

Die kostenlose Veranstaltung – gesponsert von der Gemeinde Barletta-habe zum ersten Mal die Teilnahme des Vereins gesehenFreihändig“.

„Dank der freundlichen Begrüßung durch das Piccolo Loto Yoga Center in Barletta“, erklärte der Vertreter, „ Oriana Amendolagin– Anlässlich des Internationalen Yoga-Tages konnten wir mit unserem Qualitätshandwerks- und Wohlfühlprojekt „Ben“ zum ersten Mal einen Blick auf die Gegend von Barletta werfen. Du. Ist.’ Darunter Kerzen mit natürlichen, umhüllenden und mystischen Düften, liebevoll destillierte ätherische Öle, zarte Kreationen aus Harz und natürlichen Blumen, kostbare Mineralien, die nach der alten Kunst des Makramee-Knotens verarbeitet wurden, fachmännisch handbemalte Holzskulpturen sowie entspannende und meditative Vorschläge Mit Reiki-Behandlungen und tibetischen Glocken konnten auch wir die Neugier der Menschen wecken und sie auf das Bedürfnis aufmerksam machen, Schönheit, Wohlbefinden und Kreativität zu teilen. Yoga drängt uns dazu, unsere eigene Einzigartigkeit wiederzuentdecken und uns um sie zu kümmern … die Kombination mit der Einzigartigkeit der manuellen Kunst könnte nur perfekt schwingen.

Wir sind zuversichtlich, dass auch die Gemeinde Barletta unser Projekt zur Förderung von Kunst, Kultur, Wohlbefinden und Verbundenheit mit der Region in Zukunft willkommen heißen wird. Wir arbeiten in verschiedenen apulischen Gemeinden daran, Workshops für Kinder und Erwachsene zu fördern und die Rückkehr zu manuellen und künstlerischen Künsten und Praktiken im Zusammenhang mit dem körperlichen und geistigen Wohlbefinden zu fördern, wobei Künstler aus allen Bereichen beteiligt sind. Leidenschaft, Enthusiasmus und Freundlichkeit bleiben die treibenden Kräfte von A Mano Libera … befreien den Geist, erhellen das Herz.“

Das Programm des Tages – erstellt in Zusammenarbeit mit Legambiente Barletta, LILT – Provinzialverband BAT, Sport und Gesundheit, Observatorium des Anti-Gewalt-Zentrums Giulia und Rossella – wurde durch Momente der Besinnung, Meditation, Yoga-Übungen, Reiki und Wohlfühlbehandlungen bereichert. Arbeiter, Lehrer und Wellness-Betreiber aus den umliegenden Gemeinden verschönerten die Veranstaltung, die mit einer großen und gut besuchten Party endete, an der die zahlreichen anwesenden Kinder unter der Leitung des Lehrers teilnahmen Mario Seccia im lustigen Spiel des Giant Human Chessboard.

Patrizia Corvasce

PREV Mücken? Nein danke! – Aamps Livorno
NEXT Pordenone, Michele Langella im ersten Team bestätigt