Cesenas Supergroßmutter wurde 106

Es sind 106 Kerzen, die von Maria Mingolla ausgeblasen wurden, einer gebürtigen Cesenaerin, die gestern im Kreise ihrer Familie und Freunde ihren Geburtstag feierte. Darüber hinaus nahm auch die Stadträtin für Dienstleistungen für Menschen und Familien, Carmelina Labruzzo, an den Feierlichkeiten teil und überbrachte ihrer Mitbürgerin die besten Wünsche der Gemeindeverwaltung, indem sie ihr einen Schal als Geschenk überbrachte. Das letzte Jahr von Frau Maria, unterstützt von ihren Kindern Milvia und Sergio Romagnoli, war nicht ganz einfach. Sein Haus in der Via ex Tiro a Segno wurde am Nachmittag des 16. Mai 2023 überschwemmt und unbewohnbar. Zu diesem Zeitpunkt wurde sie in einigen Senioreneinrichtungen der Stadt untergebracht, bis sie im „Maria Fantini“-Haus ankam, in dem sie derzeit lebt.

Geboren am 24. Juni 1918 in der Gegend von Ponte VecchioFrau Maria wuchs im Internat auf und als sie das Erwachsenenalter erreichte, wurde sie bei Arrigoni und später in den Obstlagern von Casadei angestellt. „Jeden Tag – so erinnerte er sich auch bei dieser Gelegenheit – erreichte ich die Fabriken zu Fuß, dann gaben sie mir das Fahrrad, mit dem ich jeden Winkel der Stadt erreichen konnte. Dann ihre Hochzeit mit Francesco Romagnoli im Jahr 1941 und der Kriegseintritt Italiens. „Es waren für uns alle komplizierte Jahre, an Schwierigkeiten mangelte es nicht, aber wir hatten das Privileg: Wir haben immer in der Familienbäckerei gearbeitet“, kommentiert er. Als sie in den Ruhestand ging, begann sie zu reisen und sich den Menschen zu widmen, die ihr am nächsten standen.

„Wir sind glücklich“, kommentiert er Stadträtin Carmelina Labruzzo – Jahr für Jahr die neuen Ziele von Frau Maria Mingolla, einer der Ältesten der Bevölkerung von Cesena, feiern zu können. Es ist für uns ein Privileg, die Stadt bei diesen besonderen Anlässen repräsentieren zu dürfen, bei denen Vergangenheit und Gegenwart dank der Geschichten unserer hundertjährigen Mitbürger wieder in Dialog treten. Ihr ehrwürdiges Alter zeugt von einem wertvollen Erbe an Traditionen, kulturellen und bürgerlichen Werten, das sie an ihre Lieben weitergegeben haben und das für uns alle ein Vorbild darstellt, dem wir folgen können.“

Bis heute gibt es in Cesena 35 über 100-jährige Einwohner: 31 Frauen (vertreten durch die Altmeisterin Maria Mingolla) und 4 Männer (der Älteste wurde am 14. August 1919 geboren).

PREV Milan, eine Überraschung für Fonseca: Revolutioniertes Mittelfeld
NEXT Donato Farro zu Gast bei der zweiten Ausgabe der Nationalen Hippokrates-Konferenz in Padua mit seinem reisenden Hanfmuseum | Procope-Kaffee | Veranstaltungen