Die Eintragungen in das Register historischer Unternehmen wurden wiedereröffnet

Die Registrierung für das historische Unternehmensregister ist geöffnet. Alle Unternehmen, die am 31. Dezember 2023 bereits 100 Jahre alt geworden sind, können sich bis zum 30. September 2024 registrieren, während diejenigen, die am 31. Dezember 2024 100 Jahre alt werden, den Antrag bis zum 31. Juli 2025 einreichen können. Ziel des Registers ist es, diese Unternehmen zu ermutigen und zu belohnen Jahrhunderte alte Tätigkeit, die einen Reichtum an Erfahrungen und unternehmerischen Werten zum Ausdruck bringt, aus denen nachfolgende Generationen schöpfen konnten und künftige schöpfen können.

Für Unternehmen, die eine hundertjährige Tätigkeit aufweisen, wurden die Registrierungen im Nationalen Register historischer Unternehmen wiedereröffnet, das von Unioncamere in Zusammenarbeit mit den italienischen Handelskammern eingerichtet wurde, um Unternehmen mit einer jahrhundertealten Tätigkeit zu fördern und zu belohnen, die sich zum Ausdruck bringen ein Erbe unternehmerischer Erfahrungen und Werte, aus denen nachfolgende Generationen schöpften und künftige Generationen schöpfen können.

Die Eintragung in das Register ist kostenlos und alle Unternehmen, gleich welcher Rechtsform und in jedem Wirtschaftszweig tätig, im Handelsregister eingetragen, aktiv und unter Einhaltung der Jahresgebühr, die ihre Geschäftstätigkeit für einen Zeitraum von ununterbrochen ausüben mindestens 100 Jahre im selben Produktbereich.

Bis zum 30. September 2024 können alle Unternehmen den Antrag stellen, die zum 31. Dezember 2023 bereits 100 Jahre ihrer Tätigkeit zurückgelegt haben, das Unternehmen muss also mindestens seit 1923 bestehen.

Unternehmen, die am 31. Dezember 2024 ihr 100-jähriges Bestehen feiern, können den Antrag jedoch bis zum 31. Juli 2025 einreichen, das Unternehmen muss also mindestens seit 1924 gegründet worden sein.

Für die Bewertung der Historizität ist das grundlegende Referenzkriterium die wesentliche Kontinuität der Tätigkeit, die über etwaige Änderungen im Zusammenhang mit der technologischen Entwicklung, Änderungen der Produkte oder Referenzmärkte, Änderungen der Rechtsform des Unternehmens, seines Namens oder Eigentümer oder Hauptsitz müssen mit dem ursprünglichen Eigentum verbunden bleiben und sich im selben Sektor befinden.

Bis heute sind in Italien 2.600 jahrhundertealte oder über hundert Jahre alte Unternehmen im Register der historischen Firmen eingetragen. Davon sind 17 in der Provinz Forlì-Cesena und 11 in der Provinz Rimini ansässig.

Unternehmen, die an einer Eintragung in das Register interessiert sind, können einen Antrag einreichen, indem sie die Seite https://www.unioncamere.gov.it/registro-imprese-storiche auf der italienischen Unioncamere-Website aufrufen. Sie müssen dann auf die Schaltflächen „Registrieren Sie Ihr Unternehmen im historischen Unternehmensregister“ klicken: Phase 1: Geben Sie die Daten ein und laden Sie dann in Phase 2 die Unterlagen hoch, um das Online-Formular auszufüllen und anschließend den Antrag abzusenden. Die obligatorischen Anlagen sind: ein kurzer Bericht über das Leben des Unternehmens von seiner Gründung bis zur Gegenwart, aus dem insbesondere die historische Kontinuität des Unternehmens hervorgeht, und eine Kopie der historischen Dokumentation, die zum Nachweis des Datums des Beginns der Tätigkeit nützlich ist, oder der Gründung, wenn diese nicht mit denen übereinstimmen, die sich aus der Inspektion der Handelskammer ergeben. Weitere Unterlagen zur Ergänzung der Bewerbung sind willkommen und empfehlenswert, etwa historische Fotografien, Reproduktionen historischer Dokumente, Veröffentlichungen etc.

Die Bestimmungen und Modalitäten der Teilnahme werden auch auf der Website der Handelskammer der Romagna unter folgendem Link veröffentlicht: https://www.romagna.camcom.it/it/ufficio-relazioni-con-il-pubblico/registro-nazionale – von historischen Unternehmen

PREV Präsentation von Kunstwerken und Schätzen in den Kirchen der Diözese und Provinz Matera durch die Sprache der Poesie! Die Initiative
NEXT Scandiano: Carabinieri gehen gegen massiven Drogenhandel vor