Die Gemeinde genehmigt das Projekt

19

Orbetello (Grosseto). In den letzten Tagen hat der Rat der Gemeinde Orbetello seinen Beitrag für das Projekt genehmigt und zugewiesen Gioco Sport – Sportamico“ebenfalls von Coni und der Region Toskana kofinanziert und mit dem Ziel, ein Programm von aufzunehmen Motorikunterricht in flächendeckenden Einrichtungen im Stadtgebiet.

„In früheren Schuljahren – weist darauf hin die Gemeindeverwaltung Die Organisation unterstützte finanziell das Projekt „Gioco Sport – Sportamico“, das darauf abzielte, ein Programm für Sportunterricht in Gesamteinrichtungen im Gemeindegebiet einzuführen und von Coni, dem Provinzkomitee von Grosseto, in Grundschulen umzusetzen. Das Projekt soll ähnliche motorische Bildungsprojekte abschließen, die von Coni, der Region Toskana und dem MIUR finanziert werden, um allen Schülern kommunaler Gesamtschulen die Teilnahme an körperlicher Aktivität zu ermöglichen.“

„In unserem Territorium – sie erklären es noch einmal durch die VerwaltungSowohl das Gesamtinstitut „Don L. Milani“ mit Grundschulklassen in Neghelli und Orbetello Scalo sowie dem Kindergarten als auch das „C. Civinini“ mit den Kindergärten von Albinia und Fonteblanda. Als Verwaltung hielten wir es für richtig und angemessen, das Projekt weiterhin zu unterstützen, auch auf der Grundlage unserer eigenen Gemeindesatzung, nach der die Gemeinde, inspiriert von den Werten und Zielen der Verfassung, die bürgerliche, soziale und wirtschaftliche Entwicklung fördert und Fortschritt der Gemeinde Orbetello»

„Eine solche Entwicklung – schließt er Verwaltunggeht auch durch die Zusammenarbeit und Zusammenarbeit mit anderen öffentlichen und privaten Einrichtungen und orientiert sich bei ihrem Handeln unter anderem an dem Grundsatz der Förderung kultureller, sportlicher und freizeitlicher Aktivitäten der Bevölkerung, unter besonderer Berücksichtigung von Sozialisierungsaktivitäten für Jugendliche und ältere Menschen, unter anderem anderen, das Ziel der Förderung pädagogischer Aktivitäten zur körperlichen Betätigung in Schulen“

Das Projekt wird ab Beginn des Schuljahres 2024/2025 aktiv sein.

PREV „Erinnerungen an grüne Riesen“: Die neun Jahrhunderte alten Bäume von Ravenna in vier im Senat vorgestellten Videos für Schulen
NEXT Italien-All Blacks in Turin, Rai-Vertrag und Rückkehr zum italienischen Pokal