Besorgniserregende Nacht in der Emilia, Flüsse überwacht – Nachrichten

Besorgniserregende Nacht in der Emilia, da es weiterhin regnet und die Flüsse, insbesondere Secchia, Enza und Panaro, in einigen Gebieten des Apennin von Reggio, Modena, Parma und Piacenza, wohin mehrere Gemeinden geschickt wurden, von Zivilschutz-, Strafverfolgungs- und Rettungskräften überwacht werden Warnmeldungen an die Bevölkerung, die sie auffordern, ihre Reisen einzuschränken.
In der Provinz Reggio Emilia werden der Wildbach Tresinaro sowie die Flüsse Secchia und Enza unter Kontrolle gehalten und die Carabinieri arbeiten bei Rettungseinsätzen mit dem Katastrophenschutz und zuständigen Stellen zusammen: Einige Straßen sind in den Gemeinden Carpineti aufgrund von Erdrutschen gesperrt, während in Coriano di 30 Häuser in Castelnovo ne’ Monti wurden im Erdgeschoss überschwemmt, im Obergeschoss wurden Menschen in Sicherheit gebracht. In Ottosalici sind zehn Menschen aufgrund eines Erdrutschs isoliert und ebenso viele Häuser bleiben isoliert in der Gegend von Toano, wo es bereits gestern Nachmittag zu Problemen kam. Ständig Probleme durch Erdrutsche auf den Straßen in Canossa, Vezzano sul Crostolo, Baiso.
In Carpaneto (Piacenza) lief ein Kanal über. Im Raum Modena wurden die Brücken über den Secchia geschlossen: Ponte Alto in Modena, Ponte dull’Uccellino zwischen Modena und Soliera, wo der Fluss die Schwelle 2 überschritten hat. Die Schließung der Navicello-Brücke über den Panaro ist ebenfalls geplant und Der Talboden von del Panaro wurde aufgrund eines Erdrutschs gesperrt.

Mehr wissen Besorgniserregende-Nacht-in-der-Emilia-F ANSA-Agentur Katastrophenschutz, Alarmstufe Orange für Vulkan Stromboli – Nachrichten – Ansa.it Für den Vulkan Stromboli wird aufgrund der vom Nationalen Institut für Geophysik und Vulkanologie, dem Cnr-Irea und den Universitäten Florenz, Palermo, Pisa und Turin zur Verfügung gestellten Berichte und Gefahreneinschätzungen der orangefarbene Alarm ausgelöst. (HANDHABEN)

Vervielfältigung vorbehalten © Copyright ANSA

PREV Genua, an Blazquez über Telenord: „Ferraris-Stadion, unser Projekt zusammen mit Sampdoria wird fertig sein, die Arbeiten werden nächsten Sommer beginnen“
NEXT Ein Nachmittag zum Entdecken von Blumen und aromatischen Kräutern im Plin in Cuneo