Die Epoké-Buchhandlungstour: Freitag, 28. Juni, Halt in Alessandria bei Ubik im Corso Roma

Die Epoké-Buchhandlungstour: Freitag, 28. Juni, Halt in Alessandria bei Ubik im Corso Roma
Die Epoké-Buchhandlungstour: Freitag, 28. Juni, Halt in Alessandria bei Ubik im Corso Roma

Alexandria – Die „Buchhandlungstour“ von Epoké, dem Verlag, der gerade sein zehnjähriges Bestehen gefeiert hat, wird auch Alessandria berühren. Ein Jubiläum, das Epoké mit einer Reihe von Veranstaltungen in verschiedenen Buchhandlungen im Piemont und in der Lombardei feiern will.
Am Freitag, den 28. Juni, werden die Verleger den ganzen Tag in der Buchhandlung Ubik im Corso Roma 88 in Alessandria sein.
Für seine Publikationen nutzt der Verlag Novi Ligure traditionelle nationale Vertriebskanäle, aber auch direkte Verbindungen zu vielen lokalen Buchhandlungen. Genau an diesen Verkaufsstellen findet die „Tour“ von Epoké statt, die am Freitag in Alessandria ankommt: Treffen, bei denen die Öffentlichkeit mehr über das Katalogangebot erfahren, aber auch erfahren kann, wie ein Haus funktioniert
Verlag, welche Professionalitäten und Berufe drehen sich heute um das Veröffentlichen und stillen all Ihre Neugier auf die Welt der Bücher?

Lesen Sie den Artikel nach dem Banner weiter

Zehn Jahre Epoké
Als unabhängige, aber mittlerweile etablierte Realität hat Epoké in diesen zehn Jahren 256 Bücher veröffentlicht und damit den Studien, Überlegungen und der Kreativität von 188 Akademikern, Popularisierern, Experten und Schriftstellern aller literarischen Genres Ausdruck verliehen, ohne die kollektiven Werke zu zählen, die aus dem Engagement entstanden sind mehrerer Autoren. Über tausend Präsentationen und kulturelle Veranstaltungen in ganz Italien.
Das im Laufe der Jahre von Epoké aufgebaute professionelle Netzwerk besteht mittlerweile aus drei Mitarbeitern und 15 externen Mitarbeitern sowie zwei Illustratoren. Insbesondere viele der Herausgeber stammen von der Holden School of Turin.

Das Katalogangebot
Das Angebot von Epoké gliedert sich in drei Aktionsbereiche: Sachbücher, im Dienste von Universitäten, die Forschung in Umlauf bringen wollen, von Schulen, die bereit sind, mit innovativen Lehrmitteln zu experimentieren, und von Fachleuten, die ihre Erfahrungen teilen möchten; die Erzählung des Territoriums, um seine Geschichte und seinen Reichtum zu entdecken; und Kinderliteratur, auch als Laborwerkzeug konzipiert.

Die neuesten Veröffentlichungen
Am Tisch mit Garibaldi und Mazzini, herausgegeben von Emanuela Locci
Die Seele in den Steinen, von Patrizia Ferrando
Das Schwarzlicht von Roberto Morgese
Demnächst erscheint: Ventotene Manifesto, mit einleitenden Texten von Alberto Giordano und Mario Leone.

PREV Das Interview /1 – Bongiorno: „Vizebürgermeister, eine historische Tatsache für die Forlì-Rechte. Historisches Zentrum? Ich wohne dort. Hier ist mein Rezept“
NEXT Turin – Die Erhöhung der GTT-Tickets beginnt in 3 Tagen. Nützliche Informationen – Turin News 24