Von der Region Lombardei 3,8 Millionen Euro für den Schutz von Parks

Von der Region Lombardei 3,8 Millionen Euro für den Schutz von Parks
Von der Region Lombardei 3,8 Millionen Euro für den Schutz von Parks

Die Region Lombardei hat 3,8 Millionen Euro für Projekte zum Schutz der Parks bereitgestellt, einschließlich außerordentlicher Instandhaltung, Wiederherstellung und Neugestaltung des Naturerbes

Regen von Euro

Ein Regen von Euro wird in die Kassen der Parks der Lombardei fließen, um Interventionen zu deren Schutz durchzuführen. Die Region Lombardei hat tatsächlich beschlossen, 3,8 Millionen Euro bereitzustellen.

Auf Initiative des Stadtrats für Territorien und Grüne Systeme Gianluca Comazzi, Die Region Lombardei stellt 3,8 Millionen Euro für Projekte zum Schutz der Parks der Lombardei bereit. Der gestern, Montag, vom Regionalrat genehmigte Vorschlag sieht die Zuweisung nicht rückzahlbarer Beiträge an Verwaltungsorgane für die Durchführung außergewöhnlicher Instandhaltungs-, Sanierungs- und Sanierungsmaßnahmen des Naturerbes, der Büros und bestehender Infrastrukturen vor.

Mit dieser wichtigen Mittelzuweisung wollen wir die Umwelt und die natürlichen Ressourcen des Territoriums schützen und die Effizienz der Parkverwaltung gewährleisten und fördern. Das wertvollste Erbe der Lombardei sind ihre grünen Lungen mit ihrer vielfältigen Flora und Fauna: Wir haben daher die Pflicht, diese Gebiete im Interesse aller Einwohner zu schützen.

erklärte Stadtrat Comazzi

Die Auszahlung der Mittel erfolgt auf Basis eines Vergabeplans nach Vorlage der Projekte, die bestimmte Kriterien erfüllen müssen.
Mit diesen Zuweisungen möchte die Region insbesondere die Renaturierung bzw. Erhaltung der Artenvielfalt sowie die Umsetzung forst- und wasserforstwirtschaftlicher Eingriffe fördern.

Was das Gebiet Adda-Martesana betrifft, erhält der Landwirtschaftspark Süd-Mailand einen Beitrag von über 256.000 Euro, während der Park Valle del Lambro und der Park Adda Nord jeweils 118.000 Euro erhalten können.

PREV Egogreen: Neueröffnung in Porto Empedocle und Sozialprojekte
NEXT bereit, die Proteste eskalieren zu lassen