Francesca Giannone war Gast des ersten Abends von Lungomare, um in Marina di Massa zu lesen

Francesca Giannone war Gast des ersten Abends von Lungomare, um in Marina di Massa zu lesen
Francesca Giannone war Gast des ersten Abends von Lungomare, um in Marina di Massa zu lesen

MASSA – Das Erzählfestival „Lungomare da legge“ beginnt am 27. Juni und wird von der Stiftung Cassa di Risparmio di Carrara in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Massa unter der Schirmherrschaft der Region Toskana, der Kommission für Chancengleichheit der Region Toskana, ins Leben gerufen. der Provinz Massa-Carrara und der Beteiligung der Handelskammer Nordwest-Toskana.

Die dritte Ausgabe, bei der der Schriftsteller Marco Vichi als künstlerischer Leiter bestätigt wird, beginnt um 19.15 Uhr mit den Freiwilligen des Circolo LaAV Letture ad Alta Voce di Massa, die Auszüge aus „La Portalettere“ von Francesca Giannone vorlesen. Neu in dieser Ausgabe ist das Format der Lesungen, die im „Wandermodus“ stattfinden werden, mit Stopps in der Villa Cuturi, auf der Piazza Pellerano und an dem von der Gemeinde Massa eingerichteten Punkt auf der Piazza Betti. Zu den Protagonisten dieses Teils des Programms werden auch einige Schüler des klassischen Rossi-Gymnasiums in Massa gehören, die sich aktiv beteiligen, indem sie dem Festivalpublikum vorlesen.

Die Veranstaltung wird um 20.15 Uhr in der Villa Cuturi fortgesetzt, wo die Kinder des Liceo Musicale Palma di Massa anlässlich der Eröffnung der Veranstaltung auftreten werden. Die Grußworte von Enrico Isoppi, Präsident der Stiftung Cassa di Risparmio di Carrara, und Monica Bertoneri, Stadträtin für Kultur der Gemeinde Massa, eröffnen den Abend, an dem Francesca Giannone als Gast in einem von Ilaria Borghini moderierten Treffen mit dem Titel „ „Ein phänomenales Debüt“: Wir sprechen über den Erfolg von „La Portalettere“, das bereits in 35 Länder übersetzt wurde, und über sein neuestes Buch „Tomorrow, Tomorrow“, das im Juni erscheinen wird. Ab 21.00 Uhr wird auf der Piazza Pellerano auch der Kinderbereich mit dem Workshop „Jagd nach Geschichten“ eröffnet, kuratiert von Federica Pucci und Piera De Angeli in Zusammenarbeit mit der Stadtbibliothek S. Giampaoli. Die Veranstaltungen der Ausstellung sind kostenlos und frei zugänglich.

PREV In Alessandria gibt es die Motorradrallye „Madonnina del Centauri“.
NEXT er wird in Carpi ins Krankenhaus eingeliefert. Erster indigener Fall in Italien Gazzetta di Modena