Drogenhandel, Drohungen, Hinterziehung und andere Straftaten: 25-Jähriger wegen gesellschaftlicher Gefährdung ausgewiesen

Drogenhandel, Drohungen, Hinterziehung und andere Straftaten: 25-Jähriger wegen gesellschaftlicher Gefährdung ausgewiesen
Drogenhandel, Drohungen, Hinterziehung und andere Straftaten: 25-Jähriger wegen gesellschaftlicher Gefährdung ausgewiesen

Seit 2016 war er immer arbeitslos in Italien und nachdem er eine ganze Reihe von Beschwerden erhalten hatte, erhielt er auch die Anordnung, ihn aus dem Staatsgebiet zu entfernen. Da er jedoch in Terni geblieben war, hatte er die Erneuerung seiner Aufenthaltserlaubnis beantragt: Er wurde in den letzten Tagen ausgewiesen, weil er eine soziale Gefahr darstellte. Der Protagonist ist ein 25-jähriger Gambier, der zum Internierungs- und Rückführungszentrum Ponte Galeria in Rom begleitet wurde.

Terni In der Vergangenheit wegen Drogenhandels, Drohungen gegen einen Beamten der Guardia di Finanza, Verstößen gegen das Aufenthaltsverbot, Steuerhinterziehung, Widerstand gegen einen Amtsträger, Rückkehrverbot nach Terni und anderen in verschiedenen Teilen Italiens trotz Zusammenleben begangenen Straftaten verurteilt ein Bruder, der perfekt in seine Familie integriert war.

Dieser Inhalt ist für alle kostenlos, wurde aber auch dank des Beitrags derer erstellt, die uns unterstützt haben, weil sie daran glauben, dass korrekte Informationen unserer Community dienen. Wenn Sie können, tragen Sie Ihren Teil dazu bei. Unterstütze uns

Wir akzeptieren Zahlungen per Kreditkarte oder SEPA-Überweisung. Um zu spenden, geben Sie den Betrag ein, klicken Sie auf die Schaltfläche „Spenden“, wählen Sie eine Zahlungsmethode und schließen Sie den Vorgang ab, indem Sie die erforderlichen Daten angeben.

PREV Padua, Oughourlian brauchte zwei Tage: Das Budget wird am Mittwoch bekannt gegeben
NEXT Auf dem Circularity Market erwachen die Möbel von Chiesi (in der Via Palermo) zu neuem Leben. Und Parma antwortet – (Video) Andrea Chiesi: „Wir sind sehr glücklich, mit dieser großen Beteiligung haben wir nicht gerechnet“