September Prato ist Unterhaltung, die 9. Ausgabe steht vor der Tür

Vom 27. August bis 4. September kehrt die Prato-Veranstaltung zurück, bei der eine Reihe von Künstlern, die vom breiten Publikum sehr geschätzt werden, auf der Piazza Duomo auftreten werden, von Francesco De Gregori bis CCCP, von Giorgio Panariello bis The Kolors.

Das von den Einwohnern von Prato am meisten erwartete Musikereignis zum Sommerende des Jahres ist das von organisierte Festival Cultart-Gießerei in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Prato, hat dieses Jahr seine neunte Ausgabe erreicht. Das Angebot ist wie gewohnt äußerst heterogen, um den unterschiedlichsten Musikgeschmäckern gerecht zu werden und dabei die Variabilität der künstlerischen Qualität stets hoch zu halten.

Nachdem die anderen geplanten Termine ausverkauft sind, wird CCCP auf der Piazza Duomo in Prato auf der Bühne stehen 27. August als nächstes, wie von FUL bereits in einem früheren Artikel angekündigt. Weit davon entfernt, nur ein nostalgischer Ausdruck zu sein, d CCCP – Der Linie treu Sie kehren auf vielfachen Wunsch zurück, um ihre Botschaft an die heutige Welt zu richten. Frei von jeglicher Etikette und Grenze tauchen sie in eine Reihe von Live-Auftritten ein, die das Heilige und das Profane überschreiten, wobei der Slogan „Produzieren, konsumieren, sterben“ hallt mit neuer Relevanz wider. Ihr Erfolg ist das Ergebnis der Fähigkeit, jede Aktion zu einer Ikone zu machen und einen unauslöschlichen Eindruck zu hinterlassen, der die kollektive Vorstellungskraft prägen kann.

Nach der großen Ausstellung “Glückwunsch! CCCP – Der Linie 1984-2024 treu“ von Reggio Emilia, die drei ausverkauften Termine des Konzerts „CCCP zu DDDR“ im Astra Kulturhaus in Berlin und die Veröffentlichung des unveröffentlichten Live-Albums „Mehr als neu. Neu” – 40 Jahre nach der ersten EP „Ortodoxy – Giovanni Lindo Ferretti, Massimo Zamboni, Annarella Giudici und Danilo Fatur, begleitet von der Band bestehend aus Luca Rossi, Simone Filippi, Ezio Bonicelli, Simone Beneventi und Gabriele Genta Sie sind bereit, die Bühne in Brand zu setzen September Prato ist Unterhaltungund präsentiert sich als eines der unverzichtbaren Ereignisse des toskanischen Sommers 2024.

Am Donnerstag, 29. August, findet bei freiem Eintritt die Nacht der Musik statt Radio BrunoAm 31. August kehren dann auf vielfachen Wunsch zwei Champions der Toskana zurück, die in unserer Stadt besonders beliebt sind: Giorgio Panariello und Marco Masini Sie werden für eine neue Runde ihres urkomischen und aufregenden Kampfes wieder zusammen sein, erneut im Ring der Piazza Duomo in Prato.

Sonntag, 1. September das schöne Projekt des Komponisten und Pianisten aus Prato Giulia Mazzoni der mit seinen Originalkompositionen große Aufmerksamkeit in der Welt der klassischen und zeitgenössischen Musik erlangt hat. FUL hat den Pianisten kürzlich interviewt, den Artikel finden Sie unter diesem Link.

Seine Ausbildung am renommierten Verdi-Konservatorium in Mailand und seine Zusammenarbeit mit Künstlern von internationalem Kaliber wie Michael Nyman zeugen von seinem Engagement und Talent. Giulia und ihr Klavier werden mit dem YAS Symphony Orchestra in Dialog treten, das aus außergewöhnlichen Orchesterprofessoren besteht, die elektronische und perkussive musikalische Interventionen integrieren.

Der 2. Septemberauf dem Platz, der sie 2015 bereits als Gäste für ein beliebtes Konzert gesehen hat, d Die Kolors – im Rahmen der im Mai gestarteten European Tour 2024, bei der Stash, Alex und Dario erstmals auf europäischen Festivals auftreten, kehren sie nach Prato zurück. Nach der Teilnahme am letzten Sanremo-Festival, dessen Lied in Italien bereits mit Platin ausgezeichnet wurde, trat die neapolitanische Band bereits in den Arenen der Schweiz, Polens, Deutschlands, Litauens, Sloweniens und Belgiens auf.

Piazza Duomo wird für eine Nacht Jamaika sein 3. September, mit einem Doppelkonzert von zwei der besten europäischen Reggae-Gruppen. Ein Abend, den sich Liebhaber des Genres auf keinen Fall entgehen lassen sollten, denn auf der großen Bühne des Prato Festivals können Sie noch am selben Abend lauschen: Alborosia Und Afrika vereint. Alborosie, ein Künstler italienischer Herkunft, ehemaliger Anführer und Gründer der Reggae-Band National Tickets, ein eingebürgerter Jamaikaner, gilt als „der italienische König von Jamaika“, wohin er seit Jahren zieht, um die Reggae-Philosophie, ein Musikgenre, voll und ganz kennenzulernen dass „es ihn lehrte, ein besserer Mensch zu sein.“ Am selben Abend traten Africa Unite auf, die von Kritikern als die maßgeblichste Gruppe im italienischen Reggae angesehen wird. Die piemontesische Band entstand 1981 aus einer Idee von Bunna und Madaski, beide aus Pinerolo, für einen Tribute-Abend an Bob Marley am Vorabend seines Todes.

Großes Finale am Mittwoch 4. September mit Francesco de Gregori. Auf der Bühne wird der römische Liedermacher dem Publikum die Lieder präsentieren, mit denen er für immer die Geschichte der italienischen Musik geprägt hat, begleitet von seiner Band bestehend aus Guido Guglielminetti (Bass und Kontrabass), Carlo Gaudiello (Keyboards) und Primiano Di Biase (Hammond), Paolo Giovenchi (Gitarren), Alessandro Valle (Pedal-Steel-Gitarre und Mandoline) und Simone Talone (Schlagzeug). Chorsängerin: Francesca La Colla.

PREV Corriere dello Sport: „Cagliari über Luperto, Doppelschlag Como. Alle Verhandlungen des Tages in der Serie A“
NEXT „Ich bin nie zufrieden. Was hat gefehlt? Ich erkläre es dir”