Gemeinde Parma, neuer dezentraler Zusatzvertrag für Mitarbeiter unterzeichnet

„Heute – heißt es in einer Pressemitteilung der Gemeinde Parma – wurde der neue dezentrale Zusatzvertrag für die Arbeitnehmer der Gemeinde Parma vom Generaldirektor Pasquale Criscuolo, den Gewerkschaften und den RSUs unterzeichnet. Zum zweiten Mal in Folge.“ Die Unterzeichnung erfolgt vor dem 30. Juni: Somit erhalten die Mitarbeiter eine sofortige Rückmeldung zu einigen im Zusammenhang mit Anreizen geäußerten Bedürfnissen. Die Unterzeichnung des CCDI für den Dreijahreszeitraum 2023/2025 ermöglicht den Zugriff auf die Ressourcen der Zusatzvereinbarung Fonds für die Wirtschaftsjahre 2024-2025 und regelt dessen Zuteilung an die Mitarbeiter der Gemeinde Parma.

Dies sind die Neuerungen des neuen Vertrags

Gehaltsdifferenz (frühere Wirtschaftsverläufe)

Ziel: Differenzen im Vierjahreszeitraum 2023-2026 auf mindestens 75 % des Personals zu verteilen, bestätigt das bereits genehmigte Regulierungssystem und erhöht die Zuweisung von Ressourcen für das im Ausbilderbereich beschäftigte Personal für das Jahr 2024. Die Verpflichtung der Parteien, mehr zuzuweisen Ressourcen für den Zweijahreszeitraum 2025-2026 auf dem Ausbilderbereich.

Integrative Wohlfahrt

Ziel: Steigerung des Wohlbefindens der Arbeitnehmer durch die Bereitstellung von Dienstleistungen durch die Organisation.

Bestätigung, auch für 2024, über die Bereitstellung von Einkaufsgutscheinen über eine Online-Plattform;

Bestätigung der Ermäßigungen für den Kauf von städtischen Tep-Dauerkarten;

Rabatte auf Privatreisen für Mitarbeiter durch das Trenitalia for Business Welfare Plus-Angebot.

Arbeitsbedingungen-Zuschuss

Ziel: Verbesserung und Erhöhung der Ressourcen, die dem Frontoffice-Personal der Filialen (demografische, soziale und lokale Polizei) zugewiesen werden sollen;

Erhöhung des täglichen Zuschussbetrags;

Außendienstvergütung

Ziel: Verbesserung der Kontrolldienste für die Sicherheit in der Stadt und im Straßenverkehr mit einer Erhöhung der entsprechenden Entschädigung.

Spezifische Verantwortlichkeiten

Bestätigung des Regulierungs- und Wirtschaftssystems.

Korrigierende Einführungen:

Neuverteilung der Vergütung bei Teilzeitbeschäftigung;

Erhöhung der Zulage für Mitarbeiter des Personenstandsamtes.

Neue Mitarbeiteranreizregelungen

Ziel: Verfolgung des Ergebnisprinzips durch die richtige Bereitstellung von Anreizen, die Steigerung der Professionalität in der Verwaltung und die Einsparung von Kosten durch den Wegfall des Rückgriffs auf externe Subjekte sowie die Erweiterung des Begünstigtenkreises.

Präventive Bestimmung der teilnehmenden Probanden.

Verordnung über Anreize zur Wiederherstellung von IMU- und TARI-Umgehungen

Möglichkeit für alle an der Steuerhinterziehung beteiligten Mitarbeiter, einen Anteil von bis zu 2 % an der IMU- und TARI-Einziehungsaktivität zu erhalten.

Regulierung von Anreizen für technische Funktionen

Verabschiedung der neuen technischen Anreizregelung mit der Festlegung höherer Prozentsätze im Vergleich zum aktuellen System und der präventiven Festlegung des beteiligten Personals bei gleichzeitiger Aufwertung der Zahl der Mitarbeiter.

PREV Matteotti Ehrenbürger von Treviso, aber zusammen mit Mussolini: Streit im Rat
NEXT Sartania-Mord, in der Berufung zwei Verurteilungen für die beiden Angeklagten: Der Staatsanwalt hatte Freispruch gefordert