der einzige Verdächtige für Pierinas Mord

Louis Dassilva wurde acht Stunden lang in der Staatsanwaltschaft in Rimini verhört. Die einzige Person, gegen die wegen des Todes von Pierina Paganelli ermittelt wird, die zunächst offenbar von ihrem Recht Gebrauch gemacht zu haben, nicht zu antworten, sprach stattdessen mit den Ermittlern des Fliegerkommandos und dem stellvertretenden Staatsanwalt Daniele Paci. Dassilva, der Nachbar der in Rimini tot aufgefundenen Frau, traf heute Morgen kurz vor 10 Uhr in Begleitung seines Anwalts Riario Fabbri und seiner Beraterin Roberta Bruzzone vor Gericht ein.

Es ist noch nicht klar, was Dassilva gesagt hat, aber er wird sicherlich einige Aussagen klargestellt haben, die er bereits in der Vergangenheit gemacht hatte, als er nur als Person interviewt wurde, die über die Fakten informiert war. Erst am Ende des Verhörs wird es möglich sein, zu verstehen, ob seine Position in irgendeiner Weise definiert ist. Zu Beginn des Verhörs erklärte Staatsanwalt Paci dem einzigen Verdächtigen, welche Anklagepunkte allgemein gegen ihn erhoben wurden. Vorsätzlicher Mord mit einer Reihe erschwerender Umstände, ausgenommen Vorsatz.

Wahrscheinlich in der Änderung der Verteidigungsstrategie, die am Vorabend des Verhörs keine Zusammenarbeit mit der Staatsanwaltschaft darstellen sollte, wurde gestern die Nachricht veröffentlicht, dass Manuela Bianchi, Pierinas Schwiegertochter, bald erneut verhört werden könnte, was neue und neue Erkenntnisse liefern könnte umfassendere Informationen an die Ermittler. Inzwischen hat der Richter für die Vorermittlungen, Vinicio Cantarini, die Anhörung zum Beweisvorfall angesetzt, wie von der Verteidigung des einzigen Verdächtigen gefordert.

Die Anhörung findet am 28. Juni vor Gericht in Rimini statt. Am Freitag wird der Ermittlungsrichter einen Gutachter mit der Durchführung einmaliger Untersuchungen der Tatortbefunde beauftragen.

PREV Von Messina nach Laino Borgo, um die Orte von Artemide neu zu entdecken
NEXT Big Brother in Teramo, der Berg, der die kleine Maus zur Welt bringt