Nationales Alpentreffen 2026: Gemeinde unterstützt Materas Kandidatur

Der Stadtrat von Matera hat einstimmig für eine Agenda (odg) gestimmt, um die Kandidatur der Stadt für die Ausrichtung des National Alpine Gathering (ANA) im Jahr 2026 zu unterstützen.

Der Vorschlag wurde von der IV ANA Group, Sektion Bari-Apulien und Basilikata, gefördert, die in den letzten Monaten ihre Bereitschaft zum Ausdruck brachte, Matera für die 97. Ausgabe der Veranstaltung zu nominieren. Zur Unterstützung der Kandidatur wird derzeit ein Dossier über die Gebietsmitgliedschaften fertiggestellt und am 28. Juni vorgelegt.

Matera, bereits Kandidat für die Treffen 2017 und 2021, hatte von der ANA-Delegation positive Meinungen erhalten, wurde jedoch nicht ausgewählt. Die Stadt Sassi, die noch nie Gastgeber dieser prestigeträchtigen Veranstaltung war, wird mit Brescia und Genua um die Ausgabe 2026 konkurrieren, dem Jahr, in dem die Gebietsgruppe ihr zwanzigjähriges Bestehen seit ihrer Gründung feiert. Das Treffen hat in Süditalien schon seit einiger Zeit nicht mehr stattgefunden und die Ausrichtung der Veranstaltung in Matera wäre für die gesamte Region eine große Quelle des Stolzes und des Prestiges.

Der nationale Alpenraum demonstriert bereits mit formellen Beitritten und konkreten Aktionen seine Unterstützung für Materas Kandidatur. Bürgermeister Domenico Bennardi unterstützte den Vorschlag vom ersten Tag an und lobte die Arbeit der IV ANA Group, die bei den lokalen Institutionen Apuliens und der Basilikata breite Zustimmung gefunden hat.

Die Ratskommission für Kultur und Sassi hörte vor einem Monat Vito Giasi, ANA-Gruppenleiter von Matera, und Francesco Berardengo, Vizepräsident der Sektion Bari-Apulien-Basilikata, an, die die positiven Auswirkungen des Treffens auf die Stadt darlegten und darum baten an die Gemeinde, sich zu verpflichten, im Falle der Vergabe der Veranstaltung einen Betrag in Höhe von 50.000 Euro bereitzustellen, über den der Gemeinderat entscheidet.

Matera, Goldmedaille für zivile Tapferkeit, Silbermedaille für militärische Tapferkeit, Weltkulturerbe und Kulturhauptstadt Europas, hat bereits bewiesen, dass es zu Großveranstaltungen wie dem G20-Gipfel für auswärtige Angelegenheiten und Entwicklung im Juni 2021 fähig ist Besuch von Papst Franziskus im September 2022. Das Treffen in Udine im Jahr 2023 erzeugte mit 297.000 Teilnehmern eine wirtschaftliche Auswirkung von 105 Millionen Euro, während das Treffen in Vicenza im Jahr 2024 die Teilnahme von 400.000 Menschen schätzte.

Das Nationale Alpentreffen, ein historisches Ereignis aus dem Jahr 1920, ist ein einzigartiger Anlass, der Hunderttausende Menschen unter dem Symbol des Hutes mit der schwarzen Feder zusammenbringt. Neben der Feier der Alpentruppen und der Unterstützung von Solidaritätsprojekten stellt es eine außergewöhnliche Gelegenheit dar, die lokale Wirtschaft zu fördern, das Territorium, die Bevölkerung und die Kultur einzubeziehen und die Werte des Teilens und der Nähe zwischen den Generationen zu stärken.

Über den Autor

PREV Gigi Fariolis Rückkehr in den Gemeinderat von Busto Arsizio, das Schwimmbad und das Handbike-Rennen entfachen die Debatte
NEXT Morgan kündigt den Auftrag von Sangiuliano an, aber das Ministerium friert ihn ein: „Ihn in der Villa Verdi? Keine Nominierungen: Es gibt andere“