Tausend Unterschriften zur Rettung des Bahnhofs Castellammare di Stabia: Vozzas Appell

Tausend Unterschriften zur Rettung des Bahnhofs Castellammare di Stabia: Vozzas Appell
Tausend Unterschriften zur Rettung des Bahnhofs Castellammare di Stabia: Vozzas Appell

Castellammare di Stabia. Ein wichtiger Meilenstein für die auf Change.org gestartete Online-Petition zur „Rettet den historischen Bahnhof von Castellammare di Stabia“.

Die vom ehemaligen Bürgermeister Salvatore Vozza geförderte Initiative hat tatsächlich mehr als tausend Unterschriften gesammelt und einen breiten Konsens unter Bürgern und Liebhabern der Eisenbahngeschichte gefunden.

Ziel der Petition ist die Erhaltung und Aufwertung dieses Juwels der Bourbon-Architektur, das 1842 eingeweiht wurde und immer noch als Bahnhof dient. Der Appell, der sich das Sanierungsprojekt des Bayard-Bahnhofs in Neapel zum Vorbild nimmt, schlägt einen doppelten Eingriff vor:

Stärkung der Eisenbahnverbindungen: Es wird eine Erhöhung der Anzahl der Fahrten mit der regionalen U-Bahn Campi Flegrei-Neapel-Castellammare di Stabia und die Einbeziehung des Bahnhofs Stabia in den Hochgeschwindigkeitsbahnplan gefordert.

Restaurierung und touristische Aufwertung: Aufgrund seiner historischen und architektonischen Bedeutung könnte das Gebäude zu einem echten Eisenbahnmuseum werden und seine Räume der Öffentlichkeit zugänglich machen. Darüber hinaus wird die Einrichtung eines historischen Zuges „der Bourbonenpaläste“ vorgeschlagen, um den Bahnhof mit den Stabiae-Ausgrabungen und dem neuen archäologischen Museum Stabiae Libero D’Orsi im Quisisana-Palast zu verbinden.

„Wir haben das Privileg – Wir haben im Online-Appell gelesen – den ältesten Kopfbahnhof Italiens noch in Betrieb zu haben. Wir können nicht zulassen, dass dieses Erbe durch Erniedrigung verunstaltet wird. Wir müssen alles tun, um es zu erhalten und aufzuwerten und es zu einem Bezugspunkt für den Kulturtourismus und zu einem Motor für die Entwicklung der Stadt zu machen.“

Die breite Unterstützung für die Petition zeigt den starken Willen der Gemeinde Castellammare di Stabia, ihre Geschichte zu bewahren und in die Zukunft zu investieren. Jetzt liegt der Ball bei den zuständigen Institutionen, die die Anliegen der Bürger sammeln und Maßnahmen zur Wiederherstellung und Aufwertung dieses wertvollen Denkmals ergreifen.


Wir sind die Redaktion von Cronache della Campania. Es scheint ein abstrakter Account zu sein, aber wir können Ihnen versichern, dass es immer ein Mensch ist, der diese Artikel schreibt, oder vielmehr mehr als einer, und deshalb verwenden wir diesen Account. Um unsere Redaktion kennenzulernen, besuchen Sie die Seite „Redaktion Redaktion“ oben im Menü oder unten. Viel Spaß beim Lesen!

PREV Energiewende in Häfen, Vergleich mit De Luca und Musumeci in Salerno
NEXT Brand in Neapel im ehemaligen Roma-Lager in Barra: Aufräumarbeiten verzögert sich