Palio di Siena Juli 2024, Drappellone-Präsentation heute Abend

Es wird heute Abend stattfinden, Mittwoch, 26. Juni, um 19 Uhrim Cortile del Podestà des Palazzo Pubblico, die vom Künstler geschaffene Präsentation des Drappellone für den Palio di Siena am 2. Juli 2024 Giovanni Gasparro.

Nach der Präsentationsrede des Bürgermeisters von Siena, Nicoletta FabioGiovanni Gasparros Drappellone, das das Museum der Contrada bereichern wird, die am 2. Juli 2024 den Palio di Provenzano gewann, wird illustriert von Axel HemeryDirektor der Nationalen Kunstgalerie von Siena, gefolgt von einer Rede des Autors des Werks, des Künstlers Giovanni Gasparro.

Anschließend wird es vom Philosophen vorgetragen Aldo Colonetti der Masgalano 2024, kreiert von Lara Androvandi und gestiftet von der Contrade Blood Donors Group, und der Sonderpreis für das beste Fahnenträgerpaar anlässlich der historischen Palio-Prozession am 2. Juli, kreiert von Cosetta Franciniangeboten von der Contrada della Lupa und geschaffen von den Goldschmieden Bianciardi Renzo und Francini Cosetta.

Bei schlechtem Wetter wird die Siegerehrung des Drappellone für den Palio di Siena am 2. Juli 2024 im Teatro dei Rinnovati stattfinden.


Giovanni Gasparro wurde 1983 in Bari geboren. 2007 schloss er sein Studium an der Akademie der Schönen Künste in Rom mit einer Arbeit in Kunstgeschichte über Van Dycks Aufenthalt in Rom ab. 2009 war er für seine erste Einzelausstellung in Paris. Im Jahr 2011 gab die Erzdiözese L’Aquila bei ihm 19 Werke für die durch das Erdbeben 2009 beschädigte Basilika San Giuseppe Artigiano (13. Jahrhundert) in Auftrag, die den größten Bildzyklus sakraler Kunst der letzten Jahre darstellen. 2012 schuf er für die Costa Fascinosa, das größte Kreuzfahrtschiff Europas, der Costa Crociere-Flotte das Werk Anomaly with Largillières Hut. 2013 gewann er den Bioethik-Kunstwettbewerb des UNESCO-Lehrstuhls für Bioethik und Menschenrechte mit der Arbeit Casti connubii, gegen Abtreibung, inspiriert von der gleichnamigen Enzyklika von Papst Pius Mexiko-Stadt. Im folgenden Jahr gewann er mit Quum Memoranda – Porträt von Papst Pius VII. den Pio-Alferano-Preis und den Excellent Painters Prize – Brazzale. Er stellte auf der 54. Internationalen Kunstausstellung der Biennale von Venedig aus, kuratiert von Vittorio Sgarbi, und in der Nationalgalerie von Cosenza im Vergleich zu Mattia Preti.

Seine Werke werden in wichtigen öffentlichen und privaten Sammlungen in Europa und den Vereinigten Staaten sowie in verschiedenen Kirchen und Basiliken in Italien (Siena, Trani, Rom, Turin, Gallipoli und L’Aquila) und im Ausland (Malta, Schweiz, Griechenland) ausgestellt , Österreich und die USA).

Im Jahr 2021 gewann er im Campidoglio in Rom den Preis „100 italienische Exzellenzen“ und weihte das Porträt seiner Majestät des spanischen Königs Felipe VI. von Bourbon für die Königliche Päpstliche Basilika San Giacomo degli Spagnoli in Neapel ein. 2022 debütierte er als Bühnenbildner am Teatro Coccia in Novara mit Giacomo Puccinis Tosca unter der Regie von Fabrizio Maria Carminati, Regie Renato Bonajuto. Im Jahr 2024 wurde ihm in Rom in der Sala della Regina des Palazzo Montecitorio – Abgeordnetenkammer – der Preis für herausragende Kunst und Kultur verliehen.

PREV Heute teilweise bewölkt, Montag, 17. und Dienstag, 18. sonnig und heiß
NEXT Heute vereinzelte Wolken, Montag, 17. und Dienstag, 18. klar