Silvestri wird Udine verlassen, es gibt noch viele Unbekannte über Cragno

Silvestri wird Udine verlassen, es gibt noch viele Unbekannte über Cragno
Silvestri wird Udine verlassen, es gibt noch viele Unbekannte über Cragno

Das Sommer-Verhandlungsfenster für italienische Teams wird am 1. Juli offiziell seine Türen öffnen, aber seit Wochen gibt es keine anderen Gespräche als den Transfermarkt. Wie alle anderen Teams, die an der Serie-A-Meisterschaft teilnehmen werden, scheint auch der gelb-blaue Klub daran zu arbeiten, den Kader zu verstärken, der im Hinblick auf die kommende Saison an Trainer Fabio Pecchia übergeben wird: Gerüchte und Gerüchte über Der Moment, in dem die Verfolgung der ParmaLive.com-Kolumne versucht, die verschiedenen, sich ständig weiterentwickelnden Situationen Rolle für Rolle zu klären.

PS: Unser Redaktionsteam hat beschlossen, die Fans zu fragen, in welcher Abteilung des herzoglichen Kaders aufgrund der Ankunft neuer Spieler vorrangig Anpassungen erforderlich sind. Wenn Sie HIER klicken, können Sie Ihre Meinung äußern, indem Sie zwischen den verschiedenen vorgeschlagenen Optionen abstimmen UMFRAGE von ParmaLive.com.

TORWART-KAPITEL
In den letzten Wochen gab es mehrere extreme Verteidiger, die mit den Crusaders in Verbindung gebracht wurden, was ein Synonym dafür ist, dass der Verein nach Unterstützung sucht Leandro Chichizola ein Kollege, der in der Lage ist, dem Trainer und seinen Teamkollegen die nötigen Garantien zu geben, um im höchsten nationalen Wettbewerb bestehen zu können. Der Argentinier scheint in der Lage zu sein, in der gelb-blauen Mannschaft zu bleiben, um seine Karten auszuspielen, oder allenfalls die Rolle des Stellvertreters zu übernehmen und gleichzeitig als „Mutterhuhn“ für die vielen jungen Spieler im Kader zu fungieren.

Apropos Jugend, mit der Rückkehr von Filippo Rinaldi Durch die Leihe an Olbia würde die Zahl der Torhüter, die um die Rolle des Dritten konkurrieren, auf drei steigen, auch angesichts der Anwesenheit von Edoardo Corvi Und Martin Türk. Daher ist es möglich, dass zwei von ihnen mit dem Ziel beginnen, eine für ihre jeweiligen Wachstumspfade nützliche Kontinuität der Leistung zu finden, die sie hier nicht finden würden.

DIE NAMEN VERBUNDEN

Emil Audero: Torwart, Sampdoria (1997) – Der Torhüter, der von seiner Erfahrung bei Inter zurückkehrte, war von Parma im Zuge der Hypothese eines möglichen Austauschs mit Gennaro Tutino angesprochen worden, aber angesichts der Ablösung des ehemaligen Napoli-Spielers durch Ohne Cosenza wird der Deal abgeschlossen nicht im Sinne dieser Bedingungen durchgeführt werden. Trotzdem scheint das Interesse der Gialloblù an der Klasse von 1997 lebendig zu bleiben und wird von verschiedenen Teams der Serie A verfolgt.

Alessio Cragno: Torwart, Monza (1994) – Mit dem bevorstehenden Wechsel von Michele Di Gregorio zu Juventus ist der Abgang des ehemaligen Cagliari-Spielers im Sommer-Transferfenster nicht mehr so ​​offensichtlich. Nach der Zeit in Sassuolo bereitet sich der Jahrgang 1994 auf die Rückkehr in die Brianza-Basis vor, wo Trainer Alessandro Nesta aufgefordert wird, die notwendigen Einschätzungen im Hinblick auf die nächste Saison zu treffen, aber die Augen von Parma und Turin bleiben wachsam auf Cragno gerichtet.

Dominik Kotarski: Torwart, PAOK Thessaloniki (2000) – Southampton, Augsburg und Genua sind die Hauptkonkurrenten der Gelb-Blauen, um den ehemaligen Ajax-Spieler zu erreichen, der in der kürzlich zu Ende gegangenen Saison glänzte. Die Forderungen der Griechen, den Kroaten gehen zu lassen, bleiben sehr hoch: Der Juventus-Klub schätzt tatsächlich für das Jahr 2000 innerhalb seiner Nationalmannschaft rund 10 Millionen Euro (einschließlich Boni), eine Zahl, die von Seiten des Vereins als überzogen angesehen werden könnte der verschiedenen Unternehmen, die ihm folgen.

Marco Silvestri: Torwart, Udinese (1991) – Nachdem er seinen Startplatz in der Juventus-Elf verloren hatte, geriet der ehemalige Spieler von Cagliari und Hellas Verona (der nach einer Muskelverletzung zurückkehrte) ins Visier der Gialloblù. Obwohl kürzlich in den Medien berichtet wurde, dass der friaulische Torhüter seinen Rehabilitationsprozess lieber in Udine fortsetzen würde, um wieder spielberechtigt zu werden, ist der Weg, der zu dem 1991 geborenen Experten führen würde, noch nicht ganz verschwunden. Tatsächlich gibt es in letzter Zeit Gerüchte, dass er im Laufe dieses Sommers gehen würde und Udinese sich vorsorglich umsehen würde, um einen neuen Stellvertreter für Okoye zu finden.

HIER LESEN: Erschwert das Euro2024-Showcase die Erneuerung von Man und Mihaila? Jetzt hat Becali im Tauziehen mit Parma einen großen Vorteil

PREV Ein inklusiver Sommer für über 1.200 junge Paduaner mit Behinderungen: die Daten
NEXT Rabiot verlängert nicht mit Juve, Milan steht auf dem Spiel: Es gab bereits Kontakt zu seiner Mutter-Agentin