34.BI-MU/piùAdditive – Großer Aufruf aus der Branche forpiùAdditive, auf der Bühne in den 34.BI-MU-Pavillons vom 9. bis 12. Oktober 2024 auf der Fieramilano Rho

34.BI-MU/piùAdditive – Großer Aufruf aus der Branche forpiùAdditive, auf der Bühne in den 34.BI-MU-Pavillons vom 9. bis 12. Oktober 2024 auf der Fieramilano Rho
34.BI-MU/piùAdditive – Großer Aufruf aus der Branche forpiùAdditive, auf der Bühne in den 34.BI-MU-Pavillons vom 9. bis 12. Oktober 2024 auf der Fieramilano Rho

(AGENPARL) – Rom, 26. Juni 2024

(AGENPARL) – Mi, 26. Juni 2024 Der Ruf des Multi-Additiv-Sektors ist großartig, auf der Bühne in den Pavillons von 34.BI-MU vom 9. bis 12. Oktober 2024 auf der Fieramilano Rho.
Im Ausstellungsbereich finden zahlreiche Veranstaltungen statt, darunter auch die Konferenz zum 10-jährigen Bestehen der AITA.
Der Termin mit piùAdditive naht, dem Ausstellungsthema für additive Technologien bei 34.BI-MU, auf der Bühne vom 9. bis 12. Oktober 2024 im Fieramilano Rho.
Die von der AITA, dem italienischen Verband für Additivtechnologien, gesponserte Initiative erweist sich auch für diese Ausgabe als Treffpunkt für alle Akteure im Additivsektor und wird als Protagonisten Hersteller, Händler, Servicezentren, Anwender, Universitäten, Forschungszentren und andere haben Start-ups.
Bisher haben alle Hauptakteure der Branche ihre Präsenz unter den Ausstellern bestätigt und der Registrierungsprozess mit neuen Teilnahmeanfragen läuft noch.
3D4MEC, 3DMETAL, 3DPRN – TIPS, 3DZ, ADDITIVE ITALIA, AITA – ITALIAN ASSOCIATION OF ADDITIVE TECHNOLOGIES, AM SOLUTIONS, BEST FINISHING, BRETON, EOS SRL ELECTRO OPTICAL SYSTEMS, GUIDETTI TECHNOLOGY, INNSE BERARDI, IRPD, JEOL, NORBLAST, PIAB, RENISHAW , RIDIX, RIMAS ENGINEERING – 3D SOLUTIONS, SHAREBOT, SIEMENS, SYNERGON, TECHNOLOGY&SOLUTIONS, TRUMPF, ZEISS, unter den ausstellenden Unternehmen.
„Das große Interesse – erklärte Luigi Galdabini, Präsident der AITA – der führenden Additivakteure an der Teilnahme bestätigt die Relevanz vonpiùAdditive im Messepanorama der Branche. Es ist wichtig hervorzuheben, dass der Sektor der additiven Fertigung einen echten Boom erlebt und Italien – unter den Top 10 bei der Anzahl der Patentanmeldungen für additive Lösungen und an zweiter Stelle in der EU bei Industrieanlagen – sich als Markt mit sehr hohem Potenzial für bestätigt seine Entwicklung. Unter diesen Voraussetzungen kann PiùAdditive sowohl auf nationaler als auch auf internationaler Ebene nur eine grundlegende Veranstaltung von großem Wert und Anziehungskraft sein.“
Das ausgestellte Angebot präsentiert ein reichhaltiges Angebot an Maschinen, Materialien, Produkten, Lösungen für Tests und Nachbearbeitung, Software und Dienstleistungen im Zusammenhang mit der additiven Fertigung, die in allen wichtigen Fertigungssektoren – einschließlich Luft- und Raumfahrt, Transportwesen und Biomedizin – immer häufiger vertreten ist , Öl und Gas, Pharma, Lebensmittel und viele andere.
Darüber hinaus werden am AITA-Stand, dem Dreh- und Angelpunkt des Ausstellungsbereichs, Vitrinen mit Objekten aufgebaut, die mit additiven Technologien hergestellt wurden und das Potenzial und den Fortschritt der Branche veranschaulichen. Darüber hinaus werden zahlreiche Veranstaltungen, darunter Vorträge, von Unternehmen, Universitäten, Forschungszentren, europäische Projekte, die ihren neuesten Lösungen innewohnen, und mehr institutionelle Konferenzen, die sich auf die zukünftigen Entwicklungen des Sektors konzentrieren.
„Um ein umfassendes Besuchserlebnis zu bieten und Geschäftsmöglichkeiten unter den in den Pavillons anwesenden Akteuren zu fördern – erklärte Alfredo Mariotti, Generaldirektor von UCIMU-SISTEMI PER PRODURRE – wird der AITA-Stand, wie es zur Tradition geworden ist, die Ausstellungsgröße mit der der Vernetzung verbinden.“ und kulturelle Tiefenanalyse durch die Organisation eines geschäftigen Veranstaltungskalenders mit Schwerpunkt auf additiven Technologien. Das Programm wird noch festgelegt, aber zu den bereits bestätigten Veranstaltungen gehören die Konferenz zum 10-jährigen Bestehen der AITA, der Runde Tisch „Frauen im 3D-Druck“ und ein Treffen zum Thema Biomedizin.“
Während sie auf den nächsten Oktober warteten, hatten die Branchenbetreiber die Möglichkeit, an ihnen gewidmeten Aggregations- und Diskussionsveranstaltungen teilzunehmen. Die letzte Veranstaltung in chronologischer Reihenfolge ist „Additive Fertigung für Nachhaltigkeit“, die am 25. Juni am Hauptsitz von Trentino Sviluppo (Rovereto) stattfand. Die von AITA und ProM Facility unter der Schirmherrschaft der Fondazione UCIMU und piùAdditive organisierte Veranstaltung konzentrierte sich auf die Synergien zwischen additiver Fertigung und Nachhaltigkeit, einem der aufkommenden Trends in der Branche.
Der Kalender der bevorstehenden Veranstaltungen, weitere Details zur Initiative und Informationen zur Registrierung finden Sie auf bimu.it.
Cinisello Balsamo, 26. Juni 2024
Kontakt:

PREV Pressespiegel vom 16. Juni 2024, herausgegeben von Ernesto Pappalardo
NEXT Karate Terni: Gürtelpässe im GuazzaTeam-Fitnessstudio