Die neue Bürgermeisterin von Perugia ist in der Stadt für ihr Restaurant bekannt, in dem junge Menschen mit psychiatrischen Störungen arbeiten

Die neue Bürgermeisterin von Perugia ist in der Stadt für ihr Restaurant bekannt, in dem junge Menschen mit psychiatrischen Störungen arbeiten
Die neue Bürgermeisterin von Perugia ist in der Stadt für ihr Restaurant bekannt, in dem junge Menschen mit psychiatrischen Störungen arbeiten

Zwei Abschlüsse, Arbeit als klinischer Psychologe, der Nummer Null. Und nun ihre Ernennung zur Bürgermeisterin von Perugia. Vittoria Ferdinandi Er verfügt über Entschlossenheit und Hartnäckigkeit, Eigenschaften, denen er stets vor der Politik und sozialen Angelegenheiten sein tiefes Interesse beigemessen hat. Und genau dieses Engagement wollte Präsident Sergio Mattarella im Jahr 2021 Nominiere sie zum Ritter der Republikund würdigte ihr das Verdienst, maßgeblich zur „Förderung von Praktiken der Autonomie und sozialen Eingliederung für psychiatrische Patienten“ beigetragen zu haben.

Numero Zero, das Restaurant des neuen Bürgermeisters von Perugia

Die Anerkennung bezieht sich auf die Erfahrung des neuen Bürgermeisters Nummer Null in Perugiadas erste multifunktionale Zentrum und das umfassendste Restaurant in Umbrien, ein Ort, an dem die Kultur der Vielfalt im Vordergrund steht Arbeit, gutes Essen und guten Wein. Ein Restaurant, das sicherlich „besonders“ und gerade deshalb äußerst interessant ist. Tatsächlich sind hier mehr als die Hälfte der arbeitenden Menschen Jungen und Mädchen jeden Alters mit verschiedenen neurologischen Entwicklungsstörungen, wie z Autismus, bipolare Störung oder schwere Depression.

Tagsüber ist der Ort ein psychiatrisches Tageszentrum und abends wird er zu einem Restaurant: ein Raum, der für Patienten geschaffen wurde, um Kontakte zu knüpfen, aber auch ein Raum echter Inklusion, dank bezahlter Arbeit. «Arbeit ist ein primäres Bedürfnis, grundlegende Grundlage für Autonomie und die Anerkennung der eigenen gesellschaftlichen Rolle“, ist die Überzeugung des neuen Bürgermeisters Ferdinandi.

Psychiatriepatienten in der Küche

In einer Welt, in der es wieder schwieriger zu werden scheint, Vielfalt als Wert anzuerkennen, hat Numero Zero genau dieses Ziel: Vielfalt zu einem Vorteil zu machen Auch in der Küche, wo sich unterschiedlichste Geschmäcker und ferne Kulturen mit traditionellen Rezepten vermischen. Ausgezeichnete Speisekarte, wo sie ausgezeichnet erscheinen Thunfisch-Carpaccio mit Mangosalat, Blaubeeren und PassionsfruchtsauceThymian und Orange, die Chitarrini mit Zitrone und Basilikum mit Garnelen und Mandelcreme und noch einmal die Gatzpacho, Falafel, Bohnenpopcorn und Zucchinisalat. Ganz zu schweigen vom Maritozzo gefüllt mit Schokoladeneis, Beerencoulis und Sahne und dem Daquasè mit Kokosnuss, Mangomousse, weißer Schokolade und Himbeerganache.

Respekt vor Vielfalt und Umwelt

Teller und Gläser haben den authentischen Geschmack der Natur und den Respekt vor der Umwelt. Warum Die Küche recherchiert sorgfältig die Frische, Qualität und Nachhaltigkeit der Produkte das er auf den Tisch legt. Und tatsächlich stammen viele Zutaten auf der Speisekarte von kleinen lokalen Produzenten, die auf Innovation und geringe Umweltbelastung setzen.

Im Mittelpunkt des Geschehens von Number Zero Da ist der Mensch mit seiner Zerbrechlichkeit und Einzigartigkeit. Denn nur durch die Schaffung von Möglichkeiten für direkte Beziehungen zu Menschen mit psychischen Störungen können wir den damit einhergehenden Vorurteilen entgegenwirken, das wahre Gegenmittel gegen Gleichgültigkeit, Ausgrenzung und Ängste finden das jeder in sich trägt. Und Kochen ist sicherlich ein Mittel, das viel helfen kann.

PREV Sizilien fördert die soziale Landwirtschaft, die Abschlussveranstaltung des Projekts „It’s ready at the table“ findet am 27. Juni in Palermo statt
NEXT Guardia di Finanza von Triest: Beschlagnahmungen wegen Steuerbetrugs für über 160 Millionen, 38 Millionen wegen Geldwäsche