Erneuerbare Energien: Region Lombardei und Terna unterzeichnen Absichtserklärung für ein Kraftwerksnetzwerk

Erneuerbare Energien: Region Lombardei und Terna unterzeichnen Absichtserklärung für ein Kraftwerksnetzwerk
Erneuerbare Energien: Region Lombardei und Terna unterzeichnen Absichtserklärung für ein Kraftwerksnetzwerk

Von links: Massimo Sertori, Stadtrat für Kommunalverwaltungen und Energieressourcen der Region Lombardei, und Enrico Maria Carlini, Leiter der Planung und Genehmigung von Elektrizitätssystemen bei Terna.

Dort Region Lombardei Und Ternadas Unternehmen unter der Leitung von Giuseppina Di Foggiahaben eine Absichtserklärung unterzeichnet, um die operativen Methoden einer Zusammenarbeit festzulegen, die darauf abzielt, die Planung und Lokalisierung neuer elektrischer Infrastrukturen im Gebiet zu verbessern und die Entwicklung der Arbeiten, die zur Erreichung der angegebenen Umwelt- und Energieziele erforderlich sind, koordiniert zu planen im Regionales Energie-, Umwelt- und Klimaprogramm. Durch den Austausch von Informationen und Daten wird es insbesondere möglich sein, Anträge auf Anschluss an das Netz erneuerbarer Anlagen zu überwachen.

Gemäß den Bedingungen der Vereinbarung mit einer Laufzeit von fünf Jahren wird ein Kontrollraum eingerichtet, der sich mit spezifischen Problemen befasst, und es werden technische Tische eingerichtet, um den Datenaustausch, die Konsultation, die Verwaltung territorialer Bedürfnisse und Aktivitäten zur Vereinfachung der Vorschriften zu regeln. Darüber hinaus wird den nationalen Verwaltern dank TE.RRA, dem neuen digitalen Portal zu Territorien, Netzen, erneuerbaren Energien und Speicherung, das durch das Gesetz 11/2024 (ehemals „Energiedekret“) eingeführt und von Terna geschaffen und entwickelt wurde, ein enormer Informationsreichtum zur Verfügung stehen und Einheimische, Gesetzgeber und Entwickler. Das TE.RRA-Portal, ein hochmodernes institutionelles Kommunikationstool, wurde mit dem Ziel geschaffen, maximale Transparenz über Daten und Informationen zu fördern, Rationalisierungs- und Optimierungsmaßnahmen bei der Planung von Strominfrastrukturen zu fördern und letztendlich die ebenfalls beteiligten Interessengruppen durch kontinuierliche Unterstützung zu unterstützen Überwachung und Fortschrittsberichte über das Netz und das Stromsystem, bereitgestellt von Terna. Darüber hinaus wird die neue Plattform dank der Digitalisierung der Austauschprozesse zwischen den Unternehmen auch eine Reduzierung der Verwaltungszeiten ermöglichen.

Die Region Lombardei und Terna setzen sich dafür ein, jede Form der Diskussion und partizipativen Planung mit den lokalen Verwaltungen, Interessenvertretern und der Bevölkerung zu fördern, um die Standortwahl von Netzwerkentwicklungsmaßnahmen zu teilen, die Umsetzungszeiten der geplanten Arbeiten zu beschleunigen und das Territorium zu schützen ein noch effizienteres und nachhaltigeres Stromnetz zu schaffen und gleichzeitig das Umwelt- und Kulturerbe aufzuwerten.

PREV Cremona Sera – Crema, in einem Auto mit Einbruchswerkzeug und einem auf Polizeifrequenzen eingestellten Radio: gemeldet
NEXT Der Automobile Club Cuneo zeichnete „Pioniere“ und „Superpioniere“ des Fahrens in der Provinz Cuneo aus – Targatocn.it