Reggio Calabria feierte den 250. Jahrestag der Gründung der GdF

Dort Finanzpolizei von Reggio Calabria feierte gestern 250. Jahrestag seit seiner Gründung mit einer offiziellen Zeremonie in der Strait Arena.

An der Veranstaltung nahmen örtliche Behörden teil und es wurden die Flagge gehisst, Botschaften des Präsidenten der Republik verlesen und ein besonderer Tagesbefehl des Generalkommandanten, General CA Andrea De Gennaro, erlassen. Der Provinzkommandant, General B. Maurizio Cintura, hob das Engagement der Finanziers für den Schutz der legalen Wirtschaft hervor und überreichte Auszeichnungen an die angesehenen Soldaten.

GdF: „Rundumfassendes“ Engagement gegen Kriminalität zum Schutz von Bürgern und Unternehmen

Vom 1. Januar 2023 bis zum 31. Mai 2024 führte die Guardia di Finanza 2.806 Inspektionen und 433 Ermittlungen zur Bekämpfung von Wirtschafts- und Finanzkriminalität und krimineller Unterwanderung durch. Diese intensive Aktivität zielt darauf ab, Familien und Unternehmen zu schützen, wobei besonderes Augenmerk auf die Ressourcen des Nationalen Wiederherstellungs- und Resilienzplans gelegt wird.

Kampf gegen Betrug und Steuerhinterziehung

Bei den Kontrollen wurden 48 Steuerhinterzieher und 162 irreguläre Arbeitnehmer ermittelt, wobei 86 Personen wegen Steuerverbrechen angezeigt wurden. Darüber hinaus wurden Vermögenswerte im Wert von 3,8 Millionen Euro beschlagnahmt und Vorschläge zur Löschung der Umsatzsteuer-Identifikationsnummer für steuergefährdete Privatpersonen gemacht. Die Verbrauchsteuerprüfung ergab Betrug bei rund 1.600.000 kg Energieprodukten.

Schutz der öffentlichen Ausgaben

Die Finanzpolizei überwacht die korrekte Verwendung von EU- und nationalen Mitteln und führt 105 Interventionen durch, um die Richtigkeit von Steuergutschriften und Finanzierungen zu überprüfen. Im Hinblick auf die nationalen öffentlichen Ausgaben wurden 549 Interventionen durchgeführt, mit besonderem Schwerpunkt auf Bürgereinkommen und neuen Maßnahmen zur sozialen Eingliederung.

Bekämpfung der organisierten Kriminalität und der Wirtschafts- und Finanzkriminalität

Das Vorgehen gegen organisierte Kriminalität und Wirtschafts- und Finanzkriminalität umfasste 48 Eingriffe im Bereich der Geldwäsche, die zur Anzeige von 62 Personen und zur Beschlagnahme von Vermögenswerten im Wert von über 1,5 Milliarden Euro führten. Über 4.368 kg Betäubungsmittel wurden beschlagnahmt, was die Bedeutung der Bekämpfung des illegalen Handels unterstreicht.

Rettungseinsätze und Teilnahme an öffentlichen Ordnungs- und Sicherheitsdiensten

Die Guardia di Finanza beschäftigte im Jahr 2023 2.260 Manntage im Bereich der öffentlichen Ordnung und nahm an Veranstaltungen von nationaler und internationaler Bedeutung teil. Dieses Engagement zeigt die aktive Rolle des Corps bei der Verwaltung der öffentlichen Sicherheit.

LESEN SIE WEITER AUF CITYNOW

PREV Caltanissetta, die Sommerzentren 2024 für Kinder beginnen
NEXT Studienjahr der Unitre in Modica abgeschlossen, Budget mit Blick auf die Zukunft vorgelegt –