In 17 Monaten wurden Steuerhinterzieher, Schwarzarbeiter und vieles mehr entdeckt! Die Details

In 17 Monaten wurden Steuerhinterzieher, Schwarzarbeiter und vieles mehr entdeckt! Die Details
In 17 Monaten wurden Steuerhinterzieher, Schwarzarbeiter und vieles mehr entdeckt! Die Details

Heute Nachmittag, in Potenza, auf der Piazza Mario Paganoder Regionalkommandant der Basilikata, Brigadegeneral Roberto Pennoni, feiert den Jahrestag von 250. Jahrestag der Gründung der Finanzpolizei.

An der feierlichen Zeremonie, die in Anwesenheit der Präfekten von Potenza, SE Dr. Michele Campanaro, und von Matera, SE Dr. Cristina Favilli, stattfinden wird, nehmen auch die höchsten zivilen, militärischen und religiösen Autoritäten der Region teil einer Vertretung aller im regionalen Gebiet vertretenen Abteilungen des Korps und des Nationalen Verbands der Finanziers Italiens.

Nach Verlesung der Botschaft des Präsidenten der Republik und der Sonderagenda des Generalkommandanten wird der Regionalkommandeur eine kurze Rede über die tiefere Bedeutung der 250-jährigen Geschichte des Korps halten und dabei an das Engagement der Finanziers und insbesondere der lukanischen Finanziers im Besonderen erinnern Kampf gegen Phänomene der wirtschaftlichen und finanziellen Illegalität, die für die Gemeinschaft am schädlichsten und heimtückischsten sind: Steuerhinterziehung, Steuervermeidung und -betrug, Verschwendung öffentlicher Ressourcen, Fälschung, illegaler Handel und organisierte Kriminalität.

Das Jubiläum wird auch eine Gelegenheit sein, eine Spur zu hinterlassen Budget der operativen Tätigkeit ausgeführt von Mitarbeiter der Basilikata-Korpsabteilungen im Zeitraum Januar 2023 – Mai 2024.

Im Jahr 2023 und in den ersten fünf Monaten des Jahres 2024 führte die Guardia di Finanza durch 3.726 Inspektionen und 1.264 Untersuchungen zur Bekämpfung von Wirtschafts- und Finanzkriminalität und der Unterwanderung der Wirtschaft durch Kriminalität: eine umfassende Verpflichtung zum Schutz von Familien und Unternehmen, die noch intensiviert werden soll, um die korrekte Zuweisung der Ressourcen des Nationalen Konjunktur- und Resilienzplans zu gewährleisten.

Die Inspektionstätigkeiten ermöglichten eine Identifizierung Insgesamt 56 Steuerhinterzieher, d.h. Betreiber gewerblicher oder selbständiger Tätigkeiten, die den Steuerbehörden völlig unbekannt sind (von denen einige über Plattformen für den elektronischen Handel agieren) und 138 illegale Arbeiter oder unregelmäßig.

Die Zahl der wegen Steuerstraftaten angezeigten Straftaten beträgt 82.

In Bezug auf ungerechtfertigte Entschädigungen und andere Straftaten im Zusammenhang mit Steuergutschriften wurden Straftaten begangen N. 193 Interventionen und abgeschlossene n. 8 Untersuchungen von der Justizbehörde delegiert, wodurch nicht vorhandene/nicht fällige Steuergutschriften im Wert von über 1,6 Millionen Euro und über 19 Millionen Euro im Zusammenhang mit anderen Straftaten im Zusammenhang mit Steuergutschriften aufgedeckt werden konnten

DER 22 Beiträge zu Verbrauchsteuern erlaubte die Beschlagnahme von kg. 1.473 Energieerzeugnisse zu ermitteln und einen betrügerischen Verbrauch von über 2,6 Mio. kg festzustellen.

Die Tätigkeit der Finanzpolizei im Bereich des Schutzes öffentlicher Ausgaben zielt darauf ab, die ordnungsgemäße Verwendung der Ressourcen der Europäischen Union und der Mitgliedstaaten für die Umsetzung von Maßnahmen zur Unterstützung von Unternehmen und Familien zu überwachen.

Die erteilten Weisungen zielen vorrangig auf die Überwachung von Projekten und Investitionen ab, die mit Mitteln des Nationalen Aufbau- und Resilienzplans finanziert werden.

In diesem Zusammenhang waren sie 161 Operationen durchgeführt Ziel ist die Überprüfung des Anspruchs von Bürgern und Unternehmen auf Steuergutschriften, Beiträge und Finanzierung sowie die ordnungsgemäße Ausführung der Arbeiten und Dienstleistungen, die der öffentlichen Auftragsvergabe im Wert von über 2,1 Millionen Euro unterliegen.

Besonderes Augenmerk wird auch auf den Schutz anderer Ressourcen der Europäischen Union gelegt, einschließlich der im Rahmen der Gemeinsamen Agrarpolitik und der Gemeinsamen Fischereipolitik vorgesehenen Hilfen.

In dieser Hinsicht haben unsere Abteilungen eine Vorreiterrolle übernommen 11 Interventionen, Feststellung von Betrug, durch Vorlage unwahrer Daten und falscher Eigentumstitel für rund 1,9 Millionen Euro umgesetzt Beschlagnahmungen über 1,2 Millionen Euro und Anzeige von 14 Tätern.

Im gleichen Zeitraum wurden sie auch im Bereich der nationalen öffentlichen Ausgaben durchgeführt 547 Beiträge, davon 218 zum Thema Bürgereinkommen und neue Inklusions- und Fördermaßnahmen für Ausbildung und Beruf.

Die Maßnahmen zur Bekämpfung von Betrug mit EU-Mitteln haben insgesamt zu einer Feststellung geführt zu Unrecht erhaltene Beiträge für ungefähr 2 Millionen Euro Während diejenigen, die sich auf staatliche Finanzierung, Sozialversicherung und Sozialausgaben beziehen, belaufen sich auf rund 140.000 Euro.

Im Rahmen der Zusammenarbeit mit den Justizbehörden – Straf- und Rechnungswesen – wurden 155 Ermittlungsverfahren zum Thema Staatsausgaben durchgeführt, in deren Folge 126 Personen angezeigt und 87 Verantwortliche dem Rechnungshof mit der Feststellung steuerlicher Schäden gemeldet wurden für über 14,2 Millionen Euro.

In diesem Bereich gibt es eine wachsende Zusammenarbeit mit der Europäischen Staatsanwaltschaft, mit der sechs Ermittlungen laufen und eines abgeschlossen wurde. Letzteres hat zur Anzeige von zwei Tätern und der geplanten Beschlagnahme von etwa 150.000 Euro geführt.

Im Bereich der Beschaffung wurden Vergabeverfahren und Ausführungsarten von Bau- und Dienstleistungen im Wert von über 1,2 Millionen Euro überwacht.

Die Tätigkeit des Korps bei der Bekämpfung von Korruptionsphänomenen und anderen Verbrechen gegen die öffentliche Verwaltung erfolgt durch Nutzung der besonderen Ermittlungsbefugnisse, die die Wirtschafts- und Finanzpolizei auszeichnen, und durch die Entwicklung strukturierter Ermittlungen technischer, finanzieller und vermögensrechtlicher Art mit dem Ziel, den Täter zu rekonstruieren Richtungen und die Rolle der beteiligten Subjekte, dazu geführt Bericht über 38 Personen, darunter 17 Beamte und/oder Vertreter des öffentlichen Dienstes, 6 Festnahmen und Beschlagnahme von Vermögenswerten im Wert von über 420.000 Euro.

Im Kampf gegen die organisierte Kriminalität und die Wirtschafts- und Finanzkriminalität zielt die Aktion des Corps darauf ab, das Eindringen von Kriminellen in die legale Wirtschaft zu verhindern und gleichzeitig den freien Markt und die Einhaltung der Regeln eines gesunden Wettbewerbs zu schützen.

Es wurden Fälle von Geldwäsche und Selbstwäsche begangen 11 Interventionenwas dazu führte Beschwerde von 16 Personen, davon 9 festgenommen, zur Rekonstruktion illegaler Operationen im Wert von über 2,1 Millionen Eurosowie zu Beschlagnahme von Vermögenswerten im Wert von über 2 Millionen Euro.

Sie waren Es wurden über 307 verdächtige Finanzströme untersucht, die von Betreibern des Anti-Geldwäsche-Präventionssystems generiert wurden.

Im Hinblick auf Insolvenzdelikte und das Wirtschaftskrisengesetz belaufen sich die beschlagnahmten Vermögenswerte auf über 2,4 Millionen Euro bei einem Gesamtwert von rund 25 Millionen gestohlenen Vermögenswerten, während in Bezug auf Erpressungsverhalten 6 Personen angezeigt wurden, von denen 1 unter Strafe steht Festnahme mit Beschlagnahmungen im Wert von rund 16.000 Euro.

In Anwendung der Anti-Mafia-Gesetzgebung wurden 128 Personen einer Vermögenskontrolle unterzogen, und der Wert der der Justizbehörde zur Beschlagnahme vorgeschlagenen beweglichen und unbeweglichen Vermögenswerte, Unternehmen, Unternehmensanteile und finanziellen Ressourcen beläuft sich auf über 14,5 Millionen Euro Der Wert der durchgeführten Beschlagnahmungen beträgt etwa 1,7 Millionen Euro.

Anschließend wurden sie hingerichtet 1.047 Untersuchungen auf Anfrage der Präfekten der Republik, von denen sich die meisten auf Kontrollen zur Freigabe von Anti-Mafia-Dokumentation bezogen.

Im Berichtszeitraum leisteten die Corps-Abteilungen Leistungen 313 EingriffeDies führte zur Beschlagnahmung von etwa 68 Kilogramm Betäubungsmitteln und zur Meldung von 96 Personen an die zuständige Justizbehörde, von denen 38 inhaftiert waren, sowie zur Meldung von 350 Drogenkonsumenten an die zuständigen Präfekturen.

Der Kampf gegen den illegalen Handel im Allgemeinen wird auch im Rahmen des Dienstes „117“ gewährleistet, der seinen Beitrag mit dem Einsatz von 4.128 Patrouillen leistete, die Gegenstand jüngster Interventionen im operativen, Ausbildungs- und technisch-logistischen Bereich waren, mit dem Ziel, die Zahl zu erhöhen Einsatzbereitschaft und Wirksamkeit der Intervention der Patrouillen in der Region als Reaktion auf Bürgerberichte.

Auf der Im Hinblick auf den Schutz des Waren- und Dienstleistungsmarktes wurden 79 Interventionen durchgeführt und 9 Befugnisse der Justizbehörde entwickelt.

Im Anschluss an diese Aktivitäten wurden 70.000 gefälschte Produkte beschlagnahmt, die fälschlicherweise darauf hinwiesen, dass sie in Italien hergestellt wurden, unsicher waren und gegen das Urheberrecht verstießen.

Das kompetitive Engagement des Korps für den Schutz der öffentlichen Ordnung und Sicherheit wird weiterhin bei der Leitung öffentlicher Demonstrationen und Veranstaltungen von besonderer Bedeutung gewährleistet, an denen das Korps vorrangig durch den Einsatz spezialisierter einsatzbereiter Antiterroristen teilnimmt Soldaten. „AT-PI“.

Im Jahr 2023 war die Guardia di Finanza insgesamt 2.254 Manntage im öffentlichen Ordnungsdienst bei Demonstrationen, Sportveranstaltungen, internationalen Treffen und anderen Veranstaltungen tätig. Dieses Engagement, das auch im Jahr 2024 fortgeführt wird, hat zu einem Gesamteinsatz von 1.028 Personentagen im Bereich der öffentlichen Ordnung geführt.

PREV In Sassuolo ist es bereits „Fognini-Show“
NEXT Udine, Shimpei Tominaga, der japanische Geschäftsmann, der geschlagen wurde, weil er einen Streit abgebrochen hatte, ist gestorben