Ausstellungen: „Transit“ im Diözesanmuseum von Massa

Ausstellungen: „Transit“ im Diözesanmuseum von Massa
Ausstellungen: „Transit“ im Diözesanmuseum von Massa

Massa Carrara – Pontremoli

26. Juni 2024 – 17.46 Uhr

Die Werke von Arnold Mario dall’O und Walter Moroder vervollständigen das Triptychon der Blicke auf zeitgenössische Kunst


×

Link in die Zwischenablage kopiert

Die Ausstellung wird im Diözesanmuseum von Massa eröffnet „Transit“ von Arnold Mario dall’O und Walter Moroder Dies vervollständigt das Triptychon von Blicken auf zeitgenössische Kunst, das letzten Sommer mit Kazumasa Mizokami begann und mit Dany Vescovis Winterausstellung fortgesetzt wurde.

Die Ausstellung schließt einen Zyklus ab, der im letzten Sommer begann und in dem sich verschiedene Künstler mit dem Thema Natur auseinandersetzten, einem Thema, das im Laufe des Jahres alle Aktivitäten des Museums inspirierte, und nahm die Anregungen des zweiten Teils des „Laudato Sì“ auf ” von Papst Franziskus und die Feierlichkeiten zum 800. Jahrestag der Heiligen Stigmata des Heiligen Franziskus.

Darüber hinaus orientiert sich die Ausstellung dieses Sommers, wie aus dem eindrucksvollen Titel hervorgeht, an den Initiativen, die das Museum im Rahmen des bevorstehenden Jubiläums vorbereiten wird, bei denen die Erfahrung der Pilgerfahrt, eine äußere und innere Reise, immer im Mittelpunkt steht.

Unter der künstlerischen Leitung von Daniele Lucchesi wird die Ausstellung eröffnet Samstag, 29. Juni, 21.15 Uhr und bleibt bis zum 6. Oktober zu sehen. “Der Transit Der Titel – erklärt der Kurator – spielt auf einen Zustand an, der über das Konzept der Stabilität und der physischen und wahrnehmbaren Beständigkeit hinausgeht und im Idealfall einer „nomadischen“ Haltung folgt, die den Künstler zu einer dynamischen, sich entwickelnden Beobachtung der Realität prädisponiert . Beide Künstler verleihen Malerei und Skulptur – Raumkunst – Konnotationen, die sich auf die Sphäre der Zeit erstrecken und zum Einsatz von Phonemen wie Dauer und Prozess einladen.“

Die Sommeröffnungszeiten des Diözesanmuseums sind bis zum 1. September Mittwoch, Donnerstag, Samstag und Sonntag von 21 bis 24 Uhr, freitags von 18 bis 24 Uhr. Info [email protected].

Telefon: Tel. 0585499241 – 3716257954

PREV Alessio Mattei, erste Freude bei der Aprilia Trophy „Ein Ausgangspunkt“
NEXT Lollobrigida, in Kampanien liegt der Fokus auf Nachhaltigkeit und Bio – News