„Wir hatten das Vertrauen der Bürger, jetzt müssen wir es zurückzahlen“ (Foto und Video) – Sanremonews.it

„Wir hatten das Vertrauen der Bürger, jetzt müssen wir es zurückzahlen“ (Foto und Video) – Sanremonews.it
„Wir hatten das Vertrauen der Bürger, jetzt müssen wir es zurückzahlen“ (Foto und Video) – Sanremonews.it

Allerdings nach den Feierlichkeiten und nach der Verkündigung vor Gericht Alessandro Mager Es ist an der Zeit, einen Sitz in der Gemeinde einzunehmen. Der neue Bürgermeister von Sanremo betrat zum ersten Mal den Palazzo Bellevue mit der dreifarbigen Schärpe um die Brust und machte sich auf den Weg zu dem Büro, in dem Alberto Biancheri zehn Jahre lang untergebracht war.

Biancheri selbst, der ihn in einer Atmosphäre spürbarer Emotionen im ersten Stock begrüßte, um ihm metaphorisch die Schlüssel zur Stadt zu überreichen. Eine Übergabe, die nicht nur institutioneller, sondern auch politischer Natur ist, da Mager tatsächlich die Fortsetzung von Biancheris Verwaltungserfahrung ist.

Ich habe im Wahlkampf viel gelächelt, auch wenn es nichts zu lächeln gab – das sind die ersten Worte des neuen Bürgermeisters Alessandro Mager – Heute lächle ich immer noch und hoffe, dass ich weitermachen kann. Ab morgen werde ich meine erste Amtshandlung als Bürgermeister mit einer Mitteilung an Amaie Energia bezüglich der Abfallsituation durchführen. Wir haben das Vertrauen der Bürger gehabt und müssen es zurückzahlen. Ich werde von den Stadträten eine Vollzeitverfügbarkeit für die Bürger von Sanremo verlangen. Ich liebe diese Stadt und möchte nur in ihrem Interesse arbeiten“.

Der neue Bürgermeister wurde nach der kleinen Zeremonie sofort auf das Abfallthema aufmerksam gemacht: „Ja, es ist ein Thema, das mir am Herzen liegt, denn in diesen Monaten des Wahlkampfs haben mich alle Menschen gebeten, in das Abfallsammelsystem einzugreifen, ein Thema, das auch von den anderen Bürgermeisterkandidaten berücksichtigt wurde.“ .

Nach dem Wahlkampf ist alles vergessen: „Ich bin ein Mensch, der offen für den Dialog ist und daran interessiert ist, Gutes für Sanremo zu tun. Jeder mit guten Ideen ist willkommen. Rolando wird dem Rat nicht beitreten: „Es tut mir leid, denn er ist ein wertvoller Mensch. Vielleicht hat er es aus verständlicher Enttäuschung gesagt, aber wenn er seine Meinung nicht ändert, werden wir es zur Kenntnis nehmen.

Eine wichtige Passage zum öffentlichen Wasser: „Es gab einige Missverständnisse bezüglich meiner Aussagen. Ich habe natürlich keine Neigung dazu, dass eine Privatperson in die Wasserwirtschaft einsteigt, aber ich habe nur gesagt, dass die Schuldenfrage von Rivieracqua in den Händen des Gerichts von Imperia liegt. Vielleicht möchten wir argumentieren, dass Richter nicht im Interesse der Gerechtigkeit arbeiten? Wenn es die Möglichkeit gibt, die Schulden zu begleichen, willkommen, aber das Problem ist, dass die Angelegenheit in den Händen des Gerichts liegt und ich verstehe, dass der Umschuldungsplan und der Einstieg des privaten Partners genehmigt wurden. Das geht über jedes Eingreifen von mir oder irgendjemandem hinaus.“

Was ist mit der Exekutive und dem ersten Rat? „Für die erste Sitzung etwa Mitte Juli und für den Rat kürzere Zeiten.“ Wird Fellegara in der Regierung sein? „Ab heute habe ich das Recht, mit jedem zu diskutieren, und Fellegara wird auch zu meinen privilegierten Gesprächspartnern gehören.“

(Foto von Erika Bonazinga)

PREV „Klang und Stimme als Brücke zwischen dem Neugeborenen und seiner Familie“
NEXT Agrarindustrie und Nachhaltigkeit: eine Delegation des europäischen DeliSoil-Projekts an der Universität Parma