Die Finanzpolizei von Sassari feierte außerdem den 250. Jahrestag des Corps

Sassari. Am Dienstagnachmittag feierte die Guardia di Finanza von Sassari in der Kaserne „Financier Giovanni Gavino Tolis, MOMC“, Sitz des Provinzkommandos, den 250. Jahrestag der Gründung, einen bedeutenden Meilenstein in der Geschichte des Korps, das in seiner verankert ist Durch die Gründung von Werten und Traditionen ist es in der Lage, Innovationen zum Schutz der Bürger und des Wirtschaftssystems des Landes einzuführen.

Die militärische Zeremonie begann mit der Aufführung der Nationalhymne, gesungen vom Tenor Matteo Dore, einem Schüler des Konservatoriums „Luigi Canepa“ in Sassari.

Nachdem er die Begrüßungsbotschaft des Präsidenten der Republik Sergio Mattarella und den Sonderbefehl des Tages des Generalkommandanten der Guardia di Finanza, General CA Andrea De Gennaro, gelesen hatte, richtete Oberst Stefano Rebechesu, Provinzkommandant, eine Grußadresse an der Präfektin Grazia La Fauci, den höchsten lokalen zivilen, religiösen und militärischen Autoritäten, einer großen Vertretung diensthabender und beurlaubter Finanziers und den anderen anwesenden Gästen.

Oberst Stefano Rebechesu, Provinzkommandant der Guardia di Finanza

Anschließend wurden die Verdienstbescheinigungen an einige Soldaten des Provinzkommandos verliehen, die sich durch die Erzielung wertvoller operativer Ergebnisse auszeichneten, insbesondere bei der Durchführung der komplexen Informationsermittlungstätigkeit zur Ermittlung der wirtschaftlichen Ressourcen, die den darin enthaltenen Themen zuzuordnen sind die schwarze Liste bezüglich der restriktiven Maßnahmen, die die Europäische Union nach der russischen Invasion in der Ukraine ergriffen hat; Bekämpfung von Betrug im Staats- und Gemeinschaftshaushalt, insbesondere im Hinblick auf die Überprüfung der Ausführung der Arbeiten, die unter die Anreize „Fassadenbonus“ fallen; im Bereich der indirekten Steuern, in Bezug auf staatliche Steuern auf Flugtaxi-Passagierflüge und zur Bekämpfung des Drogenhandels.

Tatsächlich waren die Fiamme Gialle von Sassari im vergangenen Jahr Protagonisten zahlreicher Dienstleistungsaktivitäten, die zu wichtigen Ergebnissen im Kampf gegen Steuerbetrug, im Kampf gegen Betrug gegen den Staat, die Europäische Union, die Regionen und lokalen Behörden geführt haben , Verbrechen gegen die öffentliche Verwaltung, Markenfälschung und Drogenhandel.

Oberst Rebechesu drückte seinen Dank gegenüber den in der Provinz dienenden Soldaten der Fiamme Gialle für das Engagement, die Professionalität und die Aufopferung aus, mit denen sie dem Korps weiterhin dienen, im Bewusstsein der Bedeutung ihrer Rolle.

Die Zeremonie endete mit dem „Financier’s Prayer“.

BETRIEBSHAUSHALT VOM 1. JANUAR 2023 BIS 31. MAI 2024

GDF: „RUNDUM“-ENGAGEMENT GEGEN KRIMINALITÄT ZUM SCHUTZ VON BÜRGER UND UNTERNEHMEN

Im Jahr 2023 und in den ersten fünf Monaten des Jahres 2024 führte die Finanzpolizei von Sassari 9.493 Inspektionen und 843 Ermittlungen durch, um Wirtschafts- und Finanzkriminalität und das Eindringen von Kriminalität in die Wirtschaft zu bekämpfen: eine „umfassende“ Verpflichtung zum Schutz von Familien und Unternehmen, ist dazu bestimmt, sich weiter zu intensivieren, um die korrekte Zuweisung der Ressourcen des Nationalen Aufbau- und Resilienzplans zu gewährleisten.

BEKÄMPFUNG VON BETRUG UND STEUERHinterziehung

Durch die Inspektionstätigkeiten konnten insgesamt 133 Steuerhinterzieher, d. h. Personen, die den Steuerbehörden völlig unbekannte geschäftliche oder selbständige Tätigkeiten ausüben (von denen viele über Plattformen für den elektronischen Handel agieren), sowie 232 illegale oder irreguläre Arbeitnehmer identifiziert werden.

Darüber hinaus wurden zwei Fälle internationaler Steuerhinterziehung aufgedeckt, die auf Transferpreismanipulation und illegale grenzüberschreitende Kapitalhaltung zurückzuführen sind.

Es wurden 76 Personen wegen Steuerstraftaten angezeigt. Aufgrund der von der Justizbehörde beauftragten Ermittlungen wurden auch nicht vorhandene oder mit hohem Steuerrisiko verbundene subventionierte Steuergutschriften in Bau- und Energieangelegenheiten abgemahnt und der Agentur für Einnahmen gemeldet, ebenso wie beschlagnahmte Vermögenswerte Dabei handelt es sich um Gewinne aus Steuerhinterziehung und Steuerbetrug im Wert von 7,94 Millionen Euro und es wird eine Beschlagnahme von Werten im Wert von 23,5 Millionen Euro vorgeschlagen.

Es wurden drei Vorschläge für die Löschung der Umsatzsteuer-Identifikationsnummer und die Löschung aus der Vies-Datenbank für Wirtschaftssubjekte mit steuerlichen Risikoprofilen vorgelegt.

Es wurden 59 Eingriffe im Bereich der Verbrauchsteuern und 477 Zollkontrollen von Waren durchgeführt, die unter Steuerhinterziehung, Fälschung oder unter Verstoß gegen Sicherheitsvorschriften in das Staatsgebiet eingeführt wurden.

SCHUTZ DER ÖFFENTLICHEN AUSGABEN

Die Tätigkeit der Finanzpolizei im Bereich des Schutzes öffentlicher Ausgaben zielt darauf ab, die ordnungsgemäße Verwendung der Ressourcen der Europäischen Union und der Mitgliedstaaten für die Umsetzung von Maßnahmen zur Unterstützung von Unternehmen und Familien zu überwachen.

Die erteilten Weisungen zielen vorrangig auf die Überwachung von Projekten und Investitionen ab, die mit Mitteln des Nationalen Aufbau- und Resilienzplans finanziert werden. In diesem Zusammenhang wurden 133 Interventionen durchgeführt, um den Anspruch von Bürgern und Unternehmen auf Steuergutschriften, Beiträge und Finanzierung sowie die korrekte Ausführung der Arbeiten und Dienstleistungen zu überprüfen, die Gegenstand öffentlicher Ausschreibungen für 14,17 Millionen Euro waren.

Im Bereich der nationalen öffentlichen Ausgaben wurden im gleichen Zeitraum 487 Interventionen durchgeführt, davon 206 im Zusammenhang mit Staatsbürgerschaftseinkommen und neuen Inklusions- und Unterstützungsmaßnahmen für Ausbildung und Arbeit.

Die Maßnahmen zur Bekämpfung von Betrug im Zusammenhang mit EU-Mitteln haben insgesamt zur Feststellung zu Unrecht erhaltener Beiträge in Höhe von 855.000 Euro geführt, während sich die Beträge im Zusammenhang mit nationalen Finanzierungen, Sozialversicherungs- und Sozialausgaben auf 1,08 Millionen Euro belaufen.

Im Rahmen der Zusammenarbeit mit den Justizbehörden – Straf- und Rechnungswesen – wurden 87 Ermittlungsverfahren zum Thema Staatsausgaben durchgeführt, in deren Folge 174 Personen angezeigt und 34 Verantwortliche dem Rechnungshof mit der Feststellung von Steuerschäden gemeldet wurden 10,16 Millionen Euro.

In diesem Bereich gibt es eine wachsende Zusammenarbeit mit der Europäischen Staatsanwaltschaft, mit der acht Ermittlungsverfahren entwickelt wurden, die zur Denunziation von zehn Tätern und zur Durchführung von Beschlagnahmungen in Höhe von 71.000 Euro führten.

Im Bereich Beschaffung wurden Vergabeverfahren und Ausführungsarten von Arbeiten und Dienstleistungen im Umfang von 6,35 Millionen Euro überwacht.

Die Tätigkeit des Korps bei der Bekämpfung von Korruptionsphänomenen und anderen Verbrechen gegen die öffentliche Verwaltung erfolgt durch Nutzung der besonderen Ermittlungsbefugnisse, die die Wirtschafts- und Finanzpolizei auszeichnen, und durch die Entwicklung strukturierter Ermittlungen technischer, finanzieller und vermögensrechtlicher Art mit dem Ziel, den Täter zu rekonstruieren Regime und die Rolle der beteiligten Personen führten zur Denunziation von fünf Personen und zur Beschlagnahme von etwa 100.000 Euro.

BEKÄMPFUNG DER ORGANISIERTEN UND WIRTSCHAFTS- UND FINANZKRIMINALITÄT

Im Kampf gegen die organisierte Kriminalität und die Wirtschafts- und Finanzkriminalität zielt die Aktion des Corps darauf ab, das Eindringen von Kriminellen in die legale Wirtschaft zu verhindern und gleichzeitig den freien Markt und die Einhaltung der Regeln eines gesunden Wettbewerbs zu schützen.

Im Bereich Geldwäsche und Eigenwäsche wurden 11 Interventionen durchgeführt, die zur Anzeige von 28 Personen und zur Rekonstruktion illegaler Geschäfte im Wert von rund 7 Millionen Euro führten.

Es wurden über 290 verdächtige Finanzströme untersucht, die von Betreibern des Anti-Geldwäsche-Präventionssystems generiert wurden.

Die Aktion des Korps schützte auch weiterhin die Sparer bei der Bekämpfung aller Formen von Bank- und Finanzmissbrauch, der hauptsächlich über elektronische Kanäle und immer innovativere digitale Tools durchgeführt wurde, mit der Meldung von vier Personen und der Durchführung von Beschlagnahmungen in Höhe von 1,67 Millionen Euro.

An den Land-, See- und Luftgrenzen wurden 900 Kontrollen des Bargeldumlaufs durchgeführt, wobei Bargeld und Begleitpapiere im Wert von 5,37 Millionen Euro abgefangen wurden.

Im Hinblick auf Insolvenzstraftaten und das Wirtschaftskrisengesetz wurden entwendete Vermögenswerte in Höhe von 3,42 Millionen Euro festgestellt und 37 Personen angezeigt.

Als Folge der russisch-ukrainischen Krise und der daraus resultierenden militärischen Eskalation führte das Korps als Mitglied des Finanzsicherheitsausschusses die wirtschaftlichen und Vermögensermittlungen zu den Personen und Organisationen fort, die in den restriktiven Maßnahmen der Europäischen Union aufgeführt sind.

Insgesamt wurden seit 2022 Einfriermaßnahmen gegen 10 Unternehmen durchgeführt, die in der Provinz Sassari Gebäude, Fahrzeuge, Boote, Grundstücke und Unternehmensanteile im Wert von 750 Millionen Euro betrafen.

In Anwendung der Anti-Mafia-Gesetzgebung wurden bei 108 Personen Vermögenskontrollen durchgeführt, die zu Beschlagnahmungen, Einziehungen und gerichtlichen Verwaltungsmaßnahmen im Wert von über 1,65 Millionen Euro führten.

Anschließend wurden 1.126 Kontrollen auf Anfrage der Präfekten der Republik im Zusammenhang mit Kontrollen im Zusammenhang mit der Freigabe von Anti-Mafia-Dokumenten durchgeführt.

Im Berichtszeitraum beschlagnahmten die Corps-Abteilungen in Italien und im Ausland 92,51 kg Betäubungsmittel, hauptsächlich bestehend aus Marihuana (73 kg), Kokain (15 kg) und Heroin (2,4 kg), und meldeten 115 Personen an die AG ( 17 davon waren verhaftet) und 284 wurden den Präfekten gemeldet. Der Kampf gegen den illegalen Handel im Allgemeinen wird auch im Rahmen des Dienstes „117“ gewährleistet, der Gegenstand jüngster Interventionen in den Bereichen Einsatz, Ausbildung und technische Logistik ist, die darauf abzielen, die Einsatzbereitschaft und Wirksamkeit des Einsatzes der Patrouillen zu erhöhen Territorium und auf Marineschiffen als Reaktion auf Bürgerberichte.

Im Hinblick auf den Schutz des Waren- und Dienstleistungsmarktes wurden 66 Interventionen durchgeführt, 38 Befugnisse der Justizbehörde entwickelt und 54 Themen gemeldet. Im Anschluss an diese Aktivitäten wurden über 40.600 gefälschte Produkte beschlagnahmt, die fälschlicherweise darauf hinwiesen, dass sie in Italien hergestellt wurden, unsicher waren und gegen das Urheberrecht verstießen.

Außerdem wurden 496.700 Liter Agrarlebensmittel (Wein) wegen Fälschung geografischer Angaben oder Herkunftsbezeichnungen von Agrarlebensmitteln beschlagnahmt.

Hilfseinsätze und Wettbewerb im Bereich der öffentlichen Ordnung und Sicherheit

Im Rahmen der umfassenderen Mission, zur inneren und äußeren Sicherheit des Landes beizutragen, sorgt die Finanzpolizei für umfassende Maßnahmen zur Bekämpfung des illegalen Drogen-, Abfall-, Waffen- und Menschenhandels, der häufig internationale Ausmaße annimmt.

Die Aktivitäten werden durch komplexe gerichtspolizeiliche Ermittlungen entwickelt, die auch durch die Zusammenarbeit mit dem Ausland initiiert und durchgeführt werden, sowie durch die Patrouille des Küsten- und Extraterritorialemeeres durch die Marine- und Luftfahrzeuge der Luft-Marine-Einheit des Korps.

Das kompetitive Engagement des Korps für den Schutz der öffentlichen Ordnung und Sicherheit wird weiterhin bei der Leitung öffentlicher Demonstrationen und Veranstaltungen von besonderer Bedeutung gewährleistet, an denen das Korps vorrangig durch den Einsatz spezialisierter einsatzbereiter Antiterroristen teilnimmt Soldaten. „AT-PI“.

In den Kontext fallen auch internationale Veranstaltungen, die durch die gleichzeitige Anwesenheit zahlreicher ausländischer Behörden gekennzeichnet sind und häufig an Orten mit Blick auf Küsten- und Hafengebiete organisiert werden.

Im Jahr 2023 war die Guardia di Finanza insgesamt 16.105 Manntage im öffentlichen Ordnungsdienst bei Demonstrationen, Sportveranstaltungen, internationalen Treffen und anderen Veranstaltungen tätig. Dieses Engagement, das auch im Jahr 2024 fortgeführt wird, hat zu einem Gesamteinsatz von über 8.000 Personentagen im Bereich der öffentlichen Ordnung geführt.

649193a5db.jpg

PREV Delegationen an die Stadträte am Montag um 11 Uhr – Il Gazzettino di Gela
NEXT Abel Balbo spielte als Junge Mittelfeldspieler. Ein Scudetto mit Roma, Pokale in Parma