DEMO KOMMT IN TURIN – AM 6. JULI DAS ERSTE TRAININGSTREFFEN, UM IN DER MUSIK ZU WACHSEN

DEMO KOMMT IN TURIN – AM 6. JULI DAS ERSTE TRAININGSTREFFEN, UM IN DER MUSIK ZU WACHSEN
DEMO KOMMT IN TURIN – AM 6. JULI DAS ERSTE TRAININGSTREFFEN, UM IN DER MUSIK ZU WACHSEN

DEMO – Capacity & Community Building in Music & Audio Tech ist im Gange, das neue Projekt von Music Innovation Hub, OGR Torino und The Goodness Factory zur Stärkung der Fähigkeiten im digitalen und technologischen Bereich, das sich an Profis in den Bereichen Musik, audiovisuelle Medien und Live-Shows richtet sowie junge Menschen, die sich im kreativen und kulturellen Bereich weiterentwickeln möchten, sowie Studierende und Studentinnen, die ihre eigenen Projektideen entwickeln möchten.

Von Juli bis Oktober 2024, 5 Treffen in 5 verschiedenen italienischen Städten. Der erste Termin ist für Samstag, den 6. Juli, in Turin im Zwischengeschoss von OGR Tech, dem Innovationszentrum von OGR Turin, geplant und wird dem Thema Informations- und Kommunikationstechnologien (ITC) gewidmet sein. Die Digitalisierung von Geschäftsprozessen und die Einführung innovativer Tools und Technologien stellen grundlegende Säulen und Quellen für Wettbewerbsvorteile für kleine und mittlere Unternehmen dar und ermöglichen die Identifizierung von Optimierungsmöglichkeiten durch Automatisierung und fortschrittliches Datenmanagement. Zu diesem Zweck wird eine breite Palette digitaler Lösungen sowie Datenmanagement- und Analyseprinzipien untersucht, um die betriebliche Effizienz von Organisationen zu verbessern und eine stärkere Zusammenarbeit innerhalb dieser zu fördern.

Das Treffen wird in Vorträge, Workshops, Fallstudien sowie Community-Building- und Networking-Sitzungen unterteilt sein, an denen einige Lehrer und Fachleute der Branche teilnehmen: Christian Racca, Design Engineer beim TOP-IX-Konsortium, Lorenzo Gessner, Data & Innovation Manager bei der Universal Music Group, Rechtsanwältin Ludovica Ceretto.

Um teilzunehmen, können Sie sich unter folgendem Link registrieren: https://demomusictech.it/partecipa/

Programm des Tages vom 6. Juli (OGR Turin)

11:00-12:30 | Eröffnungsbegrüßung und Einführung in das Radar-Forschungsprojekt mit anschließender Diskussion der Forschungsergebnisse und deren Umsetzung

12.30-14.00 | Mittagspause

14.00 – 16.00 Uhr | Frontalunterricht mit Christian Racca (TOP-IX-Konsortium)

16:00-16:30 | Brechen

16:30-17:00 | Gruppenarbeit an einer Fallstudie, präsentiert von Lorenzo Gessner, Data & Innovation Manager (Universal Music Group)

17.00-17.30 Uhr | Präsentation der Gruppen im Plenum (ca. 3 Minuten)

17.30-18.00 Uhr | Diskussion der analysierten Fallstudie

18:00-19:00 | Keynote-Vortrag von Rechtsanwältin Ludovica Ceretto mit anschließender Networking-Aktivität

Ab September wird DEMO auch in Rom, Bologna, Mailand und Neapel Halt machen, jeweils am Dienstag, 10. September, Mittwoch, 11. September, Donnerstag, 19. September und Dienstag, 8. Oktober. Jedes Treffen ist einem anderen Thema im Zusammenhang mit Innovation und dem Einsatz digitaler Technologie entlang der Wertschöpfungskette im Musik- und Audioproduktionssektor gewidmet. Die Teilnahme ist völlig kostenlos und jeder Termin wird aufgezeichnet und auf der entsprechenden Online-Plattform zur Verfügung gestellt, um die Inhalte allen Interessierten leicht zugänglich zu machen. Am Ende des Projekts wird zudem eine Teilnahmebescheinigung ausgestellt.

Weitere Informationen auf demomusictech.it

Ich mag:

Ich mag Wird geladen…

PREV Kampanien: Entlang der Küsten wächst der Einfluss des illegalen Zements. Die Live-Übertragung mit Francesca Ferro, Regionaldirektorin von Legambiente
NEXT MAXXI, wohin geht Roms modernstes Museum?