„Parchi in musica“ ist im Gange, die von der Provinz organisierte Veranstaltung zur Aufwertung der Toskana

„Parchi in musica“ ist im Gange, die von der Provinz organisierte Veranstaltung zur Aufwertung der Toskana
„Parchi in musica“ ist im Gange, die von der Provinz organisierte Veranstaltung zur Aufwertung der Toskana

Kultur – Präsident Alessandro Romoli: „Es ist nicht nur eine Gelegenheit, unsere Naturwunder zu genießen, sondern auch ein Moment des Zusammenseins und Lernens.“


Tuscania – Park Torre di Lavello

Viterbo – Wir empfangen und veröffentlichen – Musik und die Schwingungen der Natur in einem einzigen Projekt zu vereinen: Das ist das Ziel von „Parks in Music“, der Veranstaltung, die von der Provinz Viterbo in den drei Naturschutzgebieten organisiert wird, deren Verwaltungsorgan sie ist. Die mit Unterstützung der Region Latium organisierte Veranstaltung endet am Sonntag, den 30. Juni.

Auf dem Programm steht am 30. Juni ein Spaziergang im Naturschutzgebiet Valle dell’Arcianello in Viterbo mit dem Titel „Elixier des Waldes: spontane Kräuter des Arcionello zwischen Verwendung, Geschmack und Tradition“. Die Wanderung umfasst einen wunderschönen 8.000 Kilometer langen Rundweg mit mittlerem bis leichtem Schwierigkeitsgrad und einer Gesamtdauer von drei Stunden.

Während der Veranstaltung haben die Teilnehmer die Möglichkeit, den Fosso Luparo sowie eine Reihe von Artefakten aus dem frühen 20. Jahrhundert zu bewundern. Neben Fauna und Flora beherbergt das Reservat einige interessante Beispiele der Industriearchäologie. Eine Snackpause ist bei der Piramide del Fosso geplant. Der Ausflugsführer wird vom Kulturverein Valle dell’Arcianello und insbesondere von der Naturheilkundlerin Stefania Capati sein, die den Spaziergang mit interessanten Vorstellungen über die spontanen Kräuter, die das Tal charakterisieren, und deren Aufwertung in Küche, Kosmetik und lokalen Traditionen bereichern wird.

Im Naturschutzgebiet Monte Casoli von Bomarzo sind für den 28. Juni zwei Veranstaltungen in der Kirche Santa Maria di Monte Casoli geplant: um 18.00 Uhr „Così, Tipo… un pas de deux“ mit dem Auftritt von Danila Gambettola mit Diletta Bindi; um 18.45 Uhr hingegen das Trio Vertu mit Elisa Ciavola an der Violine, Nina Taddei an der Blockflöte, Fabio Marconetti am Cembalo, Musik von Mattels, De La Cuerre, Corelli, Senaillé, Kapsberger, Bach.

„Parchi in musica“ wird dann mit einem doppelten Termin in das Naturschutzgebiet Tuscania, in den Torre di Lavello Park, verlegt: Samstag, 29. Juni, 21 Uhr, „Le Pulci: freie Reise ins Songwriting. Von Guccini bis Brunori Sas über De Gregori, Rino Gaetano, Vecchioni, i Nomadi, Battiato“. Auf der Bühne Edoardo Fabbretti, Stimmen und Perkussion, Marco Massino, harmonische Gitarre, Kazoo und Stimme, Glauco Fantini, Bass und Stimme. Sonntag, 30., 21.00 Uhr, hier ist „Rossella Costa brasilianisches Jazzduett“ mit Felix Rainone-Gitarren. Eine musikalische Reise zwischen New Yorker Swing, Bossanova aus Rio De Janeiro und neapolitanischen Melodien.

Darüber hinaus findet am Sonntag, dem 30. Juni, in Tuscania ein Spaziergang zum Bauernhof „Lavanda della Tuscia“ mit der Veranstaltung „Die Farben der Tuscia entdecken“ statt: eine Reise durch die Natur, ein Besuch im Unternehmen und anschließend ein Frühstück im Freien. Geöffnet ab: 9.00.

„Mit großer Begeisterung starten wir diese Veranstaltungen, die nur den Anfang einer Reihe von Initiativen darstellen, die darauf abzielen, unsere Schutzgebiete und unser Territorium zu verbessern“, erklärt Alessandro Romoli, Präsident der Provinz Viterbo. „Parks in Music“ ist nicht nur eine Gelegenheit, unsere Naturwunder zu genießen, sondern auch ein Moment des Zusammenkommens und Lernens. Nur Wissen erzeugt Fürsorge und Liebe für das eigene Territorium.“

Büro des Präsidenten der Provinz Viterbo

27. Juni 2024

PREV Der Schuss, der jedem den Atem raubt
NEXT Sizilien läuft Gefahr, Mittel für die Sozialpolitik zu verlieren