Betriebshaushalt und Feier zum 250-jährigen Jubiläum

Abruzzen. Die Zeremonie zum 250. Jahrestag der Gründung der Guardia di Finanza wurde im herrlichen Rahmen des Hafens von Giulianova gefeiert.

An der Veranstaltung nahmen die höchsten zivilen, militärischen und religiösen Autoritäten der Provinz teil.

Nachfolgend finden Sie eine zusammenfassende operative Bilanz der von den Abteilungen des Provinzkommandos Teramo im Jahr 2023 und in den ersten fünf Monaten des Jahres 2024 durchgeführten Aktivitäten.

„RUNDUM“-ENGAGEMENT GEGEN KRIMINALITÄT ZUM SCHUTZ VON BÜRGER UND UNTERNEHMEN

Im Jahr 2023 und in den ersten fünf Monaten des Jahres 2024 führte die Finanzpolizei 879 Kontrollen und Ermittlungen zur Bekämpfung von Wirtschafts- und Finanzkriminalität und der Unterwanderung der Wirtschaft durch: ein „umfassender“ Einsatz zum Schutz von Familien und Unternehmen, bestimmt weiter intensivieren, um die korrekte Zuweisung der Ressourcen des Nationalen Aufbau- und Resilienzplans sicherzustellen.

BEKÄMPFUNG VON BETRUG UND STEUERHinterziehung

Durch die Inspektionstätigkeiten konnten insgesamt 36 Steuerhinterzieher identifiziert werden, d. h. Personen, die den Steuerbehörden völlig unbekannte geschäftliche oder selbständige Tätigkeiten ausüben (von denen viele über E-Commerce-Plattformen agieren), sowie 136 illegale oder irreguläre Arbeitnehmer.

Darüber hinaus wurden fünf Fälle internationaler Steuerhinterziehung aufgedeckt, die hauptsächlich auf versteckte stabile Organisationen, Manipulation von Verrechnungspreisen, fiktive Steueransässige und illegale grenzüberschreitende Kapitalhaltung zurückzuführen sind.

Es wurden 175 Personen wegen Steuerstraftaten angezeigt. Aufgrund der von der Justizbehörde beauftragten Ermittlungen wurden auch nicht vorhandene oder mit hohem Steuerrisiko verbundene subventionierte Steuergutschriften in Bau- und Energieangelegenheiten abgemahnt und der Agentur für Einnahmen gemeldet, ebenso wie beschlagnahmte Vermögenswerte Dabei handelt es sich um Gewinne aus Steuerhinterziehung und Steuerbetrug im Wert von 1.090.851 Euro.

Es wurden 10 Vorschläge für die Löschung der Umsatzsteuer-Identifikationsnummer und die Löschung aus der Vies-Datenbank für Wirtschaftssubjekte mit steuerlichen Risikoprofilen eingereicht.

Durch die 29 Verbrauchsteuereingriffe konnten 3.400 kg beschlagnahmt werden. von Energieprodukten. Es gibt jedoch sechs Zollkontrollen für Waren, die unter Steuerhinterziehung, Fälschung oder Verstoß gegen Sicherheitsvorschriften in das Staatsgebiet eingeführt werden.

Durch die Kontrollen und Ermittlungen gegen illegales Glücksspiel konnten 4 illegale Glücksspielstellen aufgedeckt und 33 Täter angezeigt werden.

SCHUTZ DER ÖFFENTLICHEN AUSGABEN

Die Tätigkeit der Finanzpolizei im Bereich des Schutzes öffentlicher Ausgaben zielt darauf ab, die ordnungsgemäße Verwendung der Ressourcen der Europäischen Union und der Mitgliedstaaten für die Umsetzung von Maßnahmen zur Unterstützung von Unternehmen und Familien zu überwachen.

Die erteilten Weisungen zielen vorrangig auf die Überwachung von Projekten und Investitionen ab, die mit Mitteln des Nationalen Aufbau- und Resilienzplans finanziert werden. In diesem Zusammenhang wurden 86 Interventionen durchgeführt, die darauf abzielten, den Anspruch von Bürgern und Unternehmen auf Steuergutschriften, Beiträge und Finanzierung sowie die ordnungsgemäße Ausführung der in öffentlichen Ausschreibungen vorgesehenen Arbeiten und Dienstleistungen zu überprüfen.

Besonderes Augenmerk wird auch auf den Schutz anderer Ressourcen der Europäischen Union gelegt, einschließlich der im Rahmen der Gemeinsamen Agrarpolitik und der Gemeinsamen Fischereipolitik vorgesehenen Hilfen. In diesem Zusammenhang führten unsere Abteilungen eine Intervention durch, bei der sie Betrug in Höhe von 2.468.717 Euro feststellten, der durch die Vorlage unwahrer Daten und falscher Eigentumstitel umgesetzt wurde, Beschlagnahmungsvorschläge in Höhe von 2.232.581 Euro unterbreiteten und 10 Manager meldeten.

Im Bereich der nationalen öffentlichen Ausgaben wurden im gleichen Zeitraum 240 Interventionen durchgeführt, von denen 105 das Einkommen aus der Staatsbürgerschaft sowie neue Inklusions- und Unterstützungsmaßnahmen für Ausbildung und Arbeit betrafen.

Die Maßnahmen zur Bekämpfung von Betrug mit EU-Mitteln haben insgesamt dazu geführt, dass zu Unrecht erhaltene Beiträge in Höhe von 4.563.449 Euro festgestellt wurden, während sich die Beiträge im Zusammenhang mit nationalen Finanzierungen, Sozialversicherungs- und Sozialausgaben auf 22.337.894 Euro belaufen.

Im Rahmen der Zusammenarbeit mit den Justizbehörden – Straf- und Rechnungswesen – wurden 129 Ermittlungsverfahren zum Thema Staatsausgaben durchgeführt, wobei 10 Verantwortliche angezeigt wurden.

In diesem Bereich gibt es eine wachsende Zusammenarbeit mit der Europäischen Staatsanwaltschaft, mit der sechs Ermittlungsverfahren entwickelt wurden, die zur Denunziation von acht Tätern und zur Vollstreckung von Beschlagnahmungen in Höhe von 949.163 Euro führten.

Im Bereich Beschaffung, Vergabeverfahren und Art der Ausführung von Arbeiten und Dienstleistungen wurden 200.000 Euro und eine vorsorgliche Maßnahme in Höhe von 12.000.000 Euro überwacht.

BEKÄMPFUNG DER ORGANISIERTEN UND WIRTSCHAFTS- UND FINANZKRIMINALITÄT

Im Kampf gegen die organisierte Kriminalität und die Wirtschafts- und Finanzkriminalität zielt die Aktion des Corps darauf ab, das Eindringen von Kriminellen in die legale Wirtschaft zu verhindern und gleichzeitig den freien Markt und die Einhaltung der Regeln eines gesunden Wettbewerbs zu schützen.

Im Bereich Geldwäsche und Selbstwäsche wurden 10 Interventionen durchgeführt, die zur Anzeige von 17 Personen und zur Rekonstruktion illegaler Operationen in Höhe von 15.876.010 € führten.

Es wurden über 184 verdächtige Finanzströme untersucht, die von Betreibern des Anti-Geldwäsche-Präventionssystems generiert wurden.

Im Hinblick auf Insolvenzstraftaten und das Wirtschaftskrisengesetz belaufen sich die Beschlagnahmungsvorschläge auf 1.732.609 Euro von insgesamt 630.156 Euro an umgeleiteten Vermögenswerten.

In Anwendung der Anti-Mafia-Gesetzgebung wurden bei 10 Personen Vermögenskontrollen durchgeführt, die zur Anwendung von Beschlagnahmungen, Einziehungen und gerichtlichen Verwaltungsmaßnahmen im Wert von 92.909 Euro führten.

Anschließend wurden auf Anfrage der Präfekten der Republik 1.113 Kontrollen durchgeführt, von denen sich die meisten auf Kontrollen im Zusammenhang mit der Veröffentlichung von Anti-Mafia-Dokumenten betrafen.

Im Berichtszeitraum beschlagnahmten die Korpsabteilungen auf dem Staatsgebiet 2.315 gr. von Betäubungsmitteln, hauptsächlich bestehend aus Kokain (59 g), Haschisch (1.462 g) und Marihuana (112 g), wobei 27 Personen der AG gemeldet wurden (von denen 8 verhaftet waren) und 182 den Präfekten gemeldet wurden. Der Kampf gegen den illegalen Handel im Allgemeinen wird auch im Rahmen des Dienstes „117“ gewährleistet, der Gegenstand jüngster Interventionen in den Bereichen Einsatz, Ausbildung und technische Logistik ist, die darauf abzielen, die Einsatzbereitschaft und Wirksamkeit des Einsatzes der Patrouillen zu erhöhen Territorium und auf Marineschiffen als Reaktion auf Bürgerberichte.

Im Hinblick auf den Schutz des Waren- und Dienstleistungsmarktes wurden 128 Interventionen durchgeführt, 14 Befugnisse der Justizbehörde entwickelt und 44 Themen gemeldet. Im Anschluss an diese Aktivitäten wurden 147.805 gefälschte Produkte beschlagnahmt, die fälschlicherweise darauf hinwiesen, dass sie in Italien hergestellt wurden, unsicher waren und gegen das Urheberrecht verstießen.

Hilfseinsätze und Wettbewerb im Bereich der öffentlichen Ordnung und Sicherheit

Auch im Bereich der Sicherheit im Seeverkehr erneuert die Guardia di Finanza für die laufende Sommersaison ihre Tätigkeit gemäß einer im vergangenen Jahr eingeführten Betriebsmethode, eine Tätigkeit, die darauf abzielt, eine wirksamere Aufrechterhaltung der öffentlichen Ordnung und ein höheres Sicherheitsniveau zu erreichen, das von einem Teil der Bevölkerung wahrgenommen wird der Gemeinschaft und den Nutzern des Meeres durch die vorübergehende Verlegung von Marineeinheiten an die Orte mit der höchsten Berufungs- und Touristendichte im Bezirk.

Das Projekt stand im Rahmen der umfassenderen Stärkung der Sommerüberwachungsdienste, die das Innenministerium zur Unterstützung der in den wichtigsten Badeorten tätigen Büros/Abteilungen der Polizeikräfte einführt.

Diese Initiative wird es ermöglichen, eine größere Nähe zu Meeresnutzern zu gewährleisten, selbst an den wertvollsten und touristisch attraktivsten Orten, an denen sich keine Marineabteilung des Korps befindet, und trägt so zur Stärkung des Konzepts der „gefühlten Sicherheit“ bei.

PREV Ungarn will die Aufhebung der Immunität von Ilaria Salis, Budapests Antrag an das Europäische Parlament
NEXT Modena, was man an einem Wochenende sehen kann