Programm der EM 2024, Achtelfinale: Termine, Zeiten und Orte

Das Programm für das Achtelfinale steht fest, am Samstag beginnen die direkten Ausscheidungsspiele

Die Zeit der letzten Prüfungen war für viele Mannschaften bereits mit dem dritten Spiel der Gruppe zu Ende. Ab Samstag wird es jedoch noch ernster, denn für sechzehn verbleibende Teams im RennenEuropameisterschaft 2024 Sie müssen Acht werden und das Viertelfinale erreichen.

Alle großen Namen sind dabei, auch weil die Formel es auch ermöglichte, dass sich vier der besten drittplatzierten Teams qualifizieren konnten. Die zweite Phase wird eingeweiht vonItaliender am Samstag gegen die antreten wird schweizerisch. Ein Spiel, das in anderen historischen Epochen für den italienischen Fußball erschwinglich gewesen wäre, heute aber eine erhebliche Bedrohung auf dem Weg zur nächsten Runde darstellt.

Aus diesem Grund ist es etwas beängstigend, wenn man bedenkt, dass die Straße auf der Azzurri-Seite etwas weniger komplex ist als auf der anderen Seite. Wer passt zwischen den Schweizern und dem Team von Spalletti wird gegen den Gewinner antreten di England-Slowakei. Und die Engländer sind alles andere als eine schwache Mannschaft, obwohl sie bisher keinen großartigen Fußball gezeigt haben. Und dann würde im Halbfinale der zweite Name von demjenigen kommen, der an der Schnittstelle zwischen den beiden Achteln gewinnt Österreich-Türkiye Und Rumänien-Holland.

Auf der anderen Seite hingegen sind die Achtel paarig Spanien-Georgien Und Deutschland-Dänemark, mit der Aussicht auf ein Viertel zwischen den Iberern und den Deutschen, sofern es keine Überraschungen gibt. Und das Halbfinale erreichen diejenigen, die sich im Viertel, das sich aus den Ergebnissen des Achtelfinals zusammensetzt, durchsetzen Portugal-Slowenien und und Frankreich-Belgien. Und hier gibt es bereits diejenigen, die ein Viertelfinale zwischen der Mannschaft von Cristiano Ronaldo und Mbappè, den beiden Favoriten am Vorabend, erwarten, es sei denn, dass sich die Prognosen widersprechen. Aber im Fußball kann bekanntlich alles passieren und die Kräfte auf dem Spielfeld können durch unwägbare Ereignisse und Faktoren leicht über den Haufen geworfen werden.

Hier ist der Wettkampfplan:

29. Juni – 18 Uhr Schweiz-Italien – Olympiastadion in Berlin
29. Juni – 21 Uhr Deutschland-Dänemark- Westfalenstadion in Dortmund
30. Juni – 18 Uhr – England-Slowakei – Arena AuSchalke in Gelsenkirchen
30. Juni – 21 Uhr – Spanien-Georgien – RheinEnergieStadion in Köln
1. Juni – 18 Uhr – Frankreich-Belgien – Merkur Spiel-Arena in Düsseldorf
1. Juni – 21 Uhr – Portugal-Slowenien – Waldstadion in Frankfurt
2. Juli – 18 Uhr – Rumänien-Holland – Allianz Arena in München
2. Juli – 21 Uhr – Austria-Türkiye – Red Bull Arena in Leipzig

Originaler Artikel

PREV Die lebenswerteste Stadt der Emilia-Romagna ist Ravenna. Tropisches Ferrara: 88 heiße Nächte
NEXT in der Lombardei waren 79.960 Studierende beteiligt, in Mailand 24.800. Heute der erste Test mit den Tracks zum Thema